269 Ergebnisse für "Standalone"
Freeware-Plug-ins der Woche: RC-808, Room Piano und The Big Guitar
18. Aug. 2019 in Synthesizer, Gitarre
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine fast echte TR-808, ein verspieltes Lo-fi Piano und die größte Gitarre der südlichen Hemisphäre. Das ist: RC-808, Room Piano und The Big Guitar.
Sampleson Glassy: 20 Digital Pianos in unter 35 MB Speicher
08. Aug. 2019 in Recording
Wie machen die das? Sampleson Glassy schafft es, den Sound von 20 verschiedenen Digital Pianos in unter 35 MP Speicher zu quetschen. 80er und 90er Klaviersounds mit Spectral-Modeling.
Momo Müller veröffentlicht Korg Minilogue XD Editor und Controller
05. Aug. 2019 in Synthesizer
Und wieder einmal nimmt sich Momo Müller einen Synthesizer vor und präsentiert den Korg Minilogue XD Editor und Controller mit detailliert nachgebauter Oberfläche.
Channel Robot Shapiro: Waveshaping Synthesizer mit fünf Oszillatoren!
29. Juli 2019 in Synthesizer
Shapiro von Channel Robot ist ein Waveshaping-Synthesizer, der entweder als Plug-in oder auch standalone funktioniert. Fünf Oszillatoren, 10 Filtertypen und Drift-Tuning sollten für Spaß sorgen.
Sampleson Akoustic – der spektrale Synth erzeugt „echte“ Instrumente
17. Juli 2019 in Synthesizer
Der Software-Hersteller Sampleson präsentiert uns mit Akoustic einen Klangerzeuger, der mit spektraler Synthese die Klänge akustischer Instrumente nachahmen kann.
Steinberg SpectraLayers 6 – Audiobearbeitung auf eine andere Art
03. Juli 2019 in Recording
Mit SpectraLayers 6 übernimmt die Firma Steinberg eine sehr interessante Software aus dem Hause Magix und erweitert in dem Update die Funktionen und den Workflow.
Bassisten aufgepasst: Ist Neural DSP Parallax das ultimative Bass-Tool?
02. Juli 2019 in Recording
Mit Parallax aus dem Hause Neural DSP bekommen Bassisten ein Plug-in, das in einem Fenster alle wichtigen Effekte besitzt, wie Gate, Kompressor, Equalizer und mehr.
Momo Müller veröffentlicht Korg Prologue 8 und 16 Editor und Controller
27. Juni 2019 in Synthesizer
Für alle Besitzer und User des Korg Prologue gibt es ab sofort von dem Plug-in-Entwickler Momo Müller den Korg Prologue 8 und 16 Editor und Controller als VST.
Pro Sound Effects Search – endlich haben wir eine organisierte Audio-Datenbank!
25. Juni 2019 in Tech
Ihr findet auf euren Terabyte großen Festplatten eure Sounds nicht mehr? Dann wird es Zeit, für mehr Ordnung zu sorgen. Und das übernimmt ab sofort Search von Pro Sounds Effects.
Freeware-Plug-ins der Woche: Ambient, Sound Art 1.0 und Misstortion 2.0
23. Juni 2019 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Soundscape-Generator, ein Audio-Grafik-Tool und viel Zerstörung. Das ist: Ambient, Sound Art 1.0 und Misstortion 2.0.
Overloud OTD-2 – sechs analoge Bucket Brigade Delays in einem Plug-in
28. Mai 2019 in Recording
Overloud Tapped Delay heißt ab sofort OTD-2 und gibt es im Moment zum Vorzugspreis auf der Internetseite vom Hersteller. Das vielseitige Bucket Brigade Delay kann wohl einiges.
Sequentix Cirklon 2 – neue Version mit USB, Ethernet und schnellerem Gehirn …
24. Mai 2019 in Synthesizer
Der Sequentix Cirklon 2 bekommt einen schnelleren Prozessor, ein Farbdisplay und soll generell bald wieder richtig verfügbar sind, denn es gab sehr lange Wartezeiten.
Freeware-Plug-ins der Woche: Lith, T-Force Alpha Plus 2 und Sequencair
12. Mai 2019 in Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Wavetable Synthesizer, ein virtuell analoger Synth und ein Mono-Synth mit Step-Sequencer. Das ist: Lith, T-Force Alpha Plus 2 und Sequencair.
Endlich mal wieder ein kleiner Standalone-Sampler für alle – 1010music zeigt „Black Box“
30. März 2019 in Synthesizer
Endlich mal eine kleine Hardware, die kein Modul ist. Ein Sampler! Black Box von 1010music heißt das Gerät und ja, 1010music sind bisher bekannt für Eurorack-Module, dennoch ist dies ein eigenständiges ...
XLN Audio XO – Drumming aus der Wolke, denn Cloud war gestern
29. März 2019 in Synthesizer
XO ist ein neuartiges Plug-in von XLN Audio, das uns helfen soll bei der Masse an One-Shot-Samples den Überblick zu behalten. Dazu enthält das Tool einen Sequencer und vieles mehr.
Arturia Matrixbrute Editor/Librarian gesichtet! Direkt aus dem Medienkeller
29. Jan. 2019 in Synthesizer
Gibt es eigentlich einen Editor für den Arturia Matrixbrute? Nein? Doch! Ohh! Gerade gefunden!
LEAK: Akai FORCE ist ein stand-alone Hybrid aus MPC + APC
17. Jan. 2019 in Synthesizer
Wow! Akai FORCE kommt im ersten Quartal 2019 und ist eine stand-alone Groovebox für Produktion und (DJ-) Performance. Clips, Sampling, Sequencer, Synths, Touch-Display, Live-Integration und mehr!
Circlefade CF1 – ein komplettes MIDI/CV Sequencer-Studio
12. Okt. 2018 in Synthesizer
Ein kompletter sehr kompakter hochmobiler CV/MIDI/USB-Sequencer für das komplette Studio in einer winzigen Maschine. Komposition ohne Computer: Circlefade CF1.
Cloudlab 200t V2 – der virtuelle Buchla Klon wächst
13. März 2018 in Synthesizer
Trevor Gavilan legt mit der zweiten Version und neuen Modulen der einzigartigen Buchla 200 Emulation Cloudlab 200t für Native Instruments Reaktor 6 nach.
Sci-Fi Interface für Audio Mangling – Cosmosf FX5
03. Jan. 2018 in Recording
Sound Designer aufgehorcht: Cosmosf FX5 ist da! Es sieht aus wie das Cockpit eines Raumschiffs, zerwurstet aber „nur“ eure Audiosignale. In Stereo, Surround und 3D.
Bestätigt: Pioneer bringt Standalone-DJ-Sampler DJS-1000
18. Okt. 2017 in DJ
Nun ist es offiziell: Pioneer präsentieren den DJS-1000, einen neuen Standalone-DJ-Sampler, der dank seiner Desktop-Bauweise, der intuitiven Benutzeroberfläche, Step-Sequncer, Performance-Pads und dem ...
Ozone 8 und Neutron 2 wurden veröffentlicht
06. Okt. 2017 in Recording
Vor fast zwei Wochen gab es den ersten Teaser und nun sind sie da: Ozone 8 und Neutron 2. Die Besonderheit neben neuen Modulen: Sie können miteinander kommunizieren.
Pioneer DJ Workstation XDJ-RX2 bestätigt
14. Sep. 2017 in DJ
Pioneer XDJ-RX2: Die all-in-one Rekordbox-Mixstation kommt mit Vollfarb-Touchscreen, erweiterten Effekten und Performance-Pads.