VIDEO
Semimodulare Synthesizer sind absolut angesagt. Wir erklären den Unterschied zwischen diesem und einem Modularsystem für Einsteiger.
VIDEO
Der Moog Matriarch bekommt ein großes Update 1.30 und Bugfixes, die vorallem die meisten CV/Gate Funktionen beschleunigen und verbessern.
VIDEO
Anyma Omega ist ein Physical Modelling Synthesizer mit polyphoner Klangerzeugung und 4-facher Multitimbralität. Großer Bruder das Anyma Phi.
VIDEO
Der Atomosynth Mochika X5 ist ein recht aufwendiger Sequencer mit einem Synthesizer, der einen Folder und mehr von einfacher Natur enthält.
VIDEO
Cre8audio East Beast ist ein semi-modularer Desktop-Synthesizer, der sich auch im Eurorack nutzen lässt und klassische East-Coast-Synthese liefert.
Der GRP A1 Synthesizer ist kleiner und kompakter als je ein GRP Synthesizer bisher. Die Firma geht neue Wege und und ändert das Aussehen.
VIDEO
Der PWM Malevolent war eine der größten Überraschungen der Superbooth 21. Jetzt könnt ihr den analogen, semi-modularen Synthesizer bestellen!
VIDEO
AnalogFX zeigt den SER-2020, einem von dem Exoten Synton Syrinx inspirierten Synth mit Pitchcontroller und spezieller 3fach-Filter-Abteilung.
VIDEO
Der Moog Grandmother und Matriarch sind euch zu bunt? Mit der neuen Dark Series präsentiert Moog die beiden semi-modularen Synthesizer nun auch in edlem Schwarz. Ab sofort bestellbar!
Exonic UK präsentiert uns den neuen semimodularen Synthesizer MegaHertz. Und der hat alles, was ein Sounddesigner für interessante neue Klänge benötigt.
VIDEO
Was bekommt man wirklich aus einem Moog Matriarch Synthesizer heraus und wie ist das verglichen zum kleineren Grandmother? Das haben wir hier angecheckt.
VIDEO
Bereits seit ein paar Monaten ist der Behringer Crave auf dem Markt. Was taugt dieser kleine semimodulare Synthesizer eigentlich? Billiges Gerät = billiger Klang? Oder eine Kaufempfehlung?
VIDEO
Ouroboros stellt mit dem Alea einen semi-modularen Analogsynthesizer mit West-Coast-Einflüssen vor. Die Besonderheit: Auf dem Bedienfeld fehlen Beschriftungen. Hier ist Experimentieren angesagt!
VIDEO
Kai Aras hat ShockWave für das iPad herausgebracht. Der iOS-Synthesizer arbeitet mit Phase Distortion wie in der Casio CZ Reihe. Inklusive Sequencer, Effekten und MPE. Das schockt!
VIDEO
Dreifaches Bandpassfilter mit 2 LFOs und dennoch kompakt. Crossmodulation und dennoch nur wenige Bedienelemente? Mit dem Grendel Grenadier RA-99 Synth ist doch was los?
HOT
Behringer bringt den extrem günstigen semimodularen Synthesizer Crave für 159 Euro auf den Markt - Prophet-Oszillator, Moog-Filter und Sequencer mit MIDI.
Atomosynth Perceptron ist ein Prototyp mit semimodularer Verbindung zur Außenwelt. Er könnte sehr gut der erste Baustein sein, um in die Modularwelt einzusteigen.
Dies ist ein Synthesizer, der nicht komplett aus Röhren besteht, sondern nur dessen Filterbereich verwendet eine Röhre. Der semimodulare Synthesizer kann direkt beim Hersteller erworben werden.
VIDEO
Die Moskauer Firma ELTA Music hat sich mit dem Polivoks PM-02 nochmal ihren Polivoks Mini Synthesizer vorgenommen. Der ist jetzt semimodular und kommt für Desktop und Eurorack.
K20 ist Behringers auch schon sehr früh mit dem großen Leak bekannt gewordene Bezeichnung für deren Version des Korg MS20, auch bei ihm sind die Patente längst abgelaufen, deshalb kann Behringer eine ...
VIDEO
Der Komplett-Synthesizer als Tischgerät oder als Eurorack, Rare Waves Hydronium von Eric Archer. Gibt's jeweils fertig und als Bausatz. Und MIDI hat er auch.
VIDEO
Das Serien-Thema von Stranger Things gespielt auf den kleinen unter-500-Euro-Semimodular-Synths "Ants!" von Plankton Electronics – inzwischen kann man Ants! auch überall kaufen.
VIDEO
Doepfer kündigt eine neue Version ihres kleinen semimodularen Synthesizers Dark Energy als Version III an. Neben verbesserten Schaltungen erhielt er einige Neuerungen.
Togu Audio Line arbeitet mit virtuellen Kabeln im neuen Synthesizer namens "Mod". Semimodular. Fast fertig.