VIDEO
Der kleine Bruder vom GT-1000 ist das Boss GT-1000CORE – es ist günstiger, kleiner und bietet die gleiche Technik. Und es könnte das HX Stomp vom (Kleiner-Modeller-Thron stoßen.
Ein Dirty Shirley ist zu wenig? Dann nimm doch den Friedman Twin Sister, denn der Verstärker als Top oder Combo hat gleich zwei Dirty Shirleys verbaut und klingt weiterhin nach Marshall JTM45.
Während es in anderen Stores auch mal an die 200 Euro Grenze schlägt, kostet der Eden Module Preamp aktuell bei Thomann nur 69 Euro. Und es hat mehr als nur einen DI-Out mit EQ verbaut.
VIDEO
Ein kleiner Amp mit Röhren drin soll deinen Schreibtisch erobern und dabei immer noch Boutique bleiben: Ob der Bad Cat The Paw die Fans mit Class-D Endstufe überzeugen kann?
VIDEO
JOYO hat es geschafft: In den winzigen XL Jackman II wurden noch mehr Funktionen reingequetscht. Jetzt bekommt ihr zwei Kanäle mit unabhängiger Klangregelung, Fußschalter und mehr.
VIDEO
Überraschung auf der NAMM: Das Zoom G11 ist ein ausgewachsenes Multieffekt. Ob Zoom damit Anschluss an Line6, Headrush, Kemper und Co sucht? Mehr Rechenpower soll dabei helfen.
VIDEO
Du möchtest deine Effektpedale gern in der DAW am Computer nutzen? Dann solltest du dir den Pedal Pusher von Audio Simplified ansehen – dein Helfer in der Not für Pedalfans.
Dieser Amp verbindet das Beste aus beiden welten: Röhrentechnik und DSP und Impulsantworten. Braucht es nach dem Diezel VHX noch andere Amps auf diesem Planeten?
HOT
Zwei Stereo-Reverbs gleichzeitig parallel oder seriell fahren? Geht mit dem Electro-Harmonix Oceans 12 Effektpedal, das geleakt wurde und nun regulär in den Handel kommen wird.
VIDEO
Hinter der Bezeichnung Laney Cub-Super verbergen sich ein neues Röhrentopteil, zwei Boxen und zwei Combos. Diese scheinen auch Lari Basilio zu gefallen.
VIDEO
Volles Brett! Der REVV G20 ist High Gain Tube Amp, Cab Sim und Load Box in einem. Mit 20 Watt, integrierter Two Notes Torpedo-Technik und richtig leckerem Sound!
VIDEO
Der zerrt ja gar nicht! Beim Orange Little Bass Thing hat der Hersteller es auf einen cleanen Grundsound abgesehen. Ist das noch Punk-Rock?!
VIDEO
Der neue Multieffekt Mooer GE250 ist der kleine Bruder vom GE300. Vor allem ist er preiswerter. Steckt trotzdem noch genug drin oder hat Mooer zu viel beschnitten?
VIDEO
Du spielst einen Amp mit unbrauchbaren (oder nicht vorhandenem) Master-Regler? Dann ist Okko Master Master defintiv einen Blick wert. Das einkanalige Diablo ist auch wieder da - mit Verbesserungen.
Wer sparen will, muss schnell sein. Etwa 200x gibt es bei Thomann den Marshall Origin 20H Head (Topteil) für 299 statt 429 Euro. Eine Vollröhre von Marshall kostet sonst deutlich mehr.
VIDEO
Eine Tretmiene für alle Mikrofonsignale. Das Old Blood Noise Endeavors MAW XLR ist Multi-Effektgerät für XLR-Signale und hat ein gelungenes Demovideo