Vor mehr als zwei Jahren vorgestellt und endlich da: das U-HE Presswerk. Auf recording.de läuft ab sofort die offizielle Public Beta. Den Link bekommt ihr hier.
Die Band Austerity Program verrät die Tricks zum perfekten Sound auf ihrem Album „Black Madonna“ und stellt das eigens dafür entwickelte Pedal Valnøt vor.
Ein Tubescreamer mit dem legendären 808 Chip auf Steroiden. Mehr Gain, erweiterter Tone-Umfang und ein schicker roter Anstrich für den Farbtupfer auf dem Pedalboard.
Drei unterschiedliche, separat aktivierbare Delay-Schaltkreise hat TC Electronic im Flashback Triple Delay verbaut. David Gilmour lässt grüßen.
Das EMI TG12345 ist aus der Zusammenarbeit von Waves und den legendären Abbey Road Studios entstanden. Auf Knopfdruck The Beatles Sound?
Die US-Amerikaner sind mit neuen Effekt-Ideen nicht zu stoppen. Das Pitch Fork ist ein Whammy-artiger Effekt mit durchdachtem Bedienkonzept – und ohne eingebautem Expression-Pedal.
Ein Teaser-Video vom neuen Ozone 6 ist aufgetaucht. Augenscheinlichste Neuerung ist die neue GUI. Die Grace Peroid hat bereits begonnen.
Ein Mastering Brickwall Limiter, der fast automatisch arbeitet? Gerade im Mastering ist so eine Ansage sehr mutig – vielleicht die lang benötigte Revolution?
TC Electronic wird allen Reverb und Delay Interessenten bekannt sein. Die Dänen haben nun exklusiv für den US-Markt ein neues Alter Ego V2 Echo und den T2 Reverb angekündigt. Aber don't panic - so viel sei ...
Der neueste Geniestreich von Electro Harmonix: der Soul Food Overdrive, gepaart mit dem Holy Grail Max Reverb mit schaltbarer Effektreihenfolge und Effektloop. Alles in einem Gehäuse.
Eventides neues Reverb-Plugin mit über 300 Presets, eigenem Equalizer, Delay und Kompressor. Ab sofort als VST, AU oder AAX64 für Windows und Mac.
Zu den heiß ersehnten Pedalen Wessex, Burnley und Harlow ist nun ein Produktvideo aufgetaucht. Die Pedale, die Bogner in Zusammenarbeit mit Neve baut, klingen schon mal sehr lecker.
Korg stellt mit dem Miku Stomp erstmals ein Vocaloid-Effektpedal für die Gitarre vor, mit der gesangsähnliche Klänge und Vokale (a,e,i,o,u) gespielt werden können.
Der neue Boss RC-1 Looper mit vereinfachter Bedienung und bis zu 12 Minuten Stereo-Looping.
Diezel wagt sich in neue Gewässer: Ab sofort gibt es ein Zerr-Pedal der Oberklasse – leider auch für Oberklasse-Geldbeutel.
AUDIO
Audio-Restauration geht bald ein Level höher. Verrät iZotope so wenig über die Updates aus Angst vor einem Shitstorm?
Native Instruments' Guitar Rig bekommt mit dem ReValver knallharte Konkurrenz mit vielen Verbesserungen im Detail.
Eventide schenkt uns mit dem Ultrachannel einen ausgewachsenen Channelstrip für die Lieblings-DAW. Gleich zwei Kompressoren, EQ, Saturation, Gate, De-Esser, Delay und Pitchshifter sind dabei. Das Plugin wird ...