VIDEO
Winamp ist wieder da! Der legendäre MP3-Player aus den Neunzigern wird zum Social-Media-Netzwerk für Musik ähnlich wie Soundcloud umgebaut.
VIDEO
AI DJ von Spotify erzeugt personalisierte Playlisten und moderiert diese wie ein Radiomoderator! Sind Mixtapes und selbstgemachte Playlisten passé?
VIDEO
Ein 500 Dollar Festplattenkabel mit Quarzkristallen für audiophile Ansprüche? Das verspricht ein schwedischer Hersteller in einem ebay-Gebot.
VIDEO
Wir feiern 40 Jahre CD! Und ehren das letzte haptische Musikmedium mit seiner Geschichte über Auf- und Niedergang von 1982 bis heute.
VIDEO
Online Mastern und unendlich Musik vertreiben! Das geht mit Mastering.Studio Distribution. Und Songeinnahmen bleiben zu hundert Prozent bei euch.
VIDEO
Ende einer Legende! Die Produktion des Apple iPod wird eingestellt und alle werden Restbestände verkauft. Dann ist Schluss mit dem Player!
VIDEO
Re:Cycle von Digital Brain Instruments ist eine Software für das Manipulieren von Samples. Erstellt neue Variationen mit ein paar Mausklicks.
Epic Games kauft Bandcamp! Die Fortnite-Macher übernehmen den beliebten Independent Music Store. Was heißt das für die Bands auf der Plattform?
VIDEO
Der iPod wird 20! Wie alles anfing, wie sich der MP3-Player weiterentwickelt hat und wer iPods heute noch zum Musikhören nutzt.
Wow! Yamaha bringt einen neuen CD-Spieler heraus. CD-S303 setzt auf hochauflösende Audioformate, falls euch die 16 Bit Auflösung von CDs nicht reicht.
Unfiltered Audio LO-FI-AF will euch eine große Palette von Audio-Degradierungen anbieten: Von Vinyl-Knistern über Radio-Sound bis zu CD-Skipping.
VIDEO
Der Drum-Sampler Speedrum von Apisonic Labs erinnert an Battery. Von dem Plug-in für Windows, macOS und Linux gibt es auch eine kostenlose Version.
VIDEO
Algonaut veröffentlicht mit Atlas 2 ein großes Upgrade ihrer Sample-Verwaltungs-Software und Sample-Player-App mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Hit’n’Mix RipX DeepAudio isoliert Vocals, Drums und einzelne Instrumente aus Stereoaufnahmen. RipX DeepRemix ist die abgespeckte, günstige Version.
VIDEO
Mobile Aufnahmegeräte sind in vielen Situationen praktisch. Hier stellen wir ein paar Field Recorder vor, deren Anschaffung sich lohnt.
VIDEO
Spotify HiFi soll Musik-Streaming in CD-Qualität anbieten. Zunächst exklusiv in „ausgewählten Märkten“. Welche Infos gibt es sonst?
ToneBoosters BitJuggler bringt ein paar neue Ideen für Bitcrushing und Sample-Reduktion. Als Plug-in für Mac und PC, aber auch für iPhone und iPad!
VIDEO
Der Zoom PodTrak P8 sieht nach dem ultimativen Recorder für die Aufnahme von Podcasts aus. Ein komplettes mobiles Podcast-Studio mit Touchscreen, genügend Eingängen und vielen schönen Extras.
VIDEO
SingularityNET veröffentlicht mit SongSplitter eine Android App, um Gesang von einem kompletten Musikstück zu trennen. Und das mit künstlicher Intelligenz.
CloudBounce ist schon seit längerem eine bekannte Online-Mastering-Plattform. Jetzt gibt es diese Lösung als Desktop-Variante für ein autarkes Mastern.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Boom Box Subdivine Lite, der Sampler Speedrum Lite und der experimentelle Synth CollidingCombSynth.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das neue Dragonfly Reverb mit Plate, Room und mehr, der Drum-Sampler Yumbu und der Analyzer FreqAnalyst.
Die Firma apulSoft veröffentlicht mit apUnmask ein Plug-in, das aus unseren Audiospuren die oft fehlenden Frequenzen psychoakustisch herauskitzeln soll.
VIDEO
Zoom zeigt uns den neuen H8 Handy Recorder. Bedienung über einen farbigen Touchscreen und Workflow mit der „3-Wege-App“ – wie auf einem Smartphone. Für Musik, Field Recordings und Podcasts.