Behringer Neptune-80 heißt er nun. Eigentlich hätte es ein Mond werden müssen, der Roland Juno-6 und -60 soll von Behringer eine Replik erhalten.
Behringer erweitert die Mini Serie um einen EMS-inspirierten AKS Synth Mini getauften Synthesizer mit einem Oszillator und einem LFO.
VIDEO
Behringer zeigt auf ihrer Facebook-Seite fertige Platinen des Roland Jupiter-8. Erstmals auch mit Hinweis, dass man Chips habe. Ein gutes Zeichen?
VIDEO
Mit neuem Namen gestartet: Der Behringer DUAL-PHASE ist ein Klon mit Upgrades (CV-Input!) des legendären "Phaser für Phaser-Liebhaber" für 149 EUR.
VIDEO
Relic ist ein klassischer analoger Synthesizer nach klanglichem Vorbild des Oberheim OB-X aber mit eigener Oberfläche und 8 Stimmen.
VIDEO
Behringer überrascht uns mit einem neuen Video des Solina String Ensemble und verrät sogar den Preis. Aber wie sieht es mit einem Liefertermin aus?
Behringer Polykobol. Es geht weiter mit polyphonen Ankündigungen per Bild. RSFs rarer Sonderling für alle? Außerdem Statusmeldungen OB-X und CS-80.
Kommt ein 6-Operator-FM-Synthesizer als Behringer-Gerät mit Tastatur? Nein, eine Plattform. Außerdem: Fertigungsinformation zum "PPG / BBG".
Behringers EMS-Clone geht in die Beta-Test-Runde und zeigt das 3.0-Design. Produziert wird der VCS 3 bisher noch nicht. Die Änderungen sind minimal.
VIDEO
Behringer RD-8 Mk2 ist eine überarbeitete Version des klassischen TR-808 Nachbaus von Behringer. Ergebnis: besserer Sound. Ab sofort lieferbar!
Behringer Model 15 ist ein Desktop-Synthesizer der dem bekannten Moog Model 15 nachempfunden ist, jedoch kleiner und als Desktop-Gerät.
Der UB-Xa ist schon fast der Duke Nukem unter den Synthesizern geworden. Behringer zeigt eine OB-Xa Desktop Variante und ist sehr aufgeregt darüber.
VIDEO
Schon wieder ein Muff? Ja, und was für einer! Der KMA Machines CHIEF DISRUPTOR ist mit allen Wassern gewaschen und erzeugt sofortiges G.A.S.!
VIDEO
Behringers OB-Xa Inspirant "UB-Xa" Keyboard-Version. Ein paar Klänge, Videos und eine Modulationsmatrix. Das erste Review ist im Kasten!
VIDEO
AnalogFX zeigt den SER-2020, einem von dem Exoten Synton Syrinx inspirierten Synth mit Pitchcontroller und spezieller 3fach-Filter-Abteilung.
VIDEO
Behringer zeigt einen Prototypen des Pearl Syncussion SY-1. Sagt ihr „Ja“ zu dem 70er Drum-Synthesizer, der nicht nur bei Disco-Freaks beliebt ist?
VIDEO
Wohl einer der besten Phaser-Effekte kommt von Maestro – und ist durch das Mojo Hand FX Mister-O Phase Shifter endlich auch in "normal" verfügbar.
Behringer überrascht zum Jahresbeginn mit dem Clone des bekannten Klassikers RSF Kobol.
VIDEO
In Produktion und jetzt mit klar angesagtem Preis von 599 Euro vorbestellbar. Das ist die aktuelle Information zum Behringer ARP 2600 Synthesizer im Rack.
VIDEO
Der Behringer 2600 ist nach längerer Stille nun offiziell in Produktion. Das bedeutet, dass zumindest der Versand und die Verschiffung noch etwas Zeit ins Land gehen lassen.
VIDEO
Ein kleiner EMS für alle - Miasma ist auf dem Weg, um mit neuer Matrix und 2 LFOs auf den Pfaden und dem Sound der klassischen EMS-Synthesizer zu wandeln.
VIDEO
Steda Electronics SR-909 - der wirklich lieferbare TR-909 Klon war schon zum 909-Tag bereit und kaum einer hat es bemerkt? Das ändern wir hier und jetzt.
Behringer macht den PPG Wave 2.3 - Nahezu identische Variante aber deutlich schlanker. Sie bekommen Hilfe eines bekannten PPG Spezialisten.
VIDEO
Das Behringer System 100 ist jetzt vollständig und erhältlich. Wie lange dauert es wirklich bis ein Modulsystem vollständig im eigenen Studio ankommt?