VIDEO
MOK veröffentlicht mit Filtryg ein interessantes Effekt-Plug-in. Es befasst sich mit kreativen Filterverläufen und bringt Bewegung in Audiospuren.
VIDEO
Wir haben uns das Zen Delay, entwickelt von Erica Synths, Ninja Tune und der liquid sky artistcollective, für ein Angecheckt näher angeschaut.
VIDEO
Ping Filter von Hikari Instruments ist ein neues Multimode-Filter im Eurorack-Format, das sich auch als Percussion-Modul einsetzen lässt. Eine praktische Kombination!
VIDEO
Das Trypophyte ist ein kleiner Synthesizer den es auch als Eurorack gibt. Er ist eher für schöne Sounds und einfache Skalen da, kann aber auch noch mehr…
Zwei neue Eurorack-Module bringt Shakmat zur virtuellen Superbooth mit: den 4-fach-Quantizer Bard Quartet und das Stereo-Doppelfilter Dual Dagger. Hier gibt's die ersten Infos!
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert uns mit Substantia einen weiteren Leckerbissen. Dahinter steckt nämlich eine großartige elektroakustische Physical Modeling Engine.
Zzzorb von Alright Devices ist ein neues Multimode-Filtermodul für Eurorack. Neben fünf gleichzeitig nutzbaren Filtertypen bietet Zzzorb einen integrierten VCA.
sonicLAB präsentiert uns mit PaSSBot wieder einmal ein überkomplexes Effekt-Plug-in. Ihr bekommt abgefahrene Modulationswege, gepaart mit einer Filterbank.
Der Hersteller AudioThing klont mit Type B den einzigartigen Aural Exciter der Firma Aphex. Das klingt doch nach brillanteren und präsenteren Audiospuren!
ADDAC hat das 604 Dual Filter vorgestellt. Das 2-kanalige Filtermodul für Eurorack arbeitet in Stereo oder Dual Mono und bietet Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfilter.
VIDEO
Syntheway haben sich ausgedacht, ein Stereo-Overdrive mit einem Reverb zu paaren. Was kommt dabei raus? Richtig, ein Overdriverb! Und auch das GUI ist nicht von schlechten Eltern.
Ein Eurorack-Modul für über 3.000,- Euro? Und das kann ab sofort jeder zum Bruchteil des Preises selbst besitzen? Dann checkt mal die Softube Website und Buchla 296e.
Raising Jake Studios Telephone ist eine Plug-in-Emulation eines alten analogen Telefons. Und das absolut originalgetreu mit viel Schmutz, Rauschen und Verzerrungen.
Dwarfcraft Devices haben eins ihrer ältesten Effektgeräte überarbeitet! Der HAX2 soll um Längen besser sein als die erste Generation. Das erste Demovideo zeigt bereits: Damit zwingst du jeden Sound in Knie!
VIDEO
Die Firma Yooz stellt mit Modular-A ein virtuell analoges Synthesizer Plug-in auf Basis des EMS VCS-3 vor. Die vielseitige Modulationsmatrix lässt keine Wünsche offen.
VIDEO
Mit dem Plug-in Halftime will die Software-Schmiede Cableguys euch helfen, euren EDM-Sound ein wenig professioneller klingen zu lassen. Pitchshifting mit Filterfahrten sind hier das Geheimnis.