Tascam zeigt auf der Musikmesse 2016 den Prototyp eines neuen mobilen Desktop Audiointerfaces namens MiniStudio. Blogger und Internet User sollen sich vor allem angesprochen fühlen. Gehört ihr dazu?
RME zeigt zur Musikmesse 2016 das neue portable Desktop Interface MADIface Pro. Was es kann, könnt ihr hier lesen:
Symphony IO mkII Pro Tools HD ist der zweite Schlag zur Musikmesse 2016 von Apogee. Neue ausgezeichnete Wandler und eine verbesserte Bedienoberfläche zählen zu den Neuerungen.
Behringer liefert UMC1820 nach über zwei Jahren nach Ankündigung aus. Uns erwarten 96 kHz Samplefrequenz bei 24 Bit und Midas Vorverstärker bei gewohnt niedrigem Behringerpreis.
Es will das beste Interface aller Zeiten aus dem Hause Focusrite sein – Grund genug, mal vorab über die Featureliste zu schauen.
Die Revision 2 des USB-Audiointerfaces mit integriertem Monitor-Controller bringt Standalone-Monitoring des S/PDIF Inputs und noch mehr. Aber nicht alles, was die Userschaft gern hatte.
Zwei Größen der Recording-Welt, Avid und Focusrite, haben eine neue Zusammenarbeit für dieses Jahr angekündigt. Was könnte das werden?
10.11. - 24.12.2015: Zoom TAC-8 oder UAC-8 kaufen und 100 zurück bekommen.
ZED-6, ZED-6FX und ZEDi-8 heißen die drei neuen Kleinstmischer von Allen & Heath.
IK Multimedia stellt neues Interface mit zwei XLR-Eingängen für alle gängigen Plattformen vor.
Ich habe mir das neue SPL Creon USB-Audiointerface und Monitor-Controller gekauft und wollte meine ersten Eindrücke teilen.
Tracktion, die Firma hinter der gleichnamigen DAW, plant offensichtlich ein USB-Audiointerface mit Röhren Preamp namens Copper Reference.
Wer ein Focusrite Interface gekauft, bekommt drei Plugins von Softube (Time and Tone Bundle) kostenlos dazu.
Viele hatten es sich gewünscht, leider ist der MPC Touch von Akai aber „nur“ ein Controller.
Das neue USB-Audiointerface unterstützt 192 kHz / 24 Bit mit 24 Kanälen simultan.
Nach dem iConnectMIDI4+ kommt nun ein weiteres Interface der Firma iConnectivity auf den Markt. Im Gegensatz zum Geschwisterchen bietet es vier XLR/Klinke-Eingänge.
Die Hamburger stellen ein weiteres Interface in der UR-Serie vor. Das UR242 bietet neben der Audioqualität bei 24 Bit und einer Samplerate von 192 kHz einen eingebauten DSP-Chip.
Gleich drei neue Produktserien hat Ashdown auf der NAMM 2015 vorgestellt. Einen Wohnzimmer Amp, das nächste Level der ABM Serie und eine Toneman-Serie. Das wird heiß.
Konkurrenz für das Rane SL2 – Denon zeigt auf der NAMM das DS1 DVS-Audiointerface für Serato DJ.
Wir haben erste geleakte Fotos vo einem Audiointerface der Firma Laney erhalten. Anscheinend steht da etwas richtig Leckeres für alle Heimmusiker und Studiobetreiber ins Haus.