4506 Ergebnisse für "Windows"
Freeware: Airwindows Average – musikalisches Low Pass Filter Plug-in
14. Okt. 2016 in Recording
Chris von Airwindows veröffentlicht ein Plug-in nach dem anderen. Average heißt das neuste – es ist aber gar nicht „average“ im Sinne von Durchschnitt, sondern ein gut klingender Low Pass. Und ...
Cazius – Casio CZ-5000 Synthesizer als Plug-in
13. Okt. 2016 in Synthesizer
Monade Sounds veröffentlicht das samplebasierte Instrument „Cazius“ als VST und AU, basierend auf dem Casio CZ-5000. Geballte 1980er Sounds!
MIDI Mood UArp – Max for Live Arpeggiator und Sequencer mit dem i-Tüpfelchen
13. Okt. 2016 in Synthesizer
MIDI Mood bringt mit UArp einen recht interessanten Sequencer und Arpeggiator auf den Markt, der mit einem Empfänger und Sender Device arbeitet. Es werden recht kompliziert Noten an den Klangerzeuger ...
Dialog Audio Modulation Processor 3244 – analoge Hardware bekommt ein Plug-in
12. Okt. 2016 in Synthesizer
Dialog Audio veröffentlicht mit Modulation Processor 3244 ein Plug-in zur Steuerung analoger Synthesizer. Im Beispielvideo funktioniert das sehr gut. Ich bin gespannt, wie sich das Plug-in in eurem System ...
Famidrums – 30 Nintendo/NES Drumkits im 8 Bit Gewand
12. Okt. 2016 in Recording
Kinder der 80er Jahre werden die Sounds noch gut im Ohr haben, aber auch jetzt erleben die Sounds immer wieder kleine Renaissancen: Es geht um die charakteristischen 8 Bit Drumsounds des Nintendo Entertainment ...
Top 5 Max4live Plug-ins – auch in 2016 wird noch fleißig programmiert!
09. Okt. 2016 in Synthesizer, DJ
Max4live wird von vielen Live Nutzern unterschätzt. Schon die im DAW Paket enthaltenen Tools sind sehr hilfreich und hochwertig. Aber auch andere Entwickler nutzen die Programmieroberfläche Max von Cycling ...
Araucann – Superlative finden für Klangsynthese – Abgefahrenes Modulationsmonster und Drohnenspezialist
08. Okt. 2016 in Synthesizer
32 LFOs und 33 Hüllkurven - von allem viel, sogar der Name ist lang und seltsam. So auch dieser Synth.
Kostenlos: Brainworx bx_rockrack V3 Player Plug-in
05. Okt. 2016 in Recording
Die sonst kostenpflichtige Amp-Emulation von Brainworx kommt in einer speziellen, „voll“ nutzbaren Version – und kostet nix. Hat aber auch einen Haken, wie ich in meinem Quickcheck feststellen musste.
Momo Müllers Roland Boutique JP-08 MIDI Editor und Remote
04. Okt. 2016 in Synthesizer
Mit dem JP-08 MIDI Editor bringt der Entwickler Momo Müller den zweiten Software Controller für die Roland Boutique Serie Synthesizer auf den Markt. Wer die Hardware sein Eigen nennt, darf bei diesem ...
Soundtoys Sie-Q – kostenloser virtueller Boutique EQ!
Sie-Q ist eine neue virtuelle Equalizer Emulation aus dem Hause Soundtoys. Das Plug-in wird mit dem neuen Update des Soundtoys 5 Bundles, aber auch als Einzel-Plug-in ausgeliefert. Das Beste: Es ist für kurze ...iZotope Neutron – Mixen wie ein Profi? Das kann ab jetzt jeder!
30. Sep. 2016 in Recording
iZotope verspricht mit dem Plug-in Neutron automatisch Songs mischen zu lassen. Stirbt jetzt der komplette Berufszweig der Tontechniker aus? Hier sind die ersten Facts zu dem neuen Mix-Tool:
Blue Cat Destructor – diese Amp Simulation geht angeblich bis 11
29. Sep. 2016 in Recording
Es verbindet einen einfachen Channelstrip mit Compressor/Limiter und Gate, Amp Simulation, Filter und eine Destruction-Einheit zu einem Plug-in.
Softube veröffentlicht zwei neue Module für Modular – kostenlos!
29. Sep. 2016 in Synthesizer, Recording
Softube verschenkt im neuesten Update aller hauseigenen Produkte zwei neue Utility Module für das virtuelle Modular System Modular. Diese beiden Module sind dabei und das können sie:
Blue Microphones Raspberry – USB-Mikro speziell für Podcaster
28. Sep. 2016 in Recording
Im Inneren des USB-Mikrofons mit dem oldschool Look arbeitet ein spezieller Schaltkreis, der die Umgebungsgeräusche herausfiltern soll. Und das zu einem günstigen Preis.
Mixvibes bringt Remixlive für Windows, neue Features für die Mac-Edition und iOS-Update
Mixvibes Remixlive für Windows ist gelandet. Gleichzeitig wurde auch die Mac-Edition um neue Features erweitert, die den Workflow und die Handhabung erleichtern sollen, darunter BPM-Anpassung einzelner ...Waves SoundGrid Connect – ab jetzt im Sinne des Anwenders?
27. Sep. 2016 in Recording
Waves öffnet die eigene Hardware-Serie SoundGrid mit einem kostenlosen Treiber. Ab jetzt kann jedes ASIO- und Core Audio-fähiges Audiointerface zusätzlich zu dem DSP-System eingesetzt werden. Und so ...
Eventide Quadravox – die Hälfte der Stimmen zum halben Preis
24. Sep. 2016 in Recording
Eventide halbiert die Stimmen und den Preis des Harmonizer Plug-ins Octavox und nennt es Quadravox. Funktionen sind bis auf die Stimmenzahl identisch. Hier sind die Facts, Beispielsounds und ein ...
n-Track Studio 8 – PC und Tablet DAW Update
23. Sep. 2016 in Recording
Die eher untergründige DAW für Windows, OSX, iOS und Android geht in die achte Runde. Mit frischer Oberfläche und vielen neuen Features.
Klevgränd Jussi – singender Mann per Synthese?
23. Sep. 2016 in Synthesizer, Recording
Die Firma mit den ungewöhnlichen GUIs hat das Jussi Plug-in veröffentlicht. Für OSX, Windows und iOS.
Elektron Analog Heat – ein nobler analoger Verzerrer mit etlichen digitalen Extras
21. Sep. 2016 in Recording, Synthesizer
Elektron überrascht die Szene mit dem neuen Effektgerät Analog Heat. Eine achtfache Distortion-Einheit mit Filter, Hüllkurven und mehr. Overbridge Anbindung ist ebenfalls mit dabei. Hier die ersten ...
Inear Display Ephemere – Glitch-ige FM Percussions als VSTi
21. Sep. 2016 in Synthesizer
Inear Display Ephemere ist ein Percussion Synthesizer mit FM-Synthese. Ungewöhnliche Glitch Sounds und viel Zufall bringen ein wenig Abwechslung in die Drum-Landschaft. Der Preis ist auch sehr attraktiv. Hier ...
Accusonus Regroover – Beat-slicen mit künstlicher Intelligenz
20. Sep. 2016 in Recording
Regroover von Accusonus zerlegt eure geliebten Drum-Loops in Einzelteile. Diese können in dem Tool neu eingegroovt werden, aber ihr könnt auch nur einzelne Sounds davon verwenden. Und so funktioniert das ...
TubeOhm 106-Emulation – und der nächste virtuelle Roland Juno-106
20. Sep. 2016 in Synthesizer
Der Roland Juno-106 scheint im Moment hoch im Kurs zu stehen, denn viele Firmen veröffentlichen Hardware-, aber auch Software-Klone des legendären achtziger Synthesizers. Jetzt zeigt TubeOhm ein neues ...