NAMM
NAMM 2023: IK Multimedia iLoud Precision Serie gibt es jetzt auch in Weiß! Ansonsten bleibt bei den Nahfeld-Monitoren aber alles wie gehabt.
VIDEO
Waves veröffentlicht mit Spherix eine Plugin-Suite mit Kompressor und Limiter, die speziell für Immersive Audio wie Dolby Atmos gedacht ist.
VIDEO
16. Sep 2022 in
In der Sound-Boutique dreht es sich diese Woche um Presets für den MicroFreak, 3D-Sounds in Kontakt und kostenlose Acid-Lines in Ableton Live.
Sonible smart:comp 2 verbindet Dynamikbearbeitung mit KI und spektraler Verarbeitung. Das Plug-in kann subtil aber auch aggressiv klingen.
VIDEO
Das Plug-in ab Reverb von Audio Brewers erzeugt Hallräume, die nicht nur in Stereo, sondern auch in Surround und Dolby Atmos decodiert werden können.
VIDEO
Explorer von Sound Particles ist eine Standalone-Software für das Organisieren von Audiodateien – auch immersive Formate wie Ambisonics.
Master Tones The Palette poliert Audiospuren mit analogem Sound auf und funktioniert auch mit Multi-Channel-Formaten wie Dolby Atmos.
Waves Nx Germano Studios New York versetzt dich mit Kopfhörern in das vormals als The Hit Factory Studio bekannte Studio. Stereo und Surround!
VIDEO
Audio Brewers ab Delay erzeugt bis zu vier Delay-Lines und funktioniert mit Mono-, Stereo- und und 3D-Audio-Signalen – in alle Richtungen!
VIDEO
Es gibt viele gute Gründe, warum du einen Monitor-Controller im Studio gebrauchen kannst. In dieser Liste findest du ein paar Kaufempfehlungen.
VIDEO
Genelec Aural ID will nicht nur akkuraten Sound auf Kopfhörern ermöglichen, sondern auch diverse Monitor-Set-ups wie Surround simulieren.
Magix Sound Forge Audio Studio 16 ist ein günstiger Einstieg in die Welt der digitalen Audiobearbeitung. Von der Aufnahme bis zum Mastering.
Signum Audio Skye Dynamics kombiniert Exander, Kompressor und Limiter in einem Plug-in, das es als Stereo- und Surround-Version gibt.
Acustica Audio Sienna Sphere versetzt euch mit den Kopfhörern in ein virtuelles Atmos-Studio. Binaurales Processing mit Kopfhörer-Korrektur und mehr.
Flux:: präsentiert mit Elixir Essential einen True-Peak-Limiter für Immersive-Audio mit Support für YouTube, Spotify, Apple Music, Netflix und mehr.
LiquidSonics Lustrous Plates Surround bietet zehn Reverb-Modelle und ist speziell für Mixe in Surround und Atmos bis zu 7.1.6 gedacht.
Nach den 3D-Updates kommt die vierte Generation: Metric Halo bringt die mkIV-Versionen ihrer Interfaces ULN-8, LIO8 und LIO/4p heraus.
VIDEO
Der Granular-Synthesizer Crusher-X 9 von accSone simuliert jetzt Lebenszyklen der Grains und bringt weitere neue Funktionen für Sound-Experimente.
VIDEO
Anker läutet mit Soundcore Frames die Ära der „tragbaren“ Multimediabrillen ein. Mit diesem System benötigt ihr weder In-ear- noch Over-ear-Kopfhörer.
VIDEO
zplane FENNEK zeigt euch ganz genau die Lautheit des Audiomaterials an. Die Presets decken die führenden Broadcast- uns Streaming-Services ab.
Steinberg WaveLab 11 soll die umfassende Lösung für alle Mastering-Aufgaben sein. Von Postproduktion über Sounddesign bis Podcasting.
VIDEO
Sounds dreidimensional im Raum positionieren und pannen mit dem Smartphone? Mit Space Controller von Sound Particles ist genau das möglich.
VIDEO
Apple sieht die Zukunft in 3D-Audio. Updates für macOS und Logic Pro sollen euch für Spatial Audio und Dolby Atmos rüsten. Geht ihr den Weg mit?
VIDEO
Virtuelle Mix-Räume und Studios mit dem Kopfhörer: Die wichtigsten Plug-ins und Tools, die Abhörumgebungen auf Kopfhörern simulieren.