VIDEO
7 neue Sampler in 6 Wochen – alle scheinen gerade die Lust am spontanen Sampling wiederzuentdecken! Außerdem: Eurorack für Einsteiger aus Mexiko.
VIDEO
PolyEnd Play+ ist die neue leistungsstärkere Version des Groovebox Vorgängers und enthält nun auch Synthesizer. Alles in stereo und via USB.
Die besten Synthesizer-Deals zur Thomann Cyberweek 2023! Schnappt euch Synthesizer, Drummachines, Controller und mehr zum Sonderpreis!
VIDEO
Erneut präsentiert Love Hultén eine spektakuläre Kreation: Beim Ferrofluid Synth bringt ein Korg Minilogue magnetisches Eisen-Fluid zum Tanzen.
Mit drei kurzen und effektiven Tipps lernt ihr, wie ihr simple sowie komplexe Sounds mit dem Black Corporation Deckard’s Dream erstellt.
Elektron E25 Remix Edition: Digitakt, Digitone und Syntakt gibt es jetzt in nostalgischen Retro-Farben aus der Anfangszeit von Elektron!
VIDEO
MPE-Synthesizer oder die neue Sensibilität der Klangerzeuger kehrt zurück. Und besser. Wer kann was? Wir verraten es euch mit dieser Liste.
VIDEO
Der Phonicbloom Loopstyler fängt da an, wo das Stylophone aufhört: Sampling, Synthese, Looping und Mehrspur-Sequencing im Taschenformat!
Günstiger wird es für den Korg Microkorg S, Arturia Keystep 37 und den Novation Circuit Tracks in den Deals der Woche. Worauf wartet ihr?
VIDEO
GForce Software veröffentlicht den Oberheim OB-X – eine authentische Emulation des Synthesizer-Klassikers mit vielen neuen Funktionen!
Der neue Waldorf Iridium Core ist eine kompakte Version des Iridium Desktop mit 12 Stimmen und der leistungsstarken Engine mit 5 Syntheseformen.
NAMM
Endorphin.es Ghost und Golden Master gibt es jetzt auch als Pedale! Die auf der NAMM vorgestellten Bodeneffekt-Versionen sind jetzt erhältlich!
Der Isla Instruments Caladan ist ein Desktop-Synthesizer, der mit verschiedenen Voice-Boards ausgestattet werden kann. Jetzt vorbestellbar!
Nach der Übernahme von Moog durch inMusic kursierten Gerüchte, der Hersteller habe viele Mitarbeiter entlassen. Jetzt gibt es ein erstes Statement.
VIDEO
Einige der meistverkauften Synthesizer aller Zeiten werden seit Jahrzehnten unverändert hergestellt. Hier kommen fünf echte Synthesizer-Dauerbrenner!
Der AMSynths DIODE-01 bringt das legendäre Roland System 100 in ein Eurorack-kompatibles Format – mit Elementen aus dem Modell 101 und 102!
VIDEO
Der Bastl Instruments Kastle ARP ist ein Mini-Synthesizer für generative Melodien, Sequenzen und Arpeggios – modular und mit viel Lo-fi-Charme.
VIDEO
Der Arturia PolyBrute bekommt ein großes Update! Die neue Firmware-Version 3.0 ist ab sofort erhältlich und bringt neue Distortion-Effekte und mehr.
Der Analogue Solutions MAXIMUS ist ein polyphoner Analogsynthesizer, der alle Dimensionen sprengt. Hier ist alles maxi – leider auch der Preis!
VIDEO
Mit dem Ample präsentiert Analogue Solutions einen kompromisslos analogen Desktop-Synthesizer, der geradewegs aus den 70ern zu stammen scheint.
VIDEO
Auf Basis der Mini-Computer Arduino, Teensy & Co. entstehen immer wieder spektakuläre Synthesizer-Projekte. Wir stellen einige der Besten vor.
Erica Synths und Richie Hawtin präsentieren den Bullfrog – einen modularen Desktop-Lernsynthesizer mit einzigartigem Voicecard-Konzept!
VIDEO
Der Waldorf Kyra wird eingestellt! Ein Grund für das frühe Ende dürfte die fehlende Weiterentwicklung der Firmware sein – was passiert nun damit?
Der Modal Electronics Carbon8 wird langsam konkreter! Jetzt sind weitere Infos zu dem Digitalsynthesizer im Netz aufgetaucht – und der Preis!