VIDEO
Wenn du auf der Suche nach High-Gain-Gitarrensounds für deine DAW bist, dann kannst du mit dem Kuassa Rectifor für Win und macOS 9 Sounds abrufen.
United Plugins veröffentlicht mit QuickBass und in Zusammenarbeit mit Instant Audio ein umfangreiches virtuelles Multieffekt-Plug-in für Bassisten.
Pulsar Audio präsentiert mit 1178 eine Kompressor-Plug-in-Emulation des legendären 1176/8 mit interessanten neuen Funktionen und dem typischen Sound.
AudioThing veröffentlicht mit Alborosie Dub Station einen besonderen Delay-Effekt. Die Plug-in-Emulation stammt aus den heiligen Studios des Reggaes.
Cherry Audio präsentiert mit Polymode eine Emulation des legendären Moog Polymoog. Sie soll den klassischen Sound des Synthesizers in die DAW bringen.
W.A. Production präsentiert Venom. Das FX Plug-in kann subtile granulare Bewegungen, aber auch fremdartige Soundscapes aus Audio machen. Spectral Shifting mit 80 Prozent Einführungs-Discount.
Neu und direkt im Angebot: W. A. Production MIDIQ hilft euch beim Komponieren von Sequenzen, Harmonien und Basslines. Das MIDI-Tool gibt’s für 10 Euro!
Stagecraft veröffentlicht zwei Plug-ins zum Einführungspreis von 9,32 Euro. MadMod ist ein Filter mit ein paar Tricks. XFade bringt einen Crossfader mit Null Latenz in die DAW.
VIDEO
Wer braucht ein Bass-Synth-Effektpedal? Das pandaMidi Future Impact V3 hat sich ein paar Features aus der Modularecke abgeschaut. Und es gibt einen Einführungsdeal.
VIDEO
STL Tones und Ignite Amps haben sich für ein außergewöhnliches Plug-in zusammengetan. Mit Libra kannst du satte 8 Impulse Responses miteinander mischen. Und noch mehr.
VIDEO
Die Schweden haben mit Stark ihren ersten, kompletten Amp für E-Gitarre und Bass vorgestellt. Mit dabei sind 12 Amps, 10 Boxen, eingebaute „Effektpedale“ und Ambience Reverb. Reicht das?
VIDEO
Von Effekten über Amps und Boxen bis zu Mikros und Preamps soll das neue Overloud TH-U in eure DAW bringen. Neben neuen Amps und Boxen gibt es auch einen Rig Player, der ganze Amp-Pakete emuliert.
VIDEO
Über Walker werden sich vor allem die Menschen in der Postproduktion zu Bewegtbild freuen, denn es ist eine ziemlich umfassende Suite für verschiedene Schrittgeräusche. Und vergleichsweise preiswert.
VIDEO
Braucht noch jemand ein Plug-in zur Bandsättigung im Stile einer japanischen Consumermaschine der 1960er? AudioThing Reels könnte euer way to go werden. Das ist doch mal was anderes.
VIDEO
3x Marshall-Sound in einem Plug-in? Das musste ich mir gleich mal näher anschauen. Kuassa hat bei der Caliburn Amp-Sim nicht zu viel versprochen. Noch gilt der Einführungspreis.
VIDEO
Das Plug-in bringt (fast) alles mit, was man so im normalen Mixalltag braucht, von Transient Designer bis Delay. Allerdings fehlt mir eine Sache zum Glück.
Ambient- und Drone-Musiker bekommen ein neues Spielzeug: Mikron ist ein Reverb Plug-in, mit dem ihr mit wenigen Reglern richtig lange Atmosphären erschaffen könnt. Momentan gilt der Einführungspreis.
VIDEO
Streamer, YouTuber und Filmemacher sollten mal einen Blick auf das neue Plug-in von Audified werfen: SpeakUp macht Voice Over Ducking ganz einfach. Und kostet bis Ende Juni etwas weniger.
Eine Woche für Umme nimmt man doch gerne mal mit. Der EQ550 soll sehr verbrauchsarm sein, hat 5 Bänder und klingt nach einem „amerikanischen OP-Amp EQ mit proportionalen Bändern“. API inside.
Ein kleines Stereo-Delay Plug-in mit getrennten Kanälen, dem „alten Klang“ und modernen Funktionen zum kleinen Preis: Bucket-500 gibt‘s aktuell noch zum Einführungspreis.
VIDEO
bx_delay 2500 und bx_2098 EQ heißen die beiden neuen Sprösslinge aus dem Hause Brainworx und beide gibt es aktuell noch zum Einführungspreis (50 USD weniger).
VIDEO
Auditory hat ein sehr cool aussehendes Modulations- und Tremoloeffekt Plug-in veröffentlicht. Tube Modulator emuliert einige Klassiker, beginnend in den 1950ern.
Grand Finale verbindet Single- und Multiband-Kompressor, Limiter, EQ, Stereobreite und Distortion für den abschließenden Schliff im Mix. Aktuell gilt noch der Einführungspreis.
Type A ist ein Tape-style Enhancer mit vier Bändern. Es soll nach Vintage klingen, aber hat all die modernen Annehmlichkeiten, die ein Plug-in so mitbringt.