VIDEO
Enjoy Electronics The Godfather ist ein 4-Kanal-Mixer mit umfangreicher Effektsektion und modularen Fähigkeiten. Jetzt ist er endlich bestellbar!
Der Erica Synths PERKONS HD-01 ist jetzt endlich bestellbar! Die hybride Maschine ist eine Kreuzung aus Drummachine und Synthesizer mit vier Tracks.
VIDEO
Der PWM Malevolent war eine der größten Überraschungen der Superbooth 21. Jetzt könnt ihr den analogen, semi-modularen Synthesizer bestellen!
VIDEO
Der auf der Superbooth vorgestellte UDO Super 6 Desktop ist jetzt vorbestellbar! Damit gibt es den Hybridsynthesizer nun auch in einer kompakten Version.
VIDEO
Eowave zeigt zwei überarbeitete Module und "Redondances" im Bereich vielfältiger Mehrfachbearbeitung und binauralem Stereo-Processing.
SUPERBOOTH
Vier Tage lang präsentierten die Hersteller auf der Superbooth 21 ihre Neuheiten. Hier kommen unsere Highlights von der Synthesizer-Messe in Berlin!
Image Line reduziert den Verkaufspreis ihrer DAW FL Studio um satte 30 Prozent. Das Angebot ist im Rahmen der Superbooth 21 entstanden.
VIDEO
Noise Engineering melden sich per Video zur Superbooth und kündigen ein neues Eurorack-Modul an: den sequentiellen Schalter Vice Virga.
VIDEO
Studiologic zeigt auf der Superbooth das neue Numa X Piano. Das Stagepiano punktet mit neuer Tastatur, umfangreicher Soundauswahl und einem integrierten Mixer.
VIDEO
Die beiden neuen Utility-Module Ardabil und Switch von This Is Not Rocket Science (TINRS) verweben CV-Signale auf verschlungenen Wegen.
VIDEO
Mayer EMI hat den Eurorack-Synthesizer M800 überarbeitet und die Engine in den neuen Desktop-Synth MD900 gesteckt. Dort wirkt sie viel besser aufgehoben.
VIDEO
Mit Gaeto zeigt AtoVproject ein cleveres Logikmodul, das auf Basis einer Clock und eines Daten-Inputs Entscheidungen trifft. Die Einsatzbereiche sind vielfältig.
Das Sucofunk Beatmaker's Sketchbook ist ein Sampler mit Sequencer auf Teensy-Basis, den ihr selbst zusammenbauen könnt. Bastelt euch eine Open-Source-Groovebox!
VIDEO
Haken Audio hat die modulare EaganMatrix-Klangerzeugung aus dem Continuum in ein Eurorack-Modul mit umfassender CV-Steuerung, MIDI und MPE gepackt.
Tiptop Audio erweitert seine Serie von DSP-Effektmodulen. FSU zerstört eure Signale nach allen Regeln der Kunst, während MOD FX sich um Modulationseffekte kümmert.
Rides In The Storm baut in Berlin günstige Eurorack-Module. Sechs neue gibt es zu sehen – von Envelopes über einen VCO bis hin zu Mixern ist alles dabei.
Das Eurorack-Modul Wiretap von u-he erzeugt Gate-Signale aus Pitch-Informationen und verwandelt Melodien in Rhythmen.
VIDEO
DOCtron und Stimming zeigen auf der Superbooth IMC (Martin Stimming's Instant Mastering Chain). Die ist für das Studio und die Bühne gedacht.
VIDEO
Buchla und Tiptop Audio haben sich zusammengeta, um die Module der 200 Series ins Eurorack-Format zu bringen. Die ersten sechs Module zeigen die Hersteller auf der Superbooth.
VIDEO
Jomox zeigt auf der Superbooth den Mod FM, einen achtstimmigen FM-Synthesizer im Eurorack-Format mit analogen Filtern und reichlich Modulation.
VIDEO
Endorphin.es hat drei seiner Module ins Querformat gebracht: Die Module Cockpit, Golden Master und Milky Way gibt es in Zukunft auch im Intellijel-1U-Format.
Von LeafAudio gibt es auf der Superbooth zwei neue Eurorack-Cases in 104 HP zu sehen. Das Flex Pro Case ist flexibel kombinierbar. Level One ist ein günstiges DIY-Case.
VIDEO
Joranalogue zeigt drei neue Eurorack-Module: den Chaos-Oszillator Orbit 3, den Stereo-Enhancer Enhance 2 und das sequentielle Register Step 8.
VIDEO
Moog präsentiert das Moog Sound Studio in einer neuen Edition mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon. Außerdem enthält das Set einen Mixer und jede Menge Zubehör.