Es gibt wieder Angebote auf ausgewählte Soundtoys Plugins. Deine Gelegenheit, beim Kauf von FilterFreak, Crystallizer, Sie-Q und mehr zu sparen.
VIDEO
In der Software-Boutique gibt es diese Woche einen 3D-Panner, einen Granular-Effekt, ein Glitch-Video-Tool für Ableton und ein Tap-Delay.
VIDEO
Sound Particles Density verstärkt mit Granular-Technik die Dichte von Audiosignalen. Eine Violine wird zu einem Ensemble, die Stimme zu einem Chor.
VIDEO
Fiedler Audio Spacelab entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS, bekannt durch das MP3-Format. Ein objektorientiertes Audio-Tool für 3D-Sound.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Studio-Tool Panipulator 3, der Hall-Effekt Room041 und der Mix-Checker Monitoring2.
Klevgränd Pana setzt auf einen sehr natürlichen Panning-Effekt – also das Positionieren von Sounds im Stereo-Panorama. Wie soll das funktionieren?
Har-Bal Spatial Pan ist kein gewöhnliches Reverb und ermöglicht das realistisch klingende Positionieren von einzelnen Instrumenten im Stereobild.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: SEELE_Abacus, Seeded Random Percussive Noises und die beiden Lo-fi-Effekte Sad Amp1 und SPKR.
VIDEO
Sounds dreidimensional im Raum positionieren und pannen mit dem Smartphone? Mit Space Controller von Sound Particles ist genau das möglich.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Equalizer Plug-in Warmy EP1A, der FM-Synthesizer OctaSine und der Stereo-Saturator GDoubler.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Flare ein Plug-in im typischen Aussehen der GUIs des Entwicklers und basierend auf einem Bucket Brigade Delay.
VIDEO
Hier findet ihr News, Videos und Details der Polyend Hardware Tracker. Ab sofort gibt es diesen oldschool Sequencer in speziellen Artists Versionen.
VIDEO
Ein System für Quadrophonie-Sound - Angecheckt: Erica Synths Dada Noise System II
VIDEO
Die Firma Oblivion Sound Lab veröffentlicht mit Side Effects ein wirklich interessantes Plug-in zur Bearbeitung eurer Audiosignale über Mid/Side Processing.
VIDEO
Das Plug-in Pantastic von EndeavourFX ist ein Beispiel, wie banales links-rechts Panning realistisch klingen kann. Das meint zumindest der Hersteller.
Forward Audio präsentiert uns nach einer vier monatigen öffentlichen Betaphase das fertige Plug-in faIRmageddon. Und das wurde durch Anwender geformt.
Die Firma Audio Damage stellt uns mit dem Plug-in Panstation 2 eine Kreuzung des Drawmer M500 Panners mit der Hardware PanScan von Audio & Design vor.
Im Rahmen der Sound Collective verschenkt Novation mit der Firma AudioThing das Drummachine Plug-in SR-88. Getreu dem Motto „Stay save and stay creative“!
AUDIO
Full Bucket Music präsentiert uns mit Tricent mk III eine neue Plug-in-Emulation. Dieser basiert auf dem Korg Trident MkII Synthesizer aus dem Jahre 1982.
VIDEO
G-Sonique schickt uns mit Psychedelic Tunnel T1 auf eine psychedelische Reise durch den Raum. Laut Hersteller ist dies kein gewöhnliches Reverb-Plug-in, sondern ein Space Designer.
VIDEO
XLN Audio präsentieren XO Lite. Das ist eine etwas abgespeckte und kostengünstigere Version von XO, einem Browser und Sequencer für Samples. Höchst innovativ!
VIDEO
Fünf bekannte Effekte von Cableguys sind in ShaperBox 2 unter einer Haube vereint: TimeShaper 2, VolumeShaper 6, FilterShaper Core 2, PanShaper 3 und WidthShaper 2.
VIDEO
Mit EG Pulse stellt uns der iOS-Entwickler Elliott Garage eine allumfassende Drum-Machine mit Sample-Editor, Sequencer und verschiedenen Live-Modi vor.
VIDEO
Auburn Sounds stellt Panagement 2 vor – das Update zu einem Panning-Tool. Damit positioniert ihr nicht nur Klänge im Panorama, sondern peppt diese auch mit räumlichen Effekten auf.