3478 Ergebnisse für "FX"
Diamond stellt drei neue Effektpedale vor: Octave-Fuzz, Compressor und Fireburst in klein
25. Jan. 2017 in Gitarre
Zur NAMM hatte der Pedalhersteller aus Kanada gleich drei neue bzw. überarbeitete Pedale im Rucksack. Youtuber Shnobel hat sie sich erklären lassen.
MXR Hendrix 2017 – das Gleiche nochmal?
24. Jan. 2017 in Gitarre
Dunlop nutzt den Namen von der Gitarrenlegende Jimi Hendrix und verkauft – wie es den Anschein erweckt – die fünf Effektpedale von 2012 nochmal mit anderer Grafik: MXR Hendrix 70th Anniversary Tribute ...
TrueOverDrive 1 – klares Overdrive Pedal mit Fußbedienungs-Design
24. Jan. 2017 in Gitarre
Ein NAMM Nachzügler: LunaStone hat ein Effektpedal für Gitarre vorgestellt, das neben einem besonders unfärbenden Sound auch ein Design haben soll, das besonders gut für die bei Musikern beliebte ...
Alles Gold was glänzt? Dunlop Gold Cry Baby + MXR Sub Octave Bass Fuzz und zwei EQ Pedale
23. Jan. 2017 in
Huch, da gab‘s noch ein paar mehr Pedale auf der NAMM am Stand von Jim Dunlop: Ein Geburtstags-Wah ganz in Gold, ein Bass Fuzz und zwei Equalizer.
Boss DS-1 Special Edition – Back in Black?
23. Jan. 2017 in Gitarre
Der Pedalhersteller aus Japan veröffentlicht zum 40. Geburtstag des Pedals eine besondere Version in Schwarz in einer limitierten Edition.
EBS Blue Label: Effektpedale für Gitarre und Bass
23. Jan. 2017 in Gitarre
Der Hersteller von Bassamps und -Effekten ist wieder mal auf die Gitarre gekommen und hat drei Verzerrer für beide Instrumente auf der NAMM vorgestellt: Black Haze, Drive Me Crazy und The Drive.
NAMM 2017: Applied Acoustic Systems OBJEQ Delay – akustischer Filter mit abgefahrenen Delays
21. Jan. 2017 in Recording
Applied Acoustic Systems (AAS) stellt auf der NAMM 2017 das neue Sounddesigner Plug-in OBJEQ Delay vor.
NAMM 2017: Seymour Duncan Andromeda Delay
20. Jan. 2017 in Gitarre
Das digitale Delay bietet neben Stereofunktion auch MIDI- und USB-Anschlüsse, mit denen man interessante Sachen anstellen kann.
NAMM 2017: Suhr ACE und Eclipse Pedale angekündigt
20. Jan. 2017 in Gitarre
Der Hersteller von hochwertigen und teuren Gitarren hat zwei neue Effektepedale für E-Gitarre vorgestellt. ACE ist eine Cabinet Emulation, Eclipse ist ein zweikanaliger Verzerrer.
NAMM 2017: Electro Harmonix Operation Overlord Distortion/Overdrive
20. Jan. 2017 in Gitarre, Synthesizer
Ein komplett neues Overdrive- bzw. Distortion-Pedal von Electro Harmonix hat sich auf der NAMM noch versteckt: Operation Overlord, eine Zerre, basierend auf JFETs.
NAMM 2017: Tech21 Q/Strip MOSFET Preamp Pedal mit 60s/70s Sound
Ein Preamp-Pedal mit roten Reglern und MOSFET Schaltung und Sound der 60er und 70er? Tech21 Q/Strip packt alles in das Q/Strip.NAMM 2017: Pedaltrain baut „615 Drive“ Pedal und „Spark“ Netzteil
20. Jan. 2017 in Gitarre
Der Pedalboardhersteller Pedaltrain hat auf der NAMM einen Prototypen ausgestellt: von einem Overdrive Pedal. Dazu das neue Netzteil Spark.
NAMM 2017: Way Huge Russian Pickle und Conquistador Fuzzstortion Pedale
20. Jan. 2017 in Gitarre
Fuzz-Liebhaber aufgepasst: Way Huge hat zwei neue Leckerlis auf der NAMM vorgestellt. Eins davon basiert auf einem Muff, das andere ist sehr weit davon entfernt.
NAMM 2017: Line6 Helix Native Plug-in und Variax Shuriken Bariton
Zur NAMM Show packt Line6 den Helix Sound nicht nur in die DAW, sondern schickt auch eine Bariton Variax ins Rennen.NAMM 2017: Laney baut Black Sabbath Amp und Treble Booster Pedal
20. Jan. 2017 in Gitarre
Laney baut zum eigenen 50. Geburtstag unter dem Label Black Country Customs den Amp und das Pedal von Tony Iommi zu seiner Black Sabbath Zeit nach.
NAMM 2017: Plus – ein echtes Sustain-Pedal für Gitarre
20. Jan. 2017 in Gitarre, Synthesizer
Ich hätte es fast übersehen und als Piano-Pedal abgetan, aber es ist tatsächlich ein Sustain-Pedal für Gitarre im klassischen Gehäuse. Interessant genug für mindestens einen näheren Blick.
NAMM 2017: DigiTech CabDryVR und FreqOut Pedale vorgestellt
19. Jan. 2017 in Gitarre
Natürlich hat auch Digitech für die NAMM wieder etwas vorbereitet: Es sind zwei Effektpedale. Ein Cabinet Emulator und ein Feedback Creator mit Verzerroption.
NAMM 2017: Orange Kongpressor Effektpedal
19. Jan. 2017 in Gitarre
Noch ein Pedal aus England auf der NAMM: ein "Kongpressor" mit optischen Sensoren im Class A Design und gepuffertem Bypass. Für Gitarre und Bass.
NAMM 2017: Trace Elliot Transit B Bass Preamp
19. Jan. 2017 in Gitarre
Der Hersteller aus England mit der charakteristischen grellgrünen Farbe in allen Produkten hat ein neues Pedal für Bass vorgestellt: Transit B. Ein klassischer Preamp mit Kompressor, EQ, Overdrive und mehr ...
NAMM 2017: Orange Valve Pre für Akustikgitarre
19. Jan. 2017 in Gitarre
Valve Pre heißt der zweikanalige Preamp für Akustikgitarre, den Orange auf der NAMM vorstellt. Es ist das erste Produkt der Firma für die Sparte.
NAMM 2017: Ampeg stellt Scrambler und Classic Preamp Pedale für Bass vor
19. Jan. 2017 in Gitarre
Bisher hatte Ampeg ein Pedal für Bassisten im Sortiment, das nun erweitert in gefühlt zwei Teilen als Einzeleffekte auf den Markt kommt: Ampeg Scrambler und Ampeg Classic.
NAMM 2017: Blackstar LT-Echo Einsteiger Amp
19. Jan. 2017 in Gitarre
Zwei kleine Combos für Gitarristen stellt Blackstar zur NAMM Show vor: LT-Echo. Es ist ein (digitaler) Tape Delay Effekt eingebaut.
NAMM 2017: DOD Rubberneck – analog Delay
19. Jan. 2017 in Gitarre
Tap Tempo, Subdivisions, Tails … das neue Pedal von DOD (Digitech) kann sich sehen lassen. Es ist auch doppelt so groß – Revolution!