News
Immer das Neueste aus der Welt der Musikinstrumente mit den Schwerpunkten Gitarre, Bass und Recording.
Bastl Instruments DIY Modular – Eurorack im Selbstbau
03. Sep. 2015 in Synthesizer
Vor einiger Zeit hatten wir hier bereits die Eurorack-Module des umtriebigen Unternehmens namens Bastl Instruments vorgestellt. Für den geneigten Elektronik-Bastler gibt es nun gute Neuigkeiten, denn der ...
Bitwig Studio 1.2 Beta ist öffentlich
03. Sep. 2015 in Recording
Zwei neue Effekte und viele neue Funktionen bringt die öffentliche Beta-Version mit.
Reloop kündigt neuen Media-Player RMP4 an
03. Sep. 2015 in DJ
Reloops „NextGen“ Controller und MP3/CD-Hybrid RMP4 bringt frische Features in den Mix, darunter Performance Modi, Smart-Link und Auto-Sync.
Die nächste Evolutionsstufe beim Musikmachen?
02. Sep. 2015 in Recording, Synthesizer
Roli, die Erfinder des Seaboard Controllers, kündigen für den 9. September den nächsten Schritt auf der Evolutionsleiter an.
Multiband-Compressor mit intuitiver Bedienung?
02. Sep. 2015 in Recording
Klevgränd veröffentlicht das neuste Plugin als VST, AU und für iOS: PressIt.
Mesa Boogie kündigt Subway Bass-Serie mit digitalem Topteil und passenden Boxen an
01. Sep. 2015 in Gitarre
Der kleine Subway D-800 ist ein Class D Topteil für Bass mit 800 Watt an 4 bzw. 2 Ohm.
Yamaha THR wurde zum Topteil weiterentwickelt
01. Sep. 2015 in Gitarre
Kleiner und neuer – die beiden neuen Topteile: THR100H und THR100HD.
Neue Farbe bei Ibanez Bässen
01. Sep. 2015 in Gitarre
Die SR500-Serie bekommt Zuwachs in Tri-Fade Burst Flat.
Gibson USA 2016 – Back to the Roots
31. Aug. 2015 in Gitarre
Es sind erste Modelle der kommenden E-Gitarren Serie gesichtet worden – die Kritik der 2015er Modelle kam an.
Music Man traut sich an eine neue Gitarrenform
28. Aug. 2015 in Gitarre
Zusammen mit der Künstlerin St. Vincent hat Music Man eine neue Signature E-Gitarre entwickelt.
Roland System 100 als Plug-Out für System 1 / 1m und als Plug-In
28. Aug. 2015 in Synthesizer
Erstmals Rolands System 100 ist als Plug-in und Plug-Out erhältlich. Human League für alle!
VirtualDJ 8: Windows 10 Support, Android Remote und neue Controller
27. Aug. 2015 in DJ
VirtualDJ 8 dreht auf: Windows 10 und iTunes 12 Kompatibilität, Android Remote App, erweiterter Controller-Support und neue Performance Videos.
Super-Touchpad mit Overlays für DAW
Das Sensel Morph Touchpad könnte zukünftig als Controller für DAWs eingesetzt werden.Output REV X-Loops – neues Software Instrument vorgestellt
27. Aug. 2015 in Recording, Synthesizer
Vor ungefähr anderthalb Jahren stellte Output Inc. sein erstes virtuelles Instrument namens REV vor. Aufgrund seiner umfangreichen Library und der innovativen Player Engine mauserte sich dieses schnell zum ...
Dual Overdrive Pedal von Dr. Z
27. Aug. 2015 in Gitarre
Die Amp-Schmiede Dr. Z hat das Overdrive/Distortion Pedal „Z-Drive“ angekündigt.
Frischfleisch für BIAS FX
Der Amp-Modeler von Positive Grid für Apples iPad bekommt fünf neue Rack-Plugins.FabFilter Pro-C 2 – „All you need“
26. Aug. 2015 in Recording
Das beliebte Compressor Plugin ist mit neuen und verbesserten Features am Start.
Totgesagte leben länger
26. Aug. 2015 in Recording, Synthesizer
Apple Logic Pro X bekommt das Update auf 10.2 – wieder dabei ist der echte Alchemy Synthesizer.
Dave Grohls Sidekick hat ’ne neue Blonde
25. Aug. 2015 in Gitarre
Chris Shifletts Signature Telecaster Deluxe von Fender ist nun auch in Shoreline Gold und Schwarz erhältlich.
Native Instruments veröffentlicht Stem Creator Tool Beta
25. Aug. 2015 in DJ
NI Stem Creator Tool: Die Beta ist ab sofort für PC und Mac erhältlich und ermöglicht die Erstellung eigener Stem-Files.
30 Jahre später bei Beyerdynamic
25. Aug. 2015 in Recording
Der neue Kopfhörer DT 1770 Pro soll den legendären DT 770 Pro als Studio-Standard ablösen.
Cockos Reaper 5 ist endlich da
24. Aug. 2015 in Recording
Cockos hat die neuste Version der beliebten DAW Reaper vorgestellt – mehr Funktionen, neues GUI und viele Verbesserungen.
Dunlop / MXR ISO-Brick: Pedalboard-freundliches Netzteil mit zehn Anschlüssen
24. Aug. 2015 in Gitarre
Bereits zur Winter NAMM 2015 angekündigt: das MXR ISO-Brick, ein kleines Netzteil mit Metallgehäuse, isolierten Anschlüssen und einem Volt-Regler.