VIDEO
Schwingungsformen mit dem Finger einzeichnen, dazu noch einen LFO malen und das Ganze durch einen vollwertigen Synth jagen? Das geht mit EG WaveSHAPER von Elliott Garage.
VIDEO
Die kostenlose und populäre Online-DAW Soundation ist in Zusammenarbeit mit Google wesentlich verbessert worden. Google Chrome starten, Website aufrufen und los geht's!
VIDEO
Hitech SFX1 ist eine neue Erweiterung für den kostenlosen Eplex7 Player aus dem Hause Eplex7 DSP. Mit dem Paket erhaltet ihr einige interessante Effekt-Sounds zum Sonderpreis.
Ihr wollt eure Songs mit ein kultigen Dance-Sounds aufpeppen? Dann wird SRX Dance Trax aus dem Hause Roland sicherlich das Richtige für euch sein. Und das sogar zum Abo-Preis!
VIDEO
Cherry Audio updatet ihr virtuelles Modular System Voltage Audio 1.1.1 mit elf neuen mehrstimmigen Modulen, inklusive neuen polyphonen Patch-Kabeln, und einem kostenlosen Modul-Designer.
Dune 3 ist da! Die Software-Firma Synapse Audio gibt nach einigen langen Jahren der Entwicklung endlich das neue Update mit vielen Neuerungen und Verbesserungen frei.
VIDEO
Die Software-Firma UVI präsentiert uns mit PX V8 eine neue Emulation eines wirklich raren analogen Synthesizers der achtziger Jahre. Über zweieinhalb Jahre Arbeit steckt in diesem Projekt.
VIDEO
String Studio VS-3 von AAS simuliert Streicher mit eigens hierfür entwickelten String-Oszillatoren. Und das klingt durch Physical Modeling Synthese richtig gut!
HOT
Es kommt etwas Neues aus dem Hause Arturia! Ist es ein Software-Synthesizer oder vielleicht doch eine neue Hardware? Was könnte es sein? Hier dürft hier mitraten!
VIDEO
Jeder hätte doch gerne seine eigenen individuell erstellten Instrument- und Effekt-Plug-ins. Das ist möglich mit ein wenig Programmiererfahrung und HISE 2.0.
VIDEO
Ihr wollt tiefer in die Welt der FM-Synthese eintauchen und das, ohne die komplizierten Algorithmen lernen zu müssen? Dann ist Flow Motion FM Synth von Waves bestimmt etwas für euch!
Ihr seid auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden FM-Synthesizer? Aber gut und komplex soll er klingen? Dann wäre Waslio FM sicherlich ein Versuch wert!
VIDEO
Granulizer 2 ist ein großes Update des vielseitigen Granular-Synthesizers aus dem Hause Inertia Sound Systems. Dieser wurde mit einem überarbeiteten GUI und vielen neue Features ausgestattet.
VIDEO
Die holländische Software-Firma Ruismaker veröffentlicht mit Noir einen wirklich schönen und auch sehr interessanten Drum- und Bass-Synthesizer für iOS.
Drones, Drones, Drones und nochmals Drones. Viel mehr kann Lancinantes von Inear Display nicht. Aber das dafür richtig gut. Und dazu noch recht günstig!
VIDEO
JJ Burred legt in Zusammenarbeit mit Isotonik Studios mit FACTORmini eine abgespeckte Version des interessanten Machine Learning Synthesizers nach: die totale Dekonstruktion von Samples.
VIDEO
Wie wäre es, wenn man einen Controller hätte, der eine Beschriftung hat und Knöpfe genug, um einen Softsynth in allen wesentlichen Elementen zu steuern? Ein Rava Yamana fehlt!
VIDEO
Die RetroMod-Reihe aus dem Hause Tracktion bekommt Nachwuchs. Und das aber gewaltig. Denn mit LoFreq-C und LoFreq-M bekommt ihr etliche Emulationen alter und neuer Synth-Legenden.
VIDEO
Der Software-Hersteller U-He präsentiert uns in Zusammenarbeit mit dem Filmmusiker Hans Zimmer mit ZebraHZ 2.8 ein großes Update mit neuen Funktionen des vielseitigen Software-Synthesizers.
VIDEO
Messiah 2.0 ist endlich auch für Mac OSX User interessant. Darüber hinaus erhielt das Software-Instrument von den Machern Memory Moon etliche neue Funktionen und Verbesserungen.
VIDEO
Ihr braucht Motorengeräusche aus der Zukunft? Dann ist der Plug-in-Synthesizer SpaceMotors von dem Software-Hersteller LeSound genau das Richtige für euch.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Eine Uhr, ein Arpeggiator und ein Equalizer. Das ist Minimal Clock, Rhythm and Pitch Generator und EQ30.
VIDEO
Mit Foomph erweitert der Plug-in-Hersteller Puremagnetik ihre Spark und Century Bundles mit einem vielseitigen Kick-Drum-Synthesizer für analoge und akustische Bassdrums.
VIDEO
Der Hard- und Software-Hersteller Arturia veröffentlicht im Zuge einiger Produkt-Updates mit Synclavier V2 eine überarbeitete und mit interessanten neuen Funktionen ausgestattete Version des VSTis.