VIDEO
Korg zeigt ein schlechtes Bild von einem "legendären" Synthesizer der 90/Anfang 2000er, welcher bald als "Recreation" kommen soll. Korg Triton ist wieder da?
Wie wäre es denn mit einem neuen Gesangsmikrofon? Etwas in die Richtung Shure SM58 oder vielleicht Beta 58? Behringer hat da Neuigkeiten: SL 84C, BA 85A, SL 85S und SB 78A – ab 12 Euro aufwärts!
VIDEO
Behringer bringt tatsächlich 2 Jahre nach Registratur und Bekanntwerden dieser Absicht einen Clone des EDP Wasp Synthesizers, einer gelb-schwarzen Kreation des britischen Entwicklers Chris Huggett.
VIDEO
Der Infradeep PVX-800 ist ein optischer Neustart mit neuem Namen mit einem authentischen Polivoks, dem russischen Synthesizer-Klassiker mit lesbarer Beschriftung und authentischer Schaltung.
VIDEO
Der akkubetriebene Synthesizer von Superlative heißt jetzt SB01 (Space Bee). Der Roland SH-101 ist sein Vorbild, aber mit neuen Features. Auf Kickstarter!
Kann JHS die charakteristischen Sounds des 1990s Fuzz-Pedals korrekt einfangen? Auf jeden Fall kostet das Cheese Ball schonmal kein geheimes Vermögen. Dafür ist das Gehäuse auch nicht identisch.
Der vermutlich größte neuere analoge Synthesizer wird von Analogue Solutions gebaut und erinnert stark an den EMS Synthi 100: Colossus.
HOT
Behringer MS-20 Clone K-2 ist ab sofort in der Auslieferung, ebenso scheint man bereits Module zu testen, die nicht zwangsweise die angekündigten Roland-System 100m Module sein müssen, es kann auch ein Moog ...
Behringer hat auf ihrer Facebook-Seite bestätigt, dass sie an einem Nachbau des Yamaha CS-80 arbeiten. DS-80 soll der Synthesizer heißen. Jetzt haben wir auch die ersten Bilder!
VIDEO
Die Module von System80 tendieren meisten in Richtung Roland – es gibt eine 808, aber auch das Jupiter 6-Filter und jetzt das System-100m …
MOS-LAB baut den ARP 2500 nach? Aber auch nach und nach? Vielleicht im Winter ein ARP 2500 für alle? Und in großer Bauform?
HOT
Dies ist nicht der erste, aber ein weiterer Bildangriff von Behringer auf den ARP 2600 - kommt er nun? Ich wage es kaum zu posten oder zu schreiben, denn es ist nicht das erste oder zweite Mal. Behringer ...
Die Matrix des EMS ist als technische Zeichnung bei Behringer gesichtet worden. Natürlich heißt das nichts aber eigentlich - doch - EMS für alle?
VIDEO
Strategie und Offenheit bringen Bilder vom Oberheim OB-Xa-Clone UB-Xa als Tastatur-Version hervor und konkretere Bedingungen. UPDATE: inzwischen gibt es auch das erste Klangbeispiel!
Das klassische Moog System 15 ist nun wieder als Originalgröße zu haben und das direkt aus München. Es gibt sogar auch Model 10 und 12 und freie Auswahl.
Ein Clone eines oder besser gesagt "DER" String Machine der Siebziger mit dem stilprägenden Phaser-Bodengerät direkt eingebaut, die zusammen die Früh-Elektronik prägten - das möchte Behringer testen und ...