99 Ergebnisse für "FX Loop"
Boutique-Röhre als Desktop-Amp – Bad Cat The Paw
15. Juli 2020 in Gitarre
Ein kleiner Amp mit Röhren drin soll deinen Schreibtisch erobern und dabei immer noch Boutique bleiben: Ob der Bad Cat The Paw die Fans mit Class-D Endstufe überzeugen kann?
Joyo XL Jackman II: 2 Kanäle auf engstem Raum!
11. Juni 2020 in Gitarre
JOYO hat es geschafft: In den winzigen XL Jackman II wurden noch mehr Funktionen reingequetscht. Jetzt bekommt ihr zwei Kanäle mit unabhängiger Klangregelung, Fußschalter und mehr.
Zoom G11 – Multieffekt-Flaggschiff aus Japan
30. Apr. 2020 in Gitarre
Überraschung auf der NAMM: Das Zoom G11 ist ein ausgewachsenes Multieffekt. Ob Zoom damit Anschluss an Line6, Headrush, Kemper und Co sucht? Mehr Rechenpower soll dabei helfen.
Hiermit nutzt du deine Effektpedale in der DAW
Du möchtest deine Effektpedale gern in der DAW am Computer nutzen? Dann solltest du dir den Pedal Pusher von Audio Simplified ansehen – dein Helfer in der Not für Pedalfans.Diezel meets DSP: VHX Topteil hat Impulsantworten integriert
17. März 2020 in Gitarre
Dieser Amp verbindet das Beste aus beiden welten: Röhrentechnik und DSP und Impulsantworten. Braucht es nach dem Diezel VHX noch andere Amps auf diesem Planeten?
Dual Stereo Reverb Electro Harmonix Oceans 12
07. Feb. 2020 in Gitarre
Zwei Stereo-Reverbs gleichzeitig parallel oder seriell fahren? Geht mit dem Electro-Harmonix Oceans 12 Effektpedal, das geleakt wurde und nun regulär in den Handel kommen wird.
Laney Cub-Super: Neue Amps & Boxen für Röhrenfreunde
17. Jan. 2020 in Gitarre
Hinter der Bezeichnung Laney Cub-Super verbergen sich ein neues Röhrentopteil, zwei Boxen und zwei Combos. Diese scheinen auch Lari Basilio zu gefallen.
REVV G20: Metalsound für die Zukunft!
09. Jan. 2020 in Gitarre
Volles Brett! Der REVV G20 ist High Gain Tube Amp, Cab Sim und Load Box in einem. Mit 20 Watt, integrierter Two Notes Torpedo-Technik und richtig leckerem Sound!
Orange Little Bass Thing: Neutraler Klang aus UK?
06. Jan. 2020 in Gitarre
Der zerrt ja gar nicht! Beim Orange Little Bass Thing hat der Hersteller es auf einen cleanen Grundsound abgesehen. Ist das noch Punk-Rock?!
Mooer GE250 Multieffekt – günstig und gut?
19. Dez. 2019 in Gitarre
Der neue Multieffekt Mooer GE250 ist der kleine Bruder vom GE300. Vor allem ist er preiswerter. Steckt trotzdem noch genug drin oder hat Mooer zu viel beschnitten?
Okko Diablo und Mastermaster – Helfer in der Not?
18. Nov. 2019 in Gitarre
Du spielst einen Amp mit unbrauchbaren (oder nicht vorhandenem) Master-Regler? Dann ist Okko Master Master defintiv einen Blick wert. Das einkanalige Diablo ist auch wieder da - mit Verbesserungen.
Marshall Origin 20H Head – 299 statt 429 Euro
Wer sparen will, muss schnell sein. Etwa 200x gibt es bei Thomann den Marshall Origin 20H Head (Topteil) für 299 statt 429 Euro. Eine Vollröhre von Marshall kostet sonst deutlich mehr.Old Blood Noise Endeavors MAW XLR: Nicht nur für Gesang
31. Okt. 2019 in Recording
Eine Tretmiene für alle Mikrofonsignale. Das Old Blood Noise Endeavors MAW XLR ist Multi-Effektgerät für XLR-Signale und hat ein gelungenes Demovideo
0 Watt Verstärker fürs Pedalboard – DSM & Humboldt Simplifier
09. Okt. 2019 in Gitarre
Das DSM & Humboldt Simplifier ist ein Mix aus Preamp, Endstufe, FX-Loop und Boxensimulation und soll von eurem Pedalboard DI-Box und Amps ersetzen können. Ob da was dran ist?
Eierlegende Wollmilchsau: Hughes & Kettner Black Spirit 200 FLOOR
24. Sep. 2019 in Gitarre
Wenn dir Kemper, Helix & Co zu digital sind: Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 FLOOR ist analog und hat eine integrierte 200 Watt Endstufe!
Ambient Meisterwerk aus Deutschland? KMA Audio Machines Cirrus
23. Sep. 2019 in Gitarre
Bereit, euren Geist verbiegen zu lassen? Das KMA Audio Machines Cirrus ist ein Spatial Temporal Modifier aus Berlin – ein Reverb-Delay mit sehr vielen (versteckten) Optionen und Expression-Funktion.
Nur 20 Stück! Victory Amplification Richie Kotzen RK100
11. Sep. 2019 in Gitarre
Der Victory Amplification Richie Kotzen RK100 liefert den britischen Rocksound der 1960er mitsamt einiger moderner Funktionen. Würdet ihr den Preis zahlen?
DI-Box inklusive Verstärker! Quilter Labs Interbass
04. Sep. 2019 in Gitarre
Wer keine Lust aufs Schleppen hat, könnte mit dem Quilter Labs Interbass seinen Traumpartner gefunden haben. 45 Watt an 4 Ohm liefert diese winzige DI-Box
Drive, Chorus und Rotary in einem – Keeley DCR
04. Sep. 2019 in Gitarre
Das neue Keeley DCR ist ein zweikanaliges Effekpedal, das Overdrive und Modulation kombiniert. Damit dürften klassische Rock-Sounds kein Problem sein.
Kemper Profiler Stage – tolle Idee, leider nicht ganz perfekt
22. Juli 2019 in Gitarre
Da hat uns Kemper das letzte Wochenende aber ganz schön auf Trab gehalten. Der Profiler Stage wurde angeteasert und sogar geleakt und jetzt ist er da. Und es fehlen wichtige Sachen daran.
121 Synthesizer-Sounds in einem Pedal: Boss SY-1
11. Juli 2019 in Gitarre
Man nehme die Technik des SY-300 und packe sie in das typische Pedalgehäuse von Boss und heraus kommt das SY-1 – ein Synthesizer-Pedal mit satten 121 Sounds. Das Video macht Lust auf mehr.
Wenn die Pedalfirma einen Amp baut: One Control BJF-S66
28. Juni 2019 in Gitarre
Ein Amp, der die ideale Plattform für Effektpedale sein soll? Klingt nach einem Plan. Nicht neu, aber auf jeden Fall spannend, vor allem, wenn es preiswert und hochwertig ist. Ob der BJF-S66 gut wird?
Kompakter 40 Watt Amp fürs Pedalboard: Vanflet Station1
08. Mai 2019 in Gitarre
Ein Röhren-Preamp mit 40 Watt Endstufe, Kopfhörerausgang, XLR-Line-Out, FX-Loop, Reverb und das alles für das Pedalboard? Vanflet lockt mit dem Station1