VIDEO
Sound Designer aufgehorcht: Cosmosf FX5 ist da! Es sieht aus wie das Cockpit eines Raumschiffs, zerwurstet aber „nur“ eure Audiosignale. In Stereo, Surround und 3D.
SD3 verzehnfacht einfach mal den Speicherbedarf auf Samples und bringt 6 Kits mit bis zu 11.1 Surroundsound mit.
VIDEO
Gitarre, Bass und Hi-Fi sollen die neuen Adio Modeling Amps beherrschen. Das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Features (2x3“ Speaker, 50 Watt, Batteriebetrieb) sprechen auf dem Blatt für ...
VIDEO
Die Firma accSone aus München stellt zur Superbooth 2017 die mittlerweile sechste Version des Granular Synthesizers crusher-X vor.
Aus Stereoklängen Surround machen hat Nugen Audio bereits mit dem Halo Upmix im Sortiment – nun kann man mit Halo Downmix bald das komplette Gegenteil machen, allerdings nur aus 5.1 bzw. 7.1. Surround.
VIDEO
Nachdem man das fünfjährige Master-Studium zur Bedienung des Sonic Lab Cosmosf v4 absolviert hat, kann man echt einiges rausholen!
VIDEO
Steinbergs Pro Audio DAW Nuendo geht in Runde 8 und wird sich künftig noch mehr auf Sound Design u.a. für Game Audio zu fixieren. Im Juni ist Release – hier könnt ihr schon jetzt die kommenden Features ...
Der Plug-in Hersteller CoCell Productions hat ein AAX für Pro Tools entwickelt, das nichts anderes macht, als die einzelnen Kanäle eines Surround Tracks auf Solo oder Mute zu schalten. Dafür verlangt der ...
VIDEO
Die australische Firma wird 50 Jahre und präsentiert insgesamt sechs neue Mikrofone. Drei Röhren-Mikrofone, das NT-5 als „matched pair“ und zwei für die DSLR Fraktion. Eins davon mit Ambisonics 360° ...
VIDEO
Ein Loudness Meter Plug-in, komplett kostenlos (auch ohne private Daten), mit Histogramm und verschiedenen internationalen Standards. Danke, KVR Developer Challenge!
VIDEO
iZotope verspricht mit dem Plug-in Neutron automatisch Songs mischen zu lassen. Stirbt jetzt der komplette Berufszweig der Tontechniker aus? Hier sind die ersten Facts zu dem neuen Mix-Tool:
K-Mix kann eigentlich alles, um unterwegs ein komplettes Studio einsetzen zu können. Und der Controller sieht auch noch super aus!
Ein bisschen EQ hier, ein bisschen Kompression da und Limitierung oben drauf und fertig ist der Mix. iZotopes RX Final Mix soll den Prozess beschleunigen.
Jeder sollte ein Fuzz-Plugin in der DAW haben. Warum eigentlich nicht das kostenlose FuzzPlus3 von Audio Damage?
iZotope stellt mit dem RX Loudness Control ein Plugin der Oberklasse vor.