Das kleine USB-Audiointerface mit nur einem Input verbindet sich in dieser Version nicht mehr nur mit iOS, sondern auch mit euren Computern. Es wandelt bei 96 kHz und 24 Bit und soll damit höchsten ...
Es ist soweit: Auf der diesjährigen Musikmesse hatte RME das MADIface Pro vorgestellt. MADI statt ADAT – sonst ist es baugleich mit dem Babyface.
Auf der AES hat Avid ein neues Interface vorgestellt. Es ist kompatibel zu Pro Tools HDX und HD Native, bietet 64 Kanäle und frische DAD DA- und AD-Converter.
SSL zeigt den Nachfolger des preisgekrönten Mixer-Controllers Nucleus. Die Firma setzt neuerdings auf das Dante System, das Audio über Ethernet weitergibt. Aber auch die restliche Hardware wirkt gewohnt ...
Laut Focusrite ist das Red 8Pre das neue, beste Interface aus dem eigenen Hause. Insgesamt bietet es 16 analoge Inputs, 18 analoge Outputs – ingesamt kommt es auf 64 Ins und Outs.
VIDEO
Drei verschieden große Thunderbolt-Audiointerfaces hat Apogee in der Elements Serie vorgestellt: 24, 46 und 88. Sie sind schon mit MacOS Sierra kompatibel.
VIDEO
Waves öffnet die eigene Hardware-Serie SoundGrid mit einem kostenlosen Treiber. Ab jetzt kann jedes ASIO- und Core Audio-fähiges Audiointerface zusätzlich zu dem DSP-System eingesetzt werden. Und so ...
Auf MacRumors wurde ein Bild von Twitter geteilt, das auf eine Umfrage von Apple hinweist – es wird wohl nach dem iPhone auch die Mac Book Pros treffen.
VIDEO
Expert Sleepers erweitert die Produktreihe mit einem Audiointerface für Eurorack Systeme. Jetzt könnt ihr euer Modular System vom Rechner, aber auch einem iPad aus steuern. Umgekehrt ist dies mit dem ES-8 ...
VIDEO
Das auf Gitarren spezialisierte Lightning Audiointerface für iOS-Geräte bringt im Vergleich zum gar nicht so alten Vorgänger einen Kopfhöreranschluss und einen Amp Out. Und noch mehr.
Während andere Audiointerface-Hersteller noch an einer Schnittstelle festhalten, verpasst RME dem neusten Spross gleich zwei der aktuellsten Anschlüsse. Es tut sich viel im Inneren, wie etwa ein neuer ...
Audiointerfaces mit PAD-Tasten, die allein für Live-Effekte zuständig sind – ideal für Podcaster und Youtuber?
VIDEO
Bisher völlig unentdeckt von den Medien ist eine neue Seite zu einem sehr interessanten Mikrofon online gegangen. Zylias ZM-1 ist ein echtes 3D-Mikro mit „unendlichen“, virtuellen Mikrofonen.
Das USB2-Audiointerface bringt für alle mobilen Recording-Engineers Minimalausstattung mit. Auch der ScrollControll Mode ist dabei. Ein Feature hat Audient aber leider nicht bedacht.
Nun hat auch Tascam für die neue Generation von iOS-Devices ein USB-Audiointerface vorgestellt. Es ist nicht Bus-powered.
Wir hatten letzten Monat bemerkt, dass weltweit die Scarletts bei den Händlern zur Neige gehen. Nun wissen wir warum: Es gibt eine Nachfolger-Serie namens Scarlett 2nd Gen.
Das Scarlett Solo USB-Audiointerface ist weltweit anscheinend ohne Termin für neue Lieferungen ausverkauft. Das ist ungewöhnlich – und deutet eventuell auf eine MK II der Serie hin.
Aus Deutschland kommt ein neues 2x2 Audiointerface mit USB-Anschluss – der Anfang einer neuen Serie.
Motu bringt mit dem Audiointerface 828x endlich eine Möglichkeit, diese an Windows Rechner über Thunderbolt anzuschließen. Die Soundkarte ist ab sofort verfügbar, hier sind die Details:
Tascam zeigt auf der Musikmesse 2016 den Prototyp eines neuen mobilen Desktop Audiointerfaces namens MiniStudio. Blogger und Internet User sollen sich vor allem angesprochen fühlen. Gehört ihr dazu?
RME zeigt zur Musikmesse 2016 das neue portable Desktop Interface MADIface Pro. Was es kann, könnt ihr hier lesen:
Symphony IO mkII Pro Tools HD ist der zweite Schlag zur Musikmesse 2016 von Apogee. Neue ausgezeichnete Wandler und eine verbesserte Bedienoberfläche zählen zu den Neuerungen.
Behringer liefert UMC1820 nach über zwei Jahren nach Ankündigung aus. Uns erwarten 96 kHz Samplefrequenz bei 24 Bit und Midas Vorverstärker bei gewohnt niedrigem Behringerpreis.
Es will das beste Interface aller Zeiten aus dem Hause Focusrite sein – Grund genug, mal vorab über die Featureliste zu schauen.