116 Ergebnisse für "Tipp"
Klon Centaur: Die Kopien sind blind nicht zu unterscheiden?
21. Feb in Gitarre
Traust du dich an einen Blindtest, um den legendären Klon Centaur gegen seine weit günstigeren Kopien von Warm Audio oder Wampler zu vergleichen?
Wie baut man eine Akustikgitarre?
16. Feb in Gitarre
E-Gitarren sind nicht so schwer zu bauen, Akustikgitarren hingegen gelten als Königsklasse. Eine schöne Doku zeigt den Prozess von Anfang bis Ende.
Tourberater: Diese Dinge sind auf Tournee unverzichtbar
Alter Hase plaudert aus: Egal ob Mietwagen, Sprinter, Nightliner, kleiner Club oder große Arena - ohne diese Dinge gehe ich gar nicht erst los.Kaufberater: Saiten für E-Gitarre – Roundwound, Flatwound und mehr
28. Jun 2022 in Gitarre
Du brauchst garantiert Saiten für deine E-Gitarre. Werden es Roundwounds, Flatwounds, sind die beschichtet oder gar mit Gold überzogen?
Buchtipp: Vintage-FX von Matthias Fuchs mit aufwendigen Bildern und bekannten Nutzern
18. Jun 2022 in Recording, Synthesizer
Mattias Fuchs Buch Vintage-FX enthält liebevoll gemachte Bilder, eine Geschichte und Albumcovers der Musiker, die die Geräte eingesetzt haben.
Gitarrenbauer hassen diesen Trick: Darauf kommt es bei einer E-Gitarre an!
07. Feb 2022 in Gitarre
Das ist das vermutlich wichtigste Video über E-Gitarren. Was macht den Sound einer E-Gitarre aus? Holz? Tonabnehmer? Finger? Ein YouTuber macht den Vergleich.
Die besten Effektpedale, die du je spielen wirst!
03. Dez 2021 in Gitarre
Mason Marangella, der Mensch hinter Vertex Effects, hat die besten der besten Effektpedale gekürt. Und wir können beipflichten: Diese Effektpedale kann man durchweg besitzen.
Angecheckt: Ibanez AZES – der neue Stern am Budget-Himmel?
18. Okt 2021 in Gitarre
Mit einem Preis ab 298 Euro und toller Ausstattung macht es die Ibanez AZES der Konkurrenz schwer und könnte DIE neue Empfehlung für Einsteiger sein.
Marshall vs. Fender vs. Vox – welcher Verstärker klingt am besten?
22. Apr 2020 in Gitarre
Eingefleischte Verstärkerfans einer kleineren Marke müssen jetzt mal wegschauen, denn hier werden die drei ganz großen Ikonen verglichen. Marshall vs. Fender vs. Vox – wer macht das Rennen?
DIY-Mikrofon aus einem Pappbecher und Resten
18. Apr 2020 in Recording
Du hast nichts zu tun und noch Reste vom Einweggeschirr vom letzten Geburtstag übrig? Dann ist der Videotipp genau für dich, denn so kannst du für fast kein Geld ein echtes Mikrofon bauen.
Ein billiges Stromkabel klingt genau so gut wie ein Vovox-Kabel?
Im Video von der Hofa haben zwei Studiotechniker verschiedene Kabel als Klangleiter gegegeneinander antreten lassen. Das Ergebnis dürfte alle Billigheimer ziemlich erfreuen.Behringer Pedale Vergleich: teure Originale gegen billige Kopien
31. Mrz 2020 in Gitarre
An alle Gitarristen: Schaut euch dieses Video an. Es ist ein Augenöffner. Und moderiert und gespielt wird es von Josh Scott von JHS Pedals. Wer solche Pedale baut, der hat Ahnung.
Hacking DuckDuckGo: Die Suchmaschine hilft uns Musikern
30. Mrz 2020 in Tech
Wusstet ihr, dass man die Suchmaschine DuckDuckGo zweckentfremden kann und mit ihr schnell verschiedene Sachen wie Tabs, Frequenzen oder Reime finden kann? Sachen, die Google nicht kann.
Fuzz direkt in die E-Gitarre gebaut: Fuzz Beast Les Paul
24. Mrz 2020 in Gitarre
Keine Lust auf Effektpedale am Boden? Dann schau dir doch mal das "Custom Shop" DIY-Projekt aus England an: Die Fuzz Beast Les Paul hat ein Octave-Fuzz eingebaut.
Diese Gibson Les Paul hat ein integriertes MIDI-Keyboard
25. Feb 2020 in Gitarre
Der britische Bastler und YouTuber "Look Mum No Computer" hat eine Gibson Les Paul wieder gefunden, in der er ein MIDI-Keyboard verbaut hat. Die ideale Vorlage für Bastelprojekte.
Freeware DAW: die besten kostenlosen DAWs
12. Sep 2019 in Recording
Gibt es eine Freeware DAW für die Audioproduktion. Ja! Vor- und Nachteile bei Recording, Mix und Mastering, verraten wir dir hier.
100 Tonnen, 62 Meter: Das größte Instrument der Welt?
07. Sep 2019 in Sonstiges
Besser man steht in diesem Carillon nicht im Klangkörper. Sonst könnte man ohne Gehör wieder rausgehen. Denn es erklingt voll analog über 2,5 Kilometer weit ohne Verstärker. Ein Carillon.
So entstand das Album „Nie“ von Fynn Kliemann
31. Aug 2019 in Sonstiges
Der YouTuber, Unternehmer und Musiker Fynn Kliemmann plaudert in einem Podcast über die Entstehung des Albums "Nie". Vor allem legt er alles in Sachen Geld offen. Lohnt es sich?
So entsteht Musik nur aus Smartphone-Sounds
10. Jul 2019 in Sonstiges
Das kommt raus, wenn Apple auf Nokia und Samsung Sounds treffen und der YouTuber Marti Fischer mit Sampler und Mikrofon (und Software-Synthesizer) einen Jingle bastelt.
Die Geschichte des Distortion-Effekts: Loud is more good
25. Mai 2019 in Gitarre
Und? Welches ist dein Lieblingsdistortion? Hast du überhaupt eins? Kennst du auch die Geschichte dazu? Ein Video fasst die wichtigsten Vertreter zusammen.
Audiointerface vs. mobiler Recorder – was ist besser?
22. Mai 2019 in Recording
Ihr steht vor der Wahl? Dann hört doch mal einem Profi auf YouTube zu, der sich täglich damit beschäftigt. Und ich verrate euch noch, was ich am liebsten nutze.
Tonabnehmerkunde: P90 vs. Jazzmaster Singlecoils
11. Mai 2019 in Gitarre
Hast du dich schon immer mal gefragt, was eigentlich der klangliche Unterschied zwischen P90 und Jazzmaster Singlecoils ist? Ein YouTuber ist der Sache mal auf den Grund gegangen.
So sinnlos sind Unsummen für die alten Tube Screamer TS808 und TS9
30. Apr 2019 in Gitarre
Wenn es ein altes Overdrive-Pedal gibt, für das Gitarristen gerne viel Geld ausgeben, dann ein alten Tube Screamer. Aber ergibt das überhaupt Sinn, einen alten TS808 oder TS9 einem neuen vorzuziehen?