VIDEO
Ihr wolltet schon immer einmal in den legendären Abbey Road Studios arbeiten? Das ist jetzt mit dem VST-Plug-in Waves Abbey Road Studio 3 auch zu Hause möglich.
VIDEO
accSone crusher-X 8 ist ein wahres Granular-Synthese-Monster. Das Plug-in für Windows und macOS funktioniert als Effekt und Synthesizer. Grain Controlled Oscillators, kurz GCO, machen das möglich!
VIDEO
Ein Reverb mit Vivid Hall in 3D und für bis zu 7.1.6 Surround-Kanäle? Das bekommt ihr mit Verberate Immersive 2 aus dem Hause Acon Digital mit einer einfachen Bedienoberfläche.
Mit Bute Limiter erweitert der Software-Hersteller Signum Audio seine Bute-Loudness-Suite mit einem qualitativ hochwertigen Stereo- und Surround-Limiter Plug-in.
VIDEO
Magix hat Sonys Soundforge auf Version 13 angehoben und bringt neue Features wie das neue Event Tool mit. Außerdem gibt es optional eine Abo-Version für knapp 3 USD/Monat.
VIDEO
Auch im Plug-in-Sektor kann der Analyzer-Profi RTW mitmischen. Mit dem neuen Update 4.1 der kompletten Plug-in Suite gibt es einige Neuerungen für das Software-Paket.
VIDEO
Das ist doch mal eine Neuigkeit: Fabfilter kündigt mit Pro-Q 3 ein großes Major-Update ihres erfolgreichen Software-Equalizers mit vielen neuen Funktionen an!
VIDEO
Der H3-VR ist der erste erschwingliche Begleiter für 360° Aufnahmen von Zoom. Die Raumverteilung passiert darin ganz automatisch – er kann aber auch Stereo und eignet sich für Streaming via USB.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Ihr habt ein kreatives Tief und braucht ein wenig Abwechslung? Hier hilft definitiv: HappyPlacer 2.0, Unlimited und jede Menge Samples.
Mit CTAG Face und Beast könnt ihr euren Audio-Taschencomputer Bela mini mit weiteren bis zu 16 Ausgängen und acht Eingängen erweitern. Und das mit fast keiner Latenz!
VIDEO
Die Australier haben zusammen mit Ambisonic (Soundfield) das NT-SF1 Mikrofon entwickelt. Wie von Rode gewohnt, ist es ziemlich günstig – 3D Recording wird damit immer interessanter.
Der britische Hersteller Drawmer stellt auf der Musikmesse zwei Monitorcontroller vorstellen: CMC3 und CMC7. Einer von beiden kann auch Surround.
360° Aufnahme klingt nach einem Plan für große Konferenztische. MXL hat mit dem AC-360-Z eine Lösung auf Basis des AC-404 in Sternoptik vorgestellt.
VIDEO
Sound Designer aufgehorcht: Cosmosf FX5 ist da! Es sieht aus wie das Cockpit eines Raumschiffs, zerwurstet aber „nur“ eure Audiosignale. In Stereo, Surround und 3D.
SD3 verzehnfacht einfach mal den Speicherbedarf auf Samples und bringt 6 Kits mit bis zu 11.1 Surroundsound mit.
VIDEO
Gitarre, Bass und Hi-Fi sollen die neuen Adio Modeling Amps beherrschen. Das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Features (2x3“ Speaker, 50 Watt, Batteriebetrieb) sprechen auf dem Blatt für ...