VIDEO
Es gibt neue Pläne eine Behringer CR-78 zu bringen. Diese dürft ihr alle mitgestalten! Und was macht eigentlich die RD-9 – also wieso kommt sie nicht?
HOT
Das Teaser-Video von Behringer wurde richtig gedeutet: Die RD-6 ist da und wie erwartet ein Klon der Roland TR-606. Der neue TD-3-Begleiter hat aber ein paar Unterschiede im Vergleich.
Behringers "3-Tage-Ankündigung" geknackt – Die Moog-Module kommen. Der zweite und eindeutige Hinweis.
Heißluftpistole oder Mikrofon? Letzteres natürlich! Und nicht nur irgendeins, sondern ein Klon des Sony C800G Röhrenmikrofons. Das Golden Age GA-800G ist auf der NAMM 2020 zu sehen. Das wird heiß!
Der Xenomorph Fenix Clone soll in Kürze kommen, womöglich eher als DIY-Projekt, aber er kommt – der Klassiker aus den Niederlanden.
VIDEO
Klark Teknik 3rd Dimension BBD-320 ist eine sehr originalgetreue Kopie des aus den späten 70ern stammenden Roland SSD-320 Dimension D Chorus. Den Sound von Brian Eno für schmalen Preis.
VIDEO
Korg wird doch einen ARP 2600 in Originalgröße anbieten – sagt Jean-Michel Jarre. Korg sagt das inzwischen auch und sogar wann er kommt.
VIDEO
Behringer Cat ist ein Clone eines Clones, nämlich des Oktave Cat, der eine Art weiterentwickelter Odyssey ist. Er bietet die gleichen Funktionen wie der Cat SRM II inklusive beider Suboszillatoren.
HOT
Behringer zeigt erstmals Moog-Module im Eurorack-Format. Es sind Clones der bekannten Modellreihe 904A, 923, 911 etc. mit einem eigenen, zweireihigen Case.
VIDEO
Korg zeigt ein schlechtes Bild von einem "legendären" Synthesizer der 90/Anfang 2000er, welcher bald als "Recreation" kommen soll. Korg Triton ist wieder da?
Wie wäre es denn mit einem neuen Gesangsmikrofon? Etwas in die Richtung Shure SM58 oder vielleicht Beta 58? Behringer hat da Neuigkeiten: SL 84C, BA 85A, SL 85S und SB 78A – ab 12 Euro aufwärts!
VIDEO
Behringer bringt tatsächlich 2 Jahre nach Registratur und Bekanntwerden dieser Absicht einen Clone des EDP Wasp Synthesizers, einer gelb-schwarzen Kreation des britischen Entwicklers Chris Huggett.
VIDEO
Der Infradeep PVX-800 ist ein optischer Neustart mit neuem Namen mit einem authentischen Polivoks, dem russischen Synthesizer-Klassiker mit lesbarer Beschriftung und authentischer Schaltung.
VIDEO
Der akkubetriebene Synthesizer von Superlative heißt jetzt SB01 (Space Bee). Der Roland SH-101 ist sein Vorbild, aber mit neuen Features. Auf Kickstarter!
Kann JHS die charakteristischen Sounds des 1990s Fuzz-Pedals korrekt einfangen? Auf jeden Fall kostet das Cheese Ball schonmal kein geheimes Vermögen. Dafür ist das Gehäuse auch nicht identisch.
Der vermutlich größte neuere analoge Synthesizer wird von Analogue Solutions gebaut und erinnert stark an den EMS Synthi 100: Colossus.