Sounds und Samples aus dem Leben der Gearnews-Autoren. Heute: Es wird konkret, atmosphärisch und auch Foley wäre stolz. Und ein Sound könnte anecken.
VIDEO
Tesseract Tukra Sequencer, Error Liquid Glitcher, Befaco Lich in der Modular-Boutique. Wir stellen Eurorack-Module vor.
ToneBoosters BitJuggler bringt ein paar neue Ideen für Bitcrushing und Sample-Reduktion. Als Plug-in für Mac und PC, aber auch für iPhone und iPad!
VIDEO
Was als Synthesizer/Sequencer auf dem Game Boy angefangen hat, wurde über Kickstarter zu einem Standalone-Gadget. nanoloop FM jetzt im Angecheckt.
Caelum Audio präsentiert mit Tape Pro einen Nachfolger ihrer Freeware Tape Cassette. Und dieser bringt uns mehr als den Klang der Audiokassette in die DAW.
VIDEO
Die Infernal Noise Machine von Flight of Harmony ist eine Synthesizerstimme im Eurorack-Format, die ganz auf infernalischen Lärm, Drones und kaputte Klangwelten eingestellt ist. Jetzt auf Kickstarter!
VIDEO
Trogotronic präsentiert mit dem 658 Mother Mutant einen Drone- und Noise-Synthesizer der härteren Gangart. Wer kann die Mutter der Mutanten bändigen?
VIDEO
Caelum Audio verschenkt mit Tape Cassette 2 die nächsten Version der Tape-Emulation und will so dem digitalen Klang ein wenig Kassetten-Wärme verleihen.
VIDEO
Mit Sputnik Radio präsentiert Error Instruments ein neues Eurorack-Modul für radioartige Störgeräusche, ASMR-Geknister, kaputte Drums und allerhand LoFi-Zeugs.
VIDEO
Der Error Instruments Invader ist wieder eine typische Noise-Maschine mit LoFi bzw. Game-Charme mit 8-Bit-Ästhetik. Wechselt Sounds und braucht kaum ein Studium, um es zu bedienen.
VIDEO
Ritual Electronics hat sechs neue 1U-Module vorgestellt. Auf kleinem Raum könnt ihr euch damit zwei Pedaladapter, einen Mixer, einen Komparator, Noise und Distortion ins Rack schrauben.
VIDEO
This Is Not Rocket Science präsentiert mit Circular Thing ein Drum-Modul auf Basis des Befaco KickAll. Darin stecken zwei Drum-Voices, die man per Crossmodulation kollidieren lassen kann.
VIDEO
Freakshow Industries veröffentlicht mit Mishby ein sehr seltsames Tape-Emulations-Plug-in, das ihr laut Hersteller weder einsetzen, noch installieren sollt.
Der Hersteller AudioThing klont mit Type B den einzigartigen Aural Exciter der Firma Aphex. Das klingt doch nach brillanteren und präsenteren Audiospuren!
Rauschen ist nicht immer böse! Voxengo CRTIV Shumovick erzeugt sogar einen „Noise Floor“ für Drum-, Synthesizer, Bass- und sämtliche anderen Audiospuren. Der ist dynamisch, von subtil bis deftig.
VIDEO
Was könnte man schenken zu Weihnachten, wenn man ein gottverdammter Nerd ist, unweihnachtlich drauf ist und Krach liebt? Error Instruments Raw Drum & Error Tron.
VIDEO
Acon Digital Restoration Suite 2 enthält vier Plug-ins, die mit besserer Qualität, Dynamic Noise Profiles und M/- Bearbeitung kommen: DeNoise 2, DeClick 2, DeHum 2 und DeClip 2.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: komplexes Delay, Rauschgenerator und ein Vocal-Effekt. Das ist: SevenDelay, Noize Retro und WhiteBlack.
VIDEO
Error Instruments Blind Noise ist ein Noise-Synthesizer mit einfachster Bedienung und zwei Touch-Ring-Controllern, um ihn zu spielen.
VIDEO
Rob Scallon ist Gitarrist und YouTuber. Und er hat die meisten Effektpedale weltweit (319!) zum Tanz aufgefordert. Schafft er den Guinness World Record? Wie klingen Pedale im Wert von 95000 USD?
VIDEO
Gleich 3 Module haben Modor, die Macher hinter dem VA-Synthesizer NF1, schon auf der Superbooth gezeigt, inzwischen gibt es aber auch mehr zu hören und sehen.
VIDEO
UltraRollz Farm Detective ist ein Noise-Synthesizer als Platine für Noise Pulse und Britzelsounds, Tschirps und Bleeps-.
Krach, Geräusche, Artefakte, Noise, Lärm – das ist der Zweck für den X1L3 Shard. Er erzeugt alles analog, dafür muss man keinen Scha(r)dcode auf dem eigenen Rechner ausführen.
VIDEO
Wenn die Tracks in der DAW eine Portion „Vinyl-Feeling“ brauchen, will Thenatan mit Vinylizer VST aushelfen. Das Geknister von Schallplatten auf Knopfdruck – es gibt aber noch mehr!