2050 Ergebnisse für "MIDI"
Jetzt schlägt’s aber 13! Steven Slate veröffentlicht SSD5
07. Nov. 2018 in Synthesizer
Steven Slate präsentiert uns endlich die Veröffentlichung des schon zur NAMM Show 2018 angekündigten Schlagzeug-Plug-ins SSD5 mit etlichen Neuerungen.
Momo Müller veröffentlicht Roland MKS-80 Editor Controller
05. Nov. 2018 in Synthesizer
Für den legendären Roland Jupiter-8 in Rack-Form gibt es jetzt von Momo Müller mit Roland MKS-80 Editor Controller einen Software-Controller und das zu einem sehr attraktiven Preis.
Freeware-Plug-ins der Woche: Choir, ADT und Dragonfly Reverb
04. Nov. 2018 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein hochwertiger Chor aus London, ein Beatles Delay mit Retro-Touch und ein Reverb. Das ist: Choir, ADT und Dragonfly Reverb.
U-He veröffentlicht ZebraHZ 2.8 mit neuer GUI und mehr!
01. Nov. 2018 in Synthesizer
Der Software-Hersteller U-He präsentiert uns in Zusammenarbeit mit dem Filmmusiker Hans Zimmer mit ZebraHZ 2.8 ein großes Update mit neuen Funktionen des vielseitigen Software-Synthesizers.
Softube Harmonics vereint Transient Shaper mit Distortion und Tape Sound
Die schwedische Software-Firma Softube veröffentlicht mit Harmonics ein neues Plug-in, das trotz schmierender Verzerrung und Tape-Emulation die Transienten wahrt.Sequential Circuits Prophet-5 Emulation Messiah 2.0: ab sofort auch für OSX!
31. Okt. 2018 in Synthesizer
Messiah 2.0 ist endlich auch für Mac OSX User interessant. Darüber hinaus erhielt das Software-Instrument von den Machern Memory Moon etliche neue Funktionen und Verbesserungen.
Blend ist ein Chorus im Chorus im Chorus – und das 16-fach!
30. Okt. 2018 in Recording
Die Software-Schmiede Sinevibes vergrößert mit Blend ihr umfangreiches Plug-in-Angebot. Es handelt sich hierbei um einen 16-fachen Multi-Stimmen Chorus-Effekt für OSX.
Texture: hier dreht sich alles um Sound-Layering für Sounddesigner
30. Okt. 2018 in Synthesizer, Recording
Sounddesigner aufgepasst: Texture von der Software-Firma Devious Machines hilft euch, dynamisch Sounds durch mitgelieferte Samples zu ersetzen oder diese zu addieren.
Freeware-Plug-ins der Woche: Creepy Piano, Awesome Piano und Muscle
28. Okt. 2018 in Synthesizer, Recording
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: exzellente Horror-Pianos und ein Lautmacher. Das ist: Creepy Piano, Awesome Piano und Muscle.
Der Gewinner steht fest: Denise Noize Plug-in!
24. Okt. 2018 in Synthesizer
Endlich gibt es einen Gewinner des Denise-Plug-ins-Gewinnspiels: Es ist Noize, ein Envelope-Follower mit Rauschgenerator der Extraklasse. Nach einer Idee von Jamie Boyle.
Ein Sequencer im Browser? Das ist qwertySeq() für Google Chrome
24. Okt. 2018 in Recording
qwertySeq() ist keine neue Programmiersprache. Es ist ein vollwertiger und kostenloser 16-Step 8-Spur Sequencer für den Google Chrome Internetbrowser.
Audiowerkstatt veröffentlicht Midi-Clock-Divider V2
23. Okt. 2018 in Synthesizer
Midi-Clock-Divider V2 ist das neueste Produkt der Firma Audiowerkstatt. Hiermit sollen vor allem Hardware-Fetischisten ihre MIDI-Clock im Griff behalten.
HoRNet HCS-1 emuliert das Boss CS-1 Pedal
23. Okt. 2018 in Recording
Die Software-Schmiede HoRNet veröffentlicht mit HCS-1 ein Plug-in, das das legendäre Gitarren-Pedal Boss CS-1 in allen Lagen emulieren soll. Aber natürlich mit einigen Extras.
LeSound SpaceMotors erzeugt Motorengeräusche der Zukunft
22. Okt. 2018 in Synthesizer
Ihr braucht Motorengeräusche aus der Zukunft? Dann ist der Plug-in-Synthesizer SpaceMotors von dem Software-Hersteller LeSound genau das Richtige für euch.
Ist UVI Plate der umfangreichste Plattenhall?
Mit Plate veröffentlicht die Software-Firma UVI einen sehr vielseitigen Plattenhall in Plug-in-Form für Mac- und Windows-Nutzer mit Unmengen an Parametern und Funktionen.Freeware-Plug-ins der Woche: Minimal Clock, Rhythm and Pitch Generator und EQ30
21. Okt. 2018 in Synthesizer, Recording
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Eine Uhr, ein Arpeggiator und ein Equalizer. Das ist Minimal Clock, Rhythm and Pitch Generator und EQ30.
PolyRytm macht aus Android-Devices polyrhythmische MIDI-Step-Sequencer
18. Okt. 2018 in Synthesizer, Recording
Android-User steuern mit dem MIDI-Step-Sequencer PolyRytm Soft- und Hardware-Klangerzeuger – auch die von schwedischen Entwicklern. Und das sogar polyrhythmisch.
Amps und Effekte für die Hosentasche – BIAS FX Mobile Universal
18. Okt. 2018 in Gitarre
Bisher war die Amp-Simulation Bias FX nur Menschen am Computer oder iPad vorbehalten. Mit Bias FX Mobile Universal kommen auch iPhone Nutzer in den Genuss.
Hitverdacht: Fingersonic Analog Fusion 6OP-FM und analoge Filter
17. Okt. 2018 in Synthesizer
Analog Fusion ist ein analoger Synthesizer, der aber auch 6 OP FM und Wavetables anbieten kann (!) - bemerkenswerte Specs! Der digitale Teil ist ist mit dem DX7 vergleichbar.
Puremagnetik Foomph erzeugt fette Kick-Drums
15. Okt. 2018 in Synthesizer
Mit Foomph erweitert der Plug-in-Hersteller Puremagnetik ihre Spark und Century Bundles mit einem vielseitigen Kick-Drum-Synthesizer für analoge und akustische Bassdrums.
Das kostenlose Update Arturia Synclavier V2 erhält Sample Playback und Resynthese
15. Okt. 2018 in Synthesizer
Der Hard- und Software-Hersteller Arturia veröffentlicht im Zuge einiger Produkt-Updates mit Synclavier V2 eine überarbeitete und mit interessanten neuen Funktionen ausgestattete Version des VSTis.
Freeware-Plug-ins der Woche: Probability Pack, MonoFilters und The Haunted Toy
14. Okt. 2018 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: zufällige Sequenzen, legendäre Filter und Sounds des Grauens. Das ist: Probability Pack, MonoFilters und The Haunted Toy.
Circlefade CF1 – ein komplettes MIDI/CV Sequencer-Studio
12. Okt. 2018 in Synthesizer
Ein kompletter sehr kompakter hochmobiler CV/MIDI/USB-Sequencer für das komplette Studio in einer winzigen Maschine. Komposition ohne Computer: Circlefade CF1.