VIDEO
Zoom R12 MultiTrak kombiniert Mehrspur-Recorder und Digitalmixer, enthält zusätzlich aber auch einen kleinen Synthesizer und ein Drum-Kit.
VIDEO
ALM Busy Circuits zeigt den Multitrack-Sequencer ASQ-1. Mit zwei CV/Gate- und vier Trigger-Tracks ist das Modul ein intuitiver Performance-Sequencer.
VIDEO
Digital Brain Instruments Talkie Box 3 lässt eure Stimmen wie aus Walkie-Talkie, Radio oder Telefon ertönen. Das funktioniert auch in Echtzeit.
VIDEO
Tascam Portacapture X8 eignet sich für mobile Mehrspuraufnahmen, Live-Streams, Podcasting, Field-Recording, Video-Produktionen und mehr.
VIDEO
Der Open Source Multitrack Audio Editor bekommt ein Major Update: Audacity 3 bekommt ein neues Projekt-Format mit allen Projekt-Dateien in einem.
Steinberg WaveLab 11 soll die umfassende Lösung für alle Mastering-Aufgaben sein. Von Postproduktion über Sounddesign bis Podcasting.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert uns mit Points & Lines einen mächtigen Drone-Generator als Software Synthesizer für Sounddesigner und Klangbastler.
HoRNet MultiFreqs zeigt euch das Frequenzspektrum von bis zu 28 unterschiedlichen Spuren gleichzeitig an. Das Plug-in kostet 14,99 Euro.
VIDEO
Roland Verselab MV-1 eignet sich sowohl für die Produktion von Beats als auch Vocals. Die ultimative Maschine für Hip-Hop? Angecheckt!
VIDEO
Unsere Empfehlungen für Live und Klein-Mixer geht in die finale Runde. Hier findet ihr Mischpulte, die zwischen 500 und 3000 Euro kosten. Sowohl Analogmischer als auch Digitalmixer.
VIDEO
Plugin Alliance präsentiert Deskew Gig Performer 3, ein Plug-in Host, das mit nativen Plug-ins arbeitet und geringste Latenzen auf den meisten Rechnern ermöglichen will. GP ist für die Bühne gemacht.
VIDEO
Acon Digital präsentiert Acoustica 7.2: Der Audioeditor bietet das neue Remix Tool. Damit splittet ihr einen kompletten Mix in fünf einzelne Spuren. Remixing in Echtzeit mit künstlicher Intelligenz.
Das Tascam Model 12 ist in neues Analogmischpult mit Multitrack-Recorder und Audio-Interface in Personalunion. Und die Optik ist, lässig gesagt, echt ein Knaller.
VIDEO
Tascam präsentiert das neue Model 16 Mischpult. Das ist analog und kombiniert das mit digitalen Zugaben. Ein Audiointerface und ein 16-Spur-Digitalrecorder stecken nämlich auch drin!
Mit der batteriebetriebenen Recording-Hardware „Reclouder“ können Bands, DJs, FOH- und Studio-Engineers auf Knopfdruck Audiomaterial aufzeichnen, uploaden und bereitstellen.
VIDEO
Slate Digital beerdigt das Everything Bundle und stellt uns den All-Access-Pass vor. Da gibt es die Slate Academy, Plug-ins von Kilohearts und den Synthesizer ANA 2 als Neuzugänge.
Paukenschlag bei Pioneer: Mit dem neuen Multi-Track-Sequencer Squid erweitert Pioneer DJ die TORAIZ-Serie. Das Gerät bringt neue, exklusive Features und frischen Wind in die Performance.
Die schwedische Firma Propellerhead kauft ihre zwei iOS-Apps Take und Figure zurück, die ihr ab sofort in einer aktualisierten Version kostenlos herunterladen könnt.
VIDEO
Die Firma MAGIX arbeitet seit zwei Dekaden an ihrer bekannten DAW Music Maker. Jetzt präsentieren sie uns mit ACID Music Studio 11 eine neue Einsteigerversion der ehemaligen Sony DAW.
Ein Mixer fürs Recording, das soll das Model 24 sein. Neben dem obligatorischen USB-Port gibt es auch die Möglichkeit, direkt auf SD-Karte aufzunehmen.
VIDEO
RecAll nimmt, wie der Name schon sagt, audiomäßig alles auf, was ihr in die Software leitet. Der Hersteller Audified stellt mit dieser Software ein einfaches Recording-Tool vor.
VIDEO
Retronyms Looperverse für iOS wird erst durch das mitgelieferte Pedal zu einem vollwertigen und live einsetzbaren Multitrack-Loop-Rekorder mit vielen Extras und Funktionen.
Boxed Ear hat die Hearken vorgestellt. Was bietet der Multitrack Audiorecorder?
Ein kleines Programm, das aus Stems voll automatisch einen fertigen Mix erstellt. Kann sowas gut klingen?