Über den Autor
Beiträge von claudius
My Bloody Valentine Fans aufgepasst: Keeley will euer Geld! Mit dem Loomer Pedal.
14. Okt. 2016 in Gitarre
Hier ist alles drin, was den charakteristischen Sound der Shoegaze Band My Bloody Valentine (MBV) ausmacht. Das Loomer ist sicher nicht ganz unabsichtlich nach einem Song der Band benannt.
Schwebende Plattenteller? Mag-Lev Audio!
14. Okt. 2016 in DJ
Über die Crowdfundingplattform Kickstarter bietet MAG-LEV Audio aus Slovenien einen Plattenspieler an, bei dem der Plattenteller schwebt. Das soll die Platten weniger zerkratzen und sieht nebenbei verdammt ...
Numerical Audio RF-1 – 5 algorithmische Halls fürs iPad Studio
14. Okt. 2016 in Recording
Fünf verschiedene Hall-Algorithmen bietet das RF1 für iOS Musiker: Hall, Plate, EnsembleVerb, TremoloVerb, VintageVerb. Außerdem ist es kompatibel zu IAA, AudioBus und Ableton Link.
Freeware: Airwindows Average – musikalisches Low Pass Filter Plug-in
14. Okt. 2016 in Recording
Chris von Airwindows veröffentlicht ein Plug-in nach dem anderen. Average heißt das neuste – es ist aber gar nicht „average“ im Sinne von Durchschnitt, sondern ein gut klingender Low Pass. Und ...
Roland New York Blues Tone Capsule geht in den Verkauf
14. Okt. 2016 in Gitarre
Für alle, die den Blues haben: Die New York Blues Tone Capsule wurde von Blues-Gitarrist Oz Noy für seinen Sound mitentwickelt.
Studio One Mix-FX bekommt bald Zuwachs: CTC-1
13. Okt. 2016 in Recording
Presonus wird (vermutlich) mit dem nächsten Update ein neues Mix-FX Plug-in mit verschiedenen Konsolenemulation vorstellen: Neve, Abbey Road (Redd) und eine den Entwicklern selbst erdachte. Alle haben mehr ...
Elysia mpressor 500 – Kreativkompressor im 500er Format
13. Okt. 2016 in Recording
Bisher gab es den mpressor nur im Rack-Format in Stereo – nun ist er auch als Mono-Version im 500er Format als „mpressor 500“ verfügbar. Zum vergleichsweise moderaten Preis.
Cazius – Casio CZ-5000 Synthesizer als Plug-in
13. Okt. 2016 in Synthesizer
Monade Sounds veröffentlicht das samplebasierte Instrument „Cazius“ als VST und AU, basierend auf dem Casio CZ-5000. Geballte 1980er Sounds!
Warm Audio WA87 – U87 Klon mit 1960er Schaltung zum Budget-Preis
13. Okt. 2016 in Recording
Das legendäre Großmenbran-Kondensatormikrofon U87 von Neumann ist wohl eines der bekanntesten und meist genutzten Mikros in den Studios dieser Welt. Warm Audio hat einen frühen Schaltkreis genommen und im ...
Saitenlage in Sekunden verändern? NeckNology!
12. Okt. 2016 in Gitarre
Die kanadische Firma Riversong Guitars hat ein neues Patent zugesprochen bekommen. Mit der NeckNology Technik kann man die Saitenhöhe an der Gitarre in Sekunden ändern.
Radial schrumpft das Tonebone Distortion Pedal: Classic V9
12. Okt. 2016 in Gitarre
Es wurde auf die Spieler gehört: Das neue Classic V9 basiert auf dem ehemals röhrenbasierten Pedal und wurde von Radial überarbeitet und auf sinnvolle Größe geschrumpft.
Famidrums – 30 Nintendo/NES Drumkits im 8 Bit Gewand
12. Okt. 2016 in Recording
Kinder der 80er Jahre werden die Sounds noch gut im Ohr haben, aber auch jetzt erleben die Sounds immer wieder kleine Renaissancen: Es geht um die charakteristischen 8 Bit Drumsounds des Nintendo Entertainment ...
Leichter Jazzbass mit 25 Bünden und Aguilar Pickups: Tensor Ultralight Jazz
12. Okt. 2016 in Gitarre
3 kg sind für einen "Jazzbass" auf jeden Fall eine Ansage. Grund genug, sich die neuen Bässe mal näher anzusehen.
Spector Timbe – Basshersteller erstmals mit Akustik-Bässen gesichtet
12. Okt. 2016 in Gitarre
Timbre heißt die neue Serie der Bassschmiede aus den USA – erstmals hat die Firma akustische Modelle zu moderaten Preisen im Sortiment.
Lunastone The Pusher – Clean Booster mit „Röhrenklang“
11. Okt. 2016 in Gitarre
Der dänische Pedalhersteller Lunastone stellt das Neuste vor: The Pusher. Der Sound soll nicht nur lauter werden, sondern auch klarer, definierter und mit mehr Druck daher kommen.
Sennheiser Ambeo – 3D/VR-Mikrofon kommt bald in den Verkauf
11. Okt. 2016 in Recording
Anfang des Jahres angekündigt und nun bald im Handel: das für VR und Ambisonics 3D-Audio gebaute Mikrofon Ambeo mit 4 Kapseln.
In England werden Nadeln für Plattenspieler bald überflüssig
11. Okt. 2016 in Sonstiges
Der neue fünf Pfund Schein in UK ist aus einem Plastikpolymer aka. Kunststoff, was ihn so stabil macht, dass man damit Vinylplatten hören kann.
50 USD vs. 1000 USD Mikrofon für Sprache – der unfaire Vergleich auf Youtube
11. Okt. 2016 in Recording
Auf dem Youtube Kanal Booth Junkie hat Mike Del Gaudio einen guten Vergleich zwischen den Mikros gemacht. Das Resultat ist anders als erwartet.
IK Multimedia MODO – Bass Modeling Plug-in im Anmarsch
11. Okt. 2016 in Recording
Kommt hier eine Konkurrenz für Trilian in die Studios? Anders als der „Platzhirsch“ wird MODO aber auf Modeling basieren, und nicht auf Samples.
TC Electronic Corona Chorus – Limited Anniversary Edition
10. Okt. 2016 in Gitarre
Nach 40 Jahren stellt TC Electronic den Corona Chorus Flanger im (fast) alten Design und leichten Veränderungen vor. Es wird lediglich 2000 Stück geben.
RME MADIface Pro geht in den Verkauf
10. Okt. 2016 in Recording
Es ist soweit: Auf der diesjährigen Musikmesse hatte RME das MADIface Pro vorgestellt. MADI statt ADAT – sonst ist es baugleich mit dem Babyface.
Bis zum C# – PRS Mark Tremonti Signature Bariton Gitarre
10. Okt. 2016 in Gitarre
Paul Reed Smith schneidert Mark Tremonti (bekannt durch Creed und Alter Bridge) eine Bariton Signature in sechs verschiedenen Farben – aber immer mit Drop C# Tuning ab Werk.
Ocean Way Audio RM1-B – Bändchenmikro Revolution?
10. Okt. 2016 in Recording
Auf der AES hat die Firma Ocean Way Audio ein neuartiges Bändchenmikro vorgestellt, das besonders neutral klingen soll und das Magnetfeld soll doppelt so hoch sein und so höheren Output liefern.