VIDEO
Auf der Suche nach dem Soldano Namen, aber nicht bereit, ein überdimensioniertes Röhrentopteil zu ordern? Der Mini Super Lead Overdrive könnte was für dich sein.
VIDEO
Laut Pedalhersteller Crazy Tube Circuits werden im Crossfire der ikonischste Amp und das ikonischste Effektpedal miteinander kombiniert. Das Video spricht für sich!
Das MXR Tom Morello Power 50 Overdrive schrumpft Toms Half-Stack in ein kleines Pedal und bildet seinen Sound exakt nach, inkl. Effekt-Loop!
VIDEO
Nach dem ersten Multieffekt legt Harley Benton mit einer größeren Version nach: Das DNAfx Git Pro ist in etlichen Belangen umfangreicher, vor allem wirkt es professioneller.
VIDEO
Der Supro Royale ist ein 1x12 Combo mit 50 Watt Endstufenleistung. Und er bringt zwei umschaltbare Schaltungstypen mit: Class-A und Class-AB. Natürlich als Vollröhre.
VIDEO
Ist das das teuerste Noise Gate auf dem Markt? Das Revv G8 Noise Gate hält einige tolle Funktionen bereit, allerdings auch einen stattlichen Preis.
HOT
So kommet und staunet! Unter dem Label Blackstar Dept 10 bekommt ihr echte Röhren-Pedale, kombiniert mit Impulse Response, XLR- & USB-Out und mehr.
VIDEO
Vom Leak mit Fake-Gerücht zum echten Amp: Diezel VH Micro ist tatsächlich ein echter Verstärker und kommt in den Handel. Doch klingt er wie ein Diezel?
VIDEO
Der neue Orange Super Crush 100 Verstärker wird als Topteil und Combo im unteren bis mittleren Preissektor angesiedelt. Doch klingt er auch gut?
VIDEO
Schwedische Death Metal Säge bis Gilmour – das Effektpedal kann viele Stile abdecken. Das KMA Guardian of the Wurm erweitert es um ein Noise Gate.
Du kannst das Original von James Brown nun noch günstiger haben: Der EVH 5150 hat 40 oder 80 Watt und kommt als Combo und Röhrentopteil und passender 4x12 Box.
VIDEO
Mit dem neuen Tech 21 Bass Fly Rig v2 gibt es endlich einen Sansamp, der beide erfolgreichen Schaltkreise in einem Gehäuse vereint!
VIDEO
Analoge Konkurrenz zum Iridium und ACS1? 25 Watt Leistung, 3 Amp-Voicings, FX-Loop, XLR-Ausgang mit Cab-Sim und mehr. Die Quilter SuperBlock US & UK!
HOT
Ein Reise-Topteil gefällig? Das kommende Friedman BE-MINI hat keine Röhren – aber wenn da der „echte“ Sound rauskommt, wird, es ein Budget-Knaller.
VIDEO
Das Orange Acoustic Pedal ist eine kompakte Allzweckwaffe für akustische Instrumente mit potenter Klangregelung und bezauberndem Artwork!
VIDEO
50 Watt und 1x 12“ Combo und gleich drei traditionsschwangere Voicings (Tweed, Blonde, Black) in einem erschwinglichen Paket: Quilter Aviator Cub.
VIDEO
Leak wird Wahrheit: Der neue Line6 POD Go Wireless hat einen Relay G10 Empfänger verbaut und einen Relay G10 Sender-Transportplatz integriert.
VIDEO
Kann der Electro-Harmonix Howitzer Verstärker mit 15 Watt Class-D Power deinen Amp ersetzen? Eine Funktion spricht möglicherweise dafür.
VIDEO
Der kleine Bruder vom GT-1000 ist das Boss GT-1000CORE – es ist günstiger, kleiner und bietet die gleiche Technik. Und es könnte das HX Stomp vom (Kleiner-Modeller-Thron stoßen.
Ein Dirty Shirley ist zu wenig? Dann nimm doch den Friedman Twin Sister, denn der Verstärker als Top oder Combo hat gleich zwei Dirty Shirleys verbaut und klingt weiterhin nach Marshall JTM45.
Während es in anderen Stores auch mal an die 200 Euro Grenze schlägt, kostet der Eden Module Preamp aktuell bei Thomann nur 69 Euro. Und es hat mehr als nur einen DI-Out mit EQ verbaut.
VIDEO
Ein kleiner Amp mit Röhren drin soll deinen Schreibtisch erobern und dabei immer noch Boutique bleiben: Ob der Bad Cat The Paw die Fans mit Class-D Endstufe überzeugen kann?
VIDEO
JOYO hat es geschafft: In den winzigen XL Jackman II wurden noch mehr Funktionen reingequetscht. Jetzt bekommt ihr zwei Kanäle mit unabhängiger Klangregelung, Fußschalter und mehr.
VIDEO
Überraschung auf der NAMM: Das Zoom G11 ist ein ausgewachsenes Multieffekt. Ob Zoom damit Anschluss an Line6, Headrush, Kemper und Co sucht? Mehr Rechenpower soll dabei helfen.