HOT
SSL Big SiX ist das neue analoge 12-Kanal-Mischpult von Solid State Logic. Bus-Kompressor, Summierer und USB-Interface gehören zu der Ausstattung.
VIDEO
Tascam Portacapture X8 eignet sich für mobile Mehrspuraufnahmen, Live-Streams, Podcasting, Field-Recording, Video-Produktionen und mehr.
LiquidSonics Lustrous Plates Surround bietet zehn Reverb-Modelle und ist speziell für Mixe in Surround und Atmos bis zu 7.1.6 gedacht.
GingerAudio verschenkt mit GroundControl Cube ein Software-Tool für macOS, um Audioquellen zu den unterschiedlichsten Audioempfängern zu routen.
VIDEO
Podcasting und Livestreaming mobil: IK Multimedia iRig Stream Solo und iRig Stream Pro funktionieren überall und mit jedem Device.
VIDEO
Rockruepel zeigt Sidechain.one – einen neuen Kompressor, der durch eine Sidechain-Filtersektion und dessen Kontrolle mit Slidern neugierig macht.
VIDEO
Mit dem MOTORCITY EQualizer präsentiert Heritage Audio einen originalgetreuen Nachbau der legendären passiven EQs der Motown-Studios.
VIDEO
Nugen Audio verpackt drei abgespeckte Plug-ins der Focus-Reihe im Focus Elements Bundle: Stereoizer, Monofilter und Stereoplacer.
VIDEO
Apple sieht die Zukunft in 3D-Audio. Updates für macOS und Logic Pro sollen euch für Spatial Audio und Dolby Atmos rüsten. Geht ihr den Weg mit?
Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500 ist da. Der Opto-Kompressor im 500er Format eignet sich trotz des Namens für mehr als nur Vocals.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Subbässe mit 808 Bass Module 4 Lite, Gain und Stereo mit Stage und mehr Sound mit British Kolorizer.
VIDEO
Immersion Networks Mix³ aka Mix Cubed ermöglicht, eure Aufnahmen in 3D-Mixe für die gängigen Streaming-Plattformen zu verwandeln. In der Cloud.
Der Behringer STUDIO M Monitor-Controller reguliert die Lautstärke für zwei Quellen und zwei Monitor-Paare. Wir sind auf den Preis gespannt.
Oversampled debütierte vor Kurzem am Plug-in-Markt mit einem neuen Effekt namens OCS-45. Und dieser emuliert vier verschiedene Kassetten und mehr!
VIDEO
Acousta LE03 will überall bestmögliche Aufnahmen von Mikrofon- und Line-Signalen anbieten. Das kompakte USB-Interface kostet aber auch ein bisschen.
VIDEO
Plugin Alliance Black Box Analog Design HG-2MS bringt Mid/Side-Bearbeitung und gezielte Sättigung auf ausgewählte Frequenzbereiche.
Inphonik PCM2612 Retro Decimator Unit ist ein Freeware-Plug-in für Bitreduktion im Stil des Sega Mega Drive. Für macOS, Linux, Windows und iOS!
VIDEO
Rode verpasst seiner Funkstrecke GO II ein Update und nennt es das kleinste kabellose Mikro der Welt. Das System enthält gleich zwei Sender.
VIDEO
JBL stellt den IRX 115S PA-Subwoofer vor. Mit 15-Zoll-Chassis und 3-Zoll-Schwingspule. Nicht nur als Ergänzung für die IRX-Serie gedacht.
Rupert Neve Designs 5057 Orbit Summing Mixer ist ein Analog-Summierer mit 16 Kanälen und einigen sehr feinen Extras – für unter 2000 Dollar!
VIDEO
Das Strymom NightSky Reverb-Pedal testen wir in dieser Angecheckt-Ausgabe als Sounddesign-Werkzeug mit Synthesizern und Sequencern.
Heritage Audio BritStrip vereint 50 Jahre Analogdesign in einem 19-Zoll-Channelstrip. 73er Preamp, DI und EQ sowie der Kompressor aus Successor!
Du brauchst einen Gegenpart für dein Modeling-Floorboard oder MultiFX? Dann schau die dringend das Harley Benton G212A-FR Active Cabinet an, denn das bietet 2x12“ und 2x1“ HF Speaker bei 200W.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Dabei ist der Equalizer und Transientenformer Air Shelf, die Emulation ChowCentaur und Chow Phaser.