SUPERBOOTH
Error Instruments hat die Atari Punk Console mit einem Resonator zur Punk Console verschmolzen. Außerdem gibt es das eindrucksvolle Error System 03.
VIDEO
Noystoise NTSH und NT05 sind kleine Desktop-Drum-Synthesizer für alle möglichen Geräusche und Drum-Sounds von LoFi bis unkonventionell.
Welche Synthesizer oder Sampler sind für Industrial eine gute Wahl? Kaufberater und Empfehlung für die heftigen und ambienten Industrial-Stile.
Kleinst-Synthesizer sind immer mehr zu sehen und für den Live-Koffer ist man um jede andere Syntheseform dankbar. Hier eine Übersicht.
VIDEO
Modbap präsentiert mit Trinity ein neues, digitales Drum-Modul im Eurorack-Format, das die Grenzen von Bassdrum, Snare und HiHat sprengt.
Die Modular-Boutique wird historisch, visionär, aber mit Herz für Abseitiges - Eurorack versus Moderne im Zeitenwandel. Klingt interessant!
VIDEO
Die Space Station erzeugt Sounds wie aus einem typischen Kurzwellenradio. Ein typisches Gerät von Error Instruments für Zwischengeräusche.
Klevgrand veröffentlicht mit Fosfat einen sehr speziellen und interessanten Tranienten-Designer-Effekt für knappe 20 Euro in Plug-in-Format.
VIDEO
LepLoop zeigt auf der Superbooth die neue LepLoop v3 – eine neue Version der minimalistischen Analog-Groovebox mit einigen Verbesserungen.
VIDEO
Error Instruments stellt den experimentellen Drone-Synthesizer Imaginary Friend vor. Fans des Außergewöhnlichen werden begeistert sein!
VIDEO
X Audio Systems Beats FM ist ein analoger Synthesizer mit einem Radio als Klangerzeuger für Rhythmen. Also ein steuerbares Radio mit vielen Features.
VIDEO
Du kannst ab sofort den legendären QOTSA / Josh Homme Sound auf dein Board schnallen. Außerdem: Gibsons besondere Flying-V Modelle und ein noisy Multieffekt für Tüftler.
VIDEO
Ihr wolltet schon immer Audiosignale durch ein Megafon schicken, habt aber keins? AudioThing Megaphone v1.5 macht es virtuell in der DAW möglich.
Robotic Bean veröffentlicht mit Portatron Tape Synthesizer einen Klangerzeuger, der die Technologie eines beliebten Tape Recorders nutzt.
VIDEO
Presteign Sound Labs verschenkt mit Macro eine wirklich interessante Emulation des Plaits Eurorack-Moduls aus dem Hause Mutable Instruments.
VIDEO
Die Module des Teenage Engineering Pocket Operator Modular Systems (POM) gibt es jetzt auch einzeln! Mit speziellen Panels lassen sie sich ins Eurorack einbauen.
Zum Jubiläum von Plugin Boutique gibt es bis zum 06. Februar 2022 das Effekt-Plug-in RC-20 Retro Color XLN Audio mit 80 Prozent Rabatt.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Noise Synthesizer NANDroid, der Basseffekt Druid Bass X2 und der Saturator TesslaSE MkII.
VIDEO
Industrial Electric System 46 ist ein Oszillator, der einem beliebigem Audiosignal oder Geräusch folgt. Es kann sehr böse Noise Scapes erzeugen.
VIDEO
Soma Labs präsentiert Rumble of Ancient Times: das ist ein vierstimmiger Chiptune Synthesizer mit einigen interessanten Eigenheiten.
Waves Audio Retro Fi zaubert analoge „LoFi-Magie“ auf eure Spuren, Beats und Mixe. Der Styler versetzt euch in die 50er- bis 80er-Jahre.
VIDEO
The Runner ist der erste Drone Synth mit 5 Oszillatoren der durch einen Horrorfilm benannt ist. Die Zusammenarbeit mit Boy Harsher ist fruchtbar.
Neold Warble soll euere Audiospuren warm und analog klingen lassen. Das ultimative Plug-in für Tape-Modulationen und textuierten LoFi-Sound?
VIDEO
Rob Papen bringt mit Predator 3 ein großes Update seines legendären Software Synthesizers. Dazu gibt es den Vocoder RoCoder und eXplorer 7.