VIDEO
Lindell Audio bringt den LiN76 Vintage Limiting Amplifier heraus, ein FET Kompressor/Limiter im Stil des berühmten 1176. Jetzt vorbestellen!
Gleich zwei auf einen Streich: Warm Audio stellt WA-47F und WA-CX12 vor. Neue Klone von alten Klassikern aus der Welt der Mikrofone.
VIDEO
Beim United UT Twin87 wechselst du zwischen einem „klassischen“ und modernen Schaltkreis. Ist das der ultimative Nachbau eines U87?
VIDEO
Der australische Hersteller O.P.R. (Openplanrecording) zeigt U47 FET, den handgemachten Nachbau eines Neumann U47 Mikrofons.
VIDEO
Behringer RD-8 Mk2 ist eine überarbeitete Version des klassischen TR-808 Nachbaus von Behringer. Ergebnis: besserer Sound. Ab sofort lieferbar!
HOT
Behringer präsentierte mit der TD-3-MO den schon lange erwarteten Mod der hauseigenen Acid-Maschine TD-3 mit etlichen Erweiterungen.
VIDEO
Beim TC Electronic June-60 V2 hat sich einiges getan, was sich die User gewünscht hatten – unter anderem kann das Chorus-Effektpedal nun besseres Stereo.
VIDEO
KTBK: King Tubby's Big Knob gilt als Studio-Geheimwaffe. Audio Merge baut dafür das Altec 9069B Hochpassfilter nach, finanziert über Crowdfunding.
t.bone MB 7 Beta USB orientiert sich am MB 7 Beta, das wiederum ein Nachbau des Shure SM7B ist. Günstig für Studio, Podcasts, Streams und Broadcast.
VIDEO
Steda Electronics SR-909 - der wirklich lieferbare TR-909 Klon war schon zum 909-Tag bereit und kaum einer hat es bemerkt? Das ändern wir hier und jetzt.
VIDEO
Uli Behringer zeigt die erste finale Hardware des UB-Xa - ein Oberheim OB-Xa Klon. Aber die Firmware des Monster-Boliden scheint noch Probleme zu bereiten.
Black Lion Audio gibt die Verfügbarkeit von Bluey bekannt. Der Kompressor basiert auf dem „Blue Stripe“ 1176 von Mixing-Legende Chris Lord-Alge. Das Gerät wird auch als „Golden Unit“ bezeichnet.
VIDEO
Ein Pultec EQP-1A im Eigenbau – das Analogvibes Tube Program EQ Kit macht's möglich. Das Set enthält alle notwendigen Bauteile, inklusive Chassis und DIY-Anleitung.
Heißluftpistole oder Mikrofon? Letzteres natürlich! Und nicht nur irgendeins, sondern ein Klon des Sony C800G Röhrenmikrofons. Das Golden Age GA-800G ist auf der NAMM 2020 zu sehen. Das wird heiß!
Zwei der berühmtesten Kompressoren aller Zeiten in einem Gerät vereint – gab es das schon? Black Lion Audio B172A macht es inklusive Routing-Optionen möglich. Das ist nicht nur FET, sondern auch Opto!
VIDEO
Und dann zeigt die Klonfabrik Behringer auf der Superbooth 2018 noch den vierten Nachbau eines legendären Synthesizers: den MS-101 als Kopie des Roland SH-101.
K20 ist Behringers auch schon sehr früh mit dem großen Leak bekannt gewordene Bezeichnung für deren Version des Korg MS20, auch bei ihm sind die Patente längst abgelaufen, deshalb kann Behringer eine ...
VIDEO
AJH Minimod ist ein Eurorack-Minimoog in einzelnen Modulen, aus denen man sich seinen eigenen Minimoog bauen kann. Frisch von der Insel.
This is not rocket science bauen an einer "neuen Version" des Klassikers Synton Fenix II. Das ist der Synthesizer-Teil des Systems. Der Fenix IV!
Eine Telefunken ELA M 251 Kopie für unter 1000 Euro? Das Warm Audio WA-251 hat Original-ähnliche Bauteile, es hat aber einen wichtigen Unterschied … abgesehen vom Preis. Die Röhre.
VIDEO
Fast eine ganze Stunde testet YouTuber Jareth aka Synthpro den Moog Model D Synthesizer gegen den neuen Behringer D bzw. D-Synth. Wie geht der ungleiche Vergleich aus?
Kann man mit Crowdfunding neue Modelle finanzieren? Ein interessantes Konzept mit Zukunft oder bloß eine nette Idee?