VIDEO
Wir haben uns das Zen Delay, entwickelt von Erica Synths, Ninja Tune und der liquid sky artistcollective, für ein Angecheckt näher angeschaut.
VIDEO
Threetom Steve's MS-22 ist ein MS-20-ähnliches Filter mit umschaltbaren Filtertypen und freiem Routing und weiterem Regelbereich.
VIDEO
Dies ist die Top 5 der Filter Module, die man zur Zeit fürs Modularsystem bekommen kann. Wegen der Mengen haben wir uns für Eurorack-Schwerpunkt entschieden.
2B Played veröffentlicht mit 2B Delayed ein günstiges Delay Plug-in. Und das kostet nicht mal 8 Euro. Dazu gibt es kurzzeitig nochmals 30 Prozent Rabatt.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mit dabei sind drei sehr unterschiedliche Klangerzeuger mit den Namen Universe, Ideal und GalactiX 2.
Angecheckt: Der neue kleine Dreadbox Typhon Synthesizer mit Sinevibes FX Add-on ist in meinem Studio angekommen. Und den möchte ich euch heute vorstellen.
VIDEO
Wavesfactory verschenkt mit SnareBuzz 2.0 ein einzigartiges Sounddesign Plug-in. Es simuliert Resonanzen, die durch einen Snare-Teppich erzeugt werden.
Im Rahmen der Sound Collective verschenkt Novation mit der Firma AudioThing das Drummachine Plug-in SR-88. Getreu dem Motto „Stay save and stay creative“!
sonicLAB präsentiert uns mit PaSSBot wieder einmal ein überkomplexes Effekt-Plug-in. Ihr bekommt abgefahrene Modulationswege, gepaart mit einer Filterbank.
VIDEO
Die Software-Schmiede Sampleson hat ab sofort ein besonderes Highlight im Angebot. Denn ihr bekommt ihren neuen Synthesizer Push als kostenlos Geschenk.
VIDEO
Puremagnetik bringen ein neues Klangverbieger-Plug-in heraus. Parallax Frequency Orbiting Station macht spacige Effekte mit nur sechs Parametern. Sounds aus einer Paralleldimension!
VIDEO
Syntheway haben sich ausgedacht, ein Stereo-Overdrive mit einem Reverb zu paaren. Was kommt dabei raus? Richtig, ein Overdriverb! Und auch das GUI ist nicht von schlechten Eltern.
VIDEO
Mit The Sweeper präsentiert uns die Software-Firma Denise ein dynamisches Filter, das auf Audiosignale reagiert und somit neue Filterverläufe generiert.
Euch fehlt die Wärme in euren Audiospuren? Vielleicht hier und da noch ein hochwertiger Drive? Dann solltet ihr euch Valves von AudioThing einmal näher anschauen.
VIDEO
Mit Instinct veröffentlicht der Software-Hersteller Inertia Sound Systems ein grafisch gelungenes Plug-in zur Anfettung des Sounds eurer Audiospuren und Instrumente.
Von den Machern hinter der Software-Firma Flintpope gibt es einen neuen Synthesizer. Der heißt One und ist komplett kostenlos. NI Reaktor 6 solltet ihr aber besitzen.
Alex Smith zeigt auf seiner Facebook Seite Fotos der Acid8 mk3. Ist ihm mit diesem Konzept eine gute Symbiose zwischen der analogen und digitalen Welt gelungen?
VIDEO
Zwei Regler sollen glücklich machen? DepthFinder ist ein EQ-Pedal für den FX Loop und speziell für Bass und Höhen verantwortlich. Ob damit Röhrenstimmung aufkommt?
Kommt ein neues all-in-one Mastering-Plug-in der Softwareschmiede Plugin Alliance und Brainworx? Auf der MixCon ist ein Foto des bx_masterdesk aufgetaucht.
Puremagnetik erweitert ihr Abonnement Angebot Spark mit dem neuen virtuellen Synthesizer Solveig. Dieser basiert auf dem legendären Roland SH-101 mit einem Buchla Complex Oscillator.
VIDEO
Das ist eine ziemliche Menge an Möglichkeiten, die Alexander Pedals in das Defender Stargate Drive Effektpedal verbaut hat. Ob das schon zu viel für das doch recht kleine Pedal ist?
VIDEO
Die iOS-Software-Entwickler FutureSonic veröffentlichen mit FS Refraktor ein wirklich interessantes AuV3-Plug-in für sequenzgesteuerte Modulationsmöglichkeiten.
VIDEO
Der kleine Bruder zum Brüderchen Polivoks, dem analogen Synthesizer Klassiker mit der schönen bösen Resonanz. Der Polivoks Mini soll schon bald erhältlich sein.
VIDEO
Mit Samplist von dem iOS-Entwickler Alex Buga gibt es endlich einen komfortablen MIDI-Sampler mit Slice-Funktion, Filter, Hüllkurve und mehr das iPad.