Über den Autor
Beiträge von claudius
Peavey Robert Randolph Signature PowerSlide Gitarre
15. Sep. 2016 in Gitarre
Es erinnert vage an ein Raumschiff, dabei ist es eine Slide-Gitarre, die man auch umhängen kann. Ein Signaturemodell für den Künstler Robert Randolph.
Wah-Pedal von Electro-Harmonix
14. Sep. 2016 in Gitarre
EHX hatte eines bisher noch nicht im Programm: ein Wah-Wah. Das Wailer Wah Pedal schließt die Lücke recht unspektakulär.
BIAS FX kann jetzt auch Akustik
Positive Grid hat für die Amp-Simulation BIAS FX für iPad und Computer das Acoustic Expansion Pack veröffentlicht. Man muss es aber zusätzlich kaufen.Lineal von Warwick / Framus?
14. Sep. 2016 in Gitarre
Der Rock‘n Ruler ist eine Lehre zum Einstellen von Saiteninstrumenten. Die Maße sind in Zentimetern und Zoll angegeben. Braucht man so etwas?
Doppler-Spur live aus dem Pedal?
13. Sep. 2016 in Gitarre
TC Electronic hat das neue Mimiq Doubler Pedal vorgestellt – auf Knopfdruck soll es hier bis zu drei zusätzliche Gitarren geben, die live so klingen sollen, als wäre es im Studio gedoppelt worden.
Lasermetronom – endlich Ruhe beim Üben?
Wer das Tik, Tik, Tik, Tik oder Dot, Dit, Dit, Dit nicht mehr hören kann, der könnte hier komplett auf seine Kosten kommen: LaserMetronom ist genau das, was der Name verspricht – ein Metronom „aus ...Neues Kompressorpedal für Bassisten von Lehle und RMI gesichtet
13. Sep. 2016 in Gitarre
Lehle und RMI bringen zusammen in der Basswitch-Serie das Dual Band Compressor Pedal auf den Markt. Das Design ist typisch, das hochwertige Innenleben auch.
Das perfekte Mikrofon für Gesang?
13. Sep. 2016 in Recording
Eine Frage, die so viele Antworten wie Gefragte hat. Im Direktvergleich zeigt sich aber, dass die Unterschiede zwischen Neumann, Shure, Rode und Behringer zwar vorhanden sind, aber nicht so riesig, wie man ...
Focusrite Clarett OctoPre – 8 In, 8 Out, ADAT
12. Sep. 2016 in Recording
Anders als die Namensvetter hat das Clarett OctoPre keinen Thunderbolt-Anschluss, aber dafür einen zweiten ADAT Ausgang und acht analoge Ausgänge via Breakout
Amplitube iOS kostenlos!
Nur noch heute ist die Ampsimulation Amplitube für iPhone und iPad von IK Multimedia kostenlos im App Store erhältlich. Knapp 20 Euro sparen!Pro Tools 12.6 – Clip Effekte und mehr
09. Sep. 2016 in Recording
Avid hat auf der IBC in Amsterdam die neue Pro Tools 12.6 Version vorgestellt. Mit dabei sind Clip-Effekte, mehrere Edit-Ebenen und ein neues HD-Lizenzmodell.
Neuer Amp von Hughes & Kettner in Vorbereitung
09. Sep. 2016 in Gitarre
Auf Youtube ist gerade ein Video aufgetaucht, in dem ein neues Topteil von Hughes & Kettner angekündigt wird. Er ist zwar verpixelt, aber man kann schon einiges mutmaßen.
Boss GT-1 – Multi-FX Pedal zum 909 Day
09. Sep. 2016 in Gitarre
Neben den Amps hat Boss noch das Multieffekpedal GT-1 vorgestellt. Die COSM-Technologie im Inneren wurde verbessert.
Boss Katana – neue Verstärker zum 909 Day
09. Sep. 2016 in Gitarre
Parallel zum Waza Craft Amp wird es fortan auch weitere Verstärker namens „Katana“ geben. Die ersten Infos erfahrt ihr hier.
T-Rex Replicator im Eurorack
09. Sep. 2016 in Recording
Über Instagram hat T-Rex ein Bild von einem Eurorack-Replicator veröffentlicht. Gibt es das Bandecho bald im Rack in Serie?
Electro Harmonix Bass Clone – Chorus-Pedal für untenrum
09. Sep. 2016 in Gitarre
New Wave- und Modulationsfans aufgepasst: EHX stellt einen Chorus speziell für Bassisten vor.
Hardware Audio Analyzer von TC Electronic: Clarity M
08. Sep. 2016 in Recording
Clarity M ist ein externes Audio-Meter für DAWs: umfangreiches Loudness Metering mit digitalen und optischen Eingängen für Surround. Aber ein paar Sachen könnten schon jetzt verbessert werden.
Epiphone Les Paul Custom und Wildkat mit Koa-Decke
08. Sep. 2016 in Gitarre
Wer auf Natur-Optik bei Gitarren steht, der sollte demnächst ein Auge auf die Limited Edition Modelle von Epiphone werfen.
Gitarre unter Wasser?
07. Sep. 2016 in Gitarre
Der Youtube Kanal Gear Gods hat sich diesem wichtigen Problem angenommen und es einfach mal ausprobiert: Akustikgitarre unter Wasser. Klingt's oder klingt's nicht?
AudioThing Space Trip – „Rack“ Multi-FX Plug-in
07. Sep. 2016 in Recording
Das zweite Multi-FX Plug-in von AudioThing Space Trip bietet sechs verschiedene Module, die frei arrangiert werden können. Der Hersteller verspricht kaum CPU-Belastung und mehr Tiefe und Raum, besonders auf ...
Kostenlos: Eventide Stereo Room Reverb Plug-in
Über einen kleinen Umweg über ein Focusrite Kundenkonto erhält man das Eventide Stereo Room Plug-in im Wert von knapp 200 Euro kostenlos.Fi Station – Tablet mit integriertem Audiointerface und mehr
06. Sep. 2016 in
Auf der Crowdfundingplattform Indiegogo steht die Fi Station zum „backen“ bereit. Es verbindet Android Tablet, Audiointerface und Media Player fürs Wohnzimmer und Präsentationen.
Ist das der weltgrößte Synthesizer?
06. Sep. 2016 in Synthesizer
In Japan steht in einer Fußgängerzone ein Riesen-Synthesizer in „Human Size“. Er ist in Zusammenarbeit mit Korg entstanden.