Fred's Lab Manatee ist ein neuer Synthesizer im Prototyp-Stadium. Es ist ein ungewöhnlicher Synthesizer mit tollen Specs und es folgt noch mehr…
HOT
Behringer präsentierte mit der TD-3-MO den schon lange erwarteten Mod der hauseigenen Acid-Maschine TD-3 mit etlichen Erweiterungen.
IK Multimedia Syntronik 2 kombiniert weiterhin Samples und Modeling, jetzt mit insgesamt 33 begehrten Synthesizern und vielen neuen Funktionen.
VIDEO
Martinic AX73 emuliert den gleichnamigen analogen Synthesizer von AKAI, spendiert aber ein paar moderne Features und verbesserte Bedienung.
VIDEO
Modbap Modular Osiris ist ein Wavetable-Modul mit Potenzial: User-Wavetables, 7 Waveshaper, Suboszillator und ein CV-steuerbarer Lo-Fi-Modus. Spannend!
VIDEO
ToneBoosters Flowtones liefert einen VA-Synthesizer, der zunächst recht simpel aussieht, aber doch einiges bietet. Für Windows, macOS und iOS.
Karanyi Sounds veröffentlicht mit minipol ein polyphones und „analoges“ Synthesizer Plug-in. Und das zu einem absolut attraktiven Angebotspreis.
Korg Polysix wird zu Behringer Polyeight - einem optisch ähnlichen Klon des legendären Synthesizers mit mehr Stimmen und kompakterer Bauweise.
VIDEO
Tone2 veröffentlicht mit Warlock einen sehr umfangreichen Software -ynthesizer, der vor allem Einsteiger und Musiker ansprechen soll.
System80 hat sein Jupiter-6-Filter verbessert, Takaab erweitert deine VCOs und Erica Synths schützt Module unterwegs mit Carbon. Das alles gibt's diese Woche in der Modular-Boutique!
VIDEO
Fors veröffentlicht mit Superberry ein interessantes Synthesizer-Plug-in. Mit einer mysteriösen FM-Core ausgestattet, läuft es auf macOS und Max for Live.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Darklands einen FM-Synthesizer. Dieser düstere Klangerzeuger soll die Untermalung unwirklicher Welten musikalisch abbilden.
VIDEO
Eventide zeigt Generate, einen polyphonen Synthesizer mit verschiedenen Chaos-Oszillatoren. Bitte nicht mit Pendulate verwechseln, der abgespeckten kostenlosen Version. Entwickelt von Newfangled Audio.
Exonic UK präsentiert uns den neuen semimodularen Synthesizer MegaHertz. Und der hat alles, was ein Sounddesigner für interessante neue Klänge benötigt.
Sawrizor ist ein recht ungewöhnlicher Synthesizer, bei dem Sägezahn-Schwingungsformen im Mittelpunkt stehen. Das Plug-in ist relativ günstig, ein Gutscheincode gibt nochmal 50 Prozent Rabatt!
HOT
Kommt das Moog Subharmonicon? Auf Reddit ist ein Bild aufgetaucht, das eine mögliche Serienversion zu zeigen scheint. Bringt Moog das Subharmonicon bald offiziell heraus?
Was sind die fleißig! W.A. Production stellen mit ImPerfect schon wieder ein neues Plug-in vor. Ein Synthesizer, der es nicht so genau nimmt. Was soll das heißen? Und schon wieder so günstig?
VIDEO
Das Void Modular VCO Graviton hat zwei besondere Features, nämlich mehrere Rechteck-Teiler, die als Suboszillator dienen können und einen Rauschgenerator mit Pink und White Noise.
Shapiro von Channel Robot ist ein Waveshaping-Synthesizer, der entweder als Plug-in oder auch standalone funktioniert. Fünf Oszillatoren, 10 Filtertypen und Drift-Tuning sollten für Spaß sorgen.
VIDEO
Zwei Jobs in einem Modul macht Radical Frequencies Waveshaper Sub Oscillator, mehr Obertöne und einen zweiten Oszillator bietet er. Außerdem gibt es ein Roland-SH-1-Filter.
VIDEO
Ericas Double Bass Module sind zwei externe steuerbare Suboszillatoren für viel mehr Bass, dies ist kein EQ - sondern ein spezieller Oszillator für "alle".
VIDEO
Schwingungsformen mit dem Finger einzeichnen, dazu noch einen LFO malen und das Ganze durch einen vollwertigen Synth jagen? Das geht mit EG WaveSHAPER von Elliott Garage.
VIDEO
Ein kompletter Synthesizer im Eurorack Format mit ein paar Besonderheiten im Oszillator von denen die finden, dass das keine Raketenwissenschaft sei, Synthesizer zu bauen. Es gibt sogar 2 Filter.