Über den Autor
Beiträge von claudius
NAMM 2019: Strymon Volante – Edel Tape Echo mit Vintage-Einschlag
11. Jan. 2019 in Gitarre
Da ist endlich das neue Pedal von Strymon: Volante. Auch wenn der Name auf Deutsch übersetzt etwas komisch ist, klingen die Features vom Edel Echo/Delay vielversprechend.
NAMM 2019: 64x Fuzz zum Budget Preis – Red Witch Fuzz God III
10. Jan. 2019 in Gitarre
Viel Fuzz auf kleinem Raum verspricht das neue Red Witch Fuzz God III. Von Außen sieht es gar nicht danach aus, aber wie so oft verbirgt sich das wahre Ich tief im Inneren. Stichwort Mäuseklavier.
NAMM 2019: EMG zeigt mehrere neue Pickup Sets für Gitarre und Bass
10. Jan. 2019 in Gitarre
Gleich fünf neue Sets gibt es von EMG zur NAMM 2019 zu sehen. Darunter für Künstler von Megadeth, Rancid, Anthrax und Slayer. Und es wird bunt, aktiv und passiv.
NAMM 2019: Lewitt LCT 040 und LCT 140 Mikrofone fürs Homestudio gesichtet
10. Jan. 2019 in Recording
Mit dem LCT 040 für ca. 100 und dem LCT 140 für ca. 150 USD hat Lewitt einen interessanten Einstieg im Budget-Segment geplant. Die Kondensatormikrofone werden auf der NAMM 2019 gezeigt.
NAMM 2019: Supro David Bowie 1961 Dual Tone mit Retro Charme
09. Jan. 2019 in Gitarre
Die „Signature“ E-Gitarre David Bowie 1961 Dual Tone von Supro an David Bowie basiert auf einer von zwei ähnlichen Gitarren, die er selbst besessen und auf der Reality Tour und im Studio gespielt hat.
Looper, Buffer, Booster, ABY – Earthquaker Devices Swiss Things
09. Jan. 2019 in Gitarre
Beim Swiss Things hat Earthquaker Devices wirklich an alles gedacht, was sich ein Gitarrist (oder Bassist) auf der Bühne so wünschen könnte. Und das Video ist herrlich.
Diese Stratocaster ist aus 1200 Buntstiften gemacht. Und sie klingt!
09. Jan. 2019 in Gitarre
Wenn Kreative sich etwas ausdenken, dann ist es gerne mal extravagant. So auch diese Version der Stratocaster aus 1200 Buntstiften – und einer Menge Expoidharz. Gestatten: Crayoncaster.
Fender kauft Bigsby – was bedeutet das für die Tremolosysteme?
09. Jan. 2019 in Gitarre
Die Traditionsmarke Gretsch tritt die Traditionsmarke Bigsby an die Traditionsmarke Fender ab. Ändert sich nun etwas für die Fans der bekannten Tremolosysteme?
NAMM 2019: Rotovibe Chorus Vibrato kommt nach Europa
08. Jan. 2019 in Gitarre
Das wurde ja auch mal Zeit: Dunlop hat sich nach Jahren des Zögerns entschlossen, das Rotovibe Chorus Vibrato auch mal in Europa zu verkaufen. Auf der NAMM 2019 wird es noch mal zu sehen sein.
NAMM 2019: Günstige Fullrange Box für Modeler – Headrush FRFR-108
08. Jan. 2019 in Gitarre
Wer Modeling-Boards spielt, der braucht keinen Amp. Damit der Sound aber nicht nur auf die PA angewiesen ist, hat Headrush nun die passende FRFR-108 mit 2000 Watt angekündigt.
Audient teasert geheimnisvolles Gitarren-Interface auf Twitter an
08. Jan. 2019 in Recording
Eine kleine, nicht näher gezeigte Box mit Reglern und ein Gitarristen dazu. Das ist alles, was Audient im Video zeigt. DSP-Modeling? Recording Interface?
Gibson zeigt leckere SG Standards – leider nur für CME in den USA
07. Jan. 2019 in Gitarre
Was lässt das Auge lachen und das Herz weinen? Eine Gitarre, die nur hinterm großen Teich verkauft wird. Wie die Gibson CME SG Standard in Custom Shop Finishes.
Keeley Limited Edition X Pedal: 10 zur Wahl, aber nur jeweils 30 verfügbar
07. Jan. 2019 in Gitarre
Keeley hat 300 Pedale in petto – allerdings gibt es jedes nur 30 mal im Prototypen-Design. Wer eins der 10 Effektpedale haben möchte, muss also schnell sein. Das fünfte X Pedal ist kostenlos.
NAMM 2019: Drei neue Vollröhren-Combos von Blackstar – Studio 10
04. Jan. 2019 in Gitarre
Inspiriert von drei Klassikern sollen die Studio 10 Amps von Blackstar verschiedene Geschmäcker ansprechen. Vollröhrenamps mit EL34, 6L6 und KT88 und 12“ Speakern von Celestion und 10 Watt.
NAMM 2019: Der neue Supro Blues King 12 bringt mehr für weniger
04. Jan. 2019 in Gitarre
Supro hat den neuen Vollröhrencombp Blues King 12 angekündigt. Mit 12 Watt Class-A Schaltung, zusätzlichem FET-Boost und analogem Federhall ist der Verstärker ein klasse Paket.
Analoger Chorus, Flanger und Vibrato in einem: Mad Professor Double Moon
04. Jan. 2019 in Gitarre
11 verschiedene, analoge Modulationseffekte (Chorus, Flanger, Vibrato) bringt das neue Mad Professor Double Moon ab März. Auch Leslie-Sounds stecken drin.
Plant Strymon einen Helix-Killer noch vor der NAMM?
04. Jan. 2019 in Gitarre
Strymon hat eine Ankündigung auf Facebook geschaltet: Am 10. Januar wird es ein neues Produkt geben. Und die Gerüchteküche brodelt. Am besten gefällt mir der Helix-Killer. Aber da ist noch mehr.
NAMM 2019: Wird die Ibanez Joe Satriani JS1CR ihr Chrome Finish behalten?
03. Jan. 2019 in Gitarre
Ibanez‘ neue Joe Satriani JS1CR „Chrome Boy“ Signature wird seine Lieblings-Pickups DiMarzio Satchur8 und Sustainiacs beinhalten. Aber wird sie auch die Chrome Boy Lackierung behalten?
NAMM 2019: Die neue Epiphone DC Pro kommt mit 70s Flair
03. Jan. 2019 in Gitarre
Double Cut Design, ein Humbucker-Paar – die neue Epiphone DC Pro hat dazu noch eine geflammte AAA-Ahorndecke (das ist nicht gestottert). Geht noch mehr 1970er?
Angriff im Budget-Segment: Joyo Aquarius Delay & Looper
03. Jan. 2019 in Gitarre
Der chinesische Pedalhersteller Joyo prescht weiter vor. In der R-Serie kommt das neue Aquarius Delay & Looper auf den Markt – und beide „Effekte“ lassen sich simultan nutzen.
Roli stellt den Seaboard Grand Controller und Synthesizer ein. Mit Würde.
02. Jan. 2019 in Recording, Synthesizer
Das größte Modell der ungewöhnlichen Controller mit integriertem Synthesizer, das Seaboard Grand, wird fortan nicht mehr von Roli produziert. Eine Alternative ist (noch?) nicht in Sicht.
Warm Audio kopiert Telefunken ELA M 251 Röhrenmikrofon: WA-251
02. Jan. 2019 in Recording
Eine Telefunken ELA M 251 Kopie für unter 1000 Euro? Das Warm Audio WA-251 hat Original-ähnliche Bauteile, es hat aber einen wichtigen Unterschied … abgesehen vom Preis. Die Röhre.
Silvester 2018 – das Jahr in Zahlen!
31. Dez. 2018 in Sonstiges
Die letzten 12 Monate waren wie immer voller toller Neuigkeiten. Und auch ihr habt mitgeholfen, Gearnews zu einer grandiosen News-Quelle zu machen. Danke!