VIDEO
Noch ein Mini-Pedal! Mit dem EHX Pico Platform bekommt ihr Limiter und Kompressor in einem Kompaktpedal für endlose Sustains und knackigen Bass!
NAMM
Black BT SusEx ist ein Pedal, das erkennt, wo es berührt wird. Hat der Hersteller das ultimative Sustain- und Expression-Pedal erfunden?
VIDEO
Orange Phaser, Orange Sustain und Orange Distortion sind die drei neuen alten Effektpedale aus England. Die Neuauflagen haben jetzt immerhin eine LED.
Wavegrove veröffentlicht mit Haave einen Transient Designer in Form eines Multiband-Equalizers mit weiteren Funktionen. Ein spannendes Konzept?
VIDEO
Ist der Multiband-Transient-Shaper Oversampled Pancz das ultimative Tool, um euren Spuren mehr Druck und Punch zu verleihen? Wir haben Pancz getestet.
VIDEO
Endlich hat Behringer die langersehnte und vor Jahren vorgestellte Drum-Machine RD-9 veröffentlicht. Und wir haben sie jetzt im Angecheckt Studio.
VIDEO
Der italienische Hersteller Crumar macht es selbst: Performer ist eine Emulation des gleichnamigen String-Synthesizers aus den 70ern.
Baby Audio veröffentlicht mit Spaced Out ein neues Effekt-Plug-in. Das beschäftigt sich mit Reverb, Delay und verschiedenste Arten an Modulationen.
Wavesfactory veröffentlicht mit Echo Cat eine originalgetreue Plug-in-Emulation des legendären Copicat Band-Delays von Charlie Watkins aus den Sechzigern.
Wusstest du, dass Orange in den 1970ern eigene Effektpedale (in orange!) gebaut hatte? Drei Stück sollen nun neu aufgelegt werden und der Hersteller sucht nach erhaltenen Originalen als Vorlage.
Die Firma Baby Audio präsentiert uns mit Comeback Kid ein vielseitiges Delay mit analogem Beigeschmack. Dazu soll es einfach und intuitiv bedienbar sein.
VIDEO
Arturia hat ein neues Master-Keyboard im Angebot. KeyLab 88 MkII hat eine Fatar TP/100LR Tastatur mit Klavier-Feeling und umfangreiche Controller mit DAW-Steuerung. Einen Stapel Software gibt’s dazu.
Killer Guitar Components hat eine Fat Bottom Bridge für alle S-Style Gitarren (Stratocaster und Co.) vorgestellt. Damit soll alles besser werden. Aber die Gitarren auch schwerer.
VIDEO
Der iOS-App-Hersteller 4Pockets veröffentlicht mit Shimmer ein AUv3 Plug-in, das es in dieser Form noch nicht gibt. Flächige Shimmer Reverbs par excellence.
VIDEO
Akai Pro zeigt zur NAMM Show 2018 einen neuen Keyboard-Controller, der vor allem Live-Performer ansprechen soll. MPK Road 88 kommt im Februar in den Handel.
VIDEO
Die Firma Haken präsentiert uns mit ContinuuMini die kleine Version des innovativen Fingerboard-Controllers Continuum. Und die könnt ihr euch jetzt bei Kickstarter vorbestellen!
Die Software-Schmiede HoRNet veröffentlicht mit HCS-1 ein Plug-in, das das legendäre Gitarren-Pedal Boss CS-1 in allen Lagen emulieren soll. Aber natürlich mit einigen Extras.
VIDEO
Mit Transient veröffentlicht der iOS Entwickler Fred Anton Corvest (FAC) einen Transient Designer für iDevices als AuV3 Plug-in. Ab jetzt könnt ihr per Touch an der Dynamik arbeiten.
VIDEO
Ein virtuelles Instrument aus dem Hause Waves, das kein Piano oder Synthesizer ist: Bass Slapper. Es erzeugt zwar keine eigenen Klänge, sondern greift auf Samples zurück, aber das Video macht Lust.
VIDEO
Waves Audio veröffentlicht mit Smack Attack kein neuartiges einzigartiges Plug-in. Es ist lediglich ein Transienten Shaper, der mit der grafischen Benutzeroberfläche punkten kann.
VIDEO
Musikmesse 2017: Arturia stellt zwei neue MIDI-Controller Keylab Essential in den Größen 49 und 61 vor.
Die diesjährige NAMM hatte in Sachen Gitarre und Bass einiges zu bieten. Aber es gab gute und schlechte News – meine Highlights.
VIDEO
Ich hätte es fast übersehen und als Piano-Pedal abgetan, aber es ist tatsächlich ein Sustain-Pedal für Gitarre im klassischen Gehäuse. Interessant genug für mindestens einen näheren Blick.
VIDEO
Vergleichsweise klein sind die beiden neuen Pedale vom „Krachmacher“ Dwarfcraft Devices: Baby Thunder und SheFuzz sind im Pedalboard-tauglichen Gehäuse untergebracht, machen aber wahlweise den Krach, den ...