Wie schwer ist Gitarren-Theorie? Wie geht das mit den punktierten Achteln? Und den phrygischen Phrasen oder monophonen Strukturen? Finde es heraus.
VIDEO
Eventide Misha ist ein Instrument im Eurorack-Format, das Melodien auf der Basis von Intervallen erzeugt. Jetzt ist das Modul bestellbar!
W.A. Productions veröffentlicht mit Instacomposer ein Tool zum automatischen Generieren von MIDI-Daten und zum Beenden eurer kreativen Blockaden.
VIDEO
Output veröffentlicht mit Arcade 2.0 ein großes Update ihres Sample Players. Jetzt sind auch Note Kits zum Spielen von Noten und Akkorden verfügbar.
VIDEO
Das Freeware Plug-in Samplab zerlegt polyphones Audiomaterial in MIDI-Daten und setzt es mit euren neuen MIDI-Noten wieder zusammen.
VIDEO
Endorphin.es Ground Control Performance Sequencer ist jetzt erhältlich. Eine ganze Sequencer-Workstation, inklusive USB/MIDI und DAW-Integration.
VIDEO
Die Live-Performer und Musiker URRRS wollen ihrer Community etwas Gutes tun und schenken den Fans ein komplettes Soundset für den Elektron Digitone.
Weihnachten steht vor der Tür und wir Autoren von Gearnews wollen uns zum Jahresende mit einem selbst erstellten Sample Pack bei euch allen bedanken.
Spotify ist zur Zeit in der Entwicklungsphase eines neuen Tools, das Musikern helfen soll musikalische Ähnlichkeiten mit anderen Songs aufzufinden.
VIDEO
Hexachords veröffentlicht mit Orb Producer Suite 2.0 vier Plug-ins für ausgelaugte Komponisten aller Musikgenres. Und das mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Jamahook ist ein Plug-in, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Diese Technologie wird genutzt, um für Songideen passende Samples zu finden.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Multikompressor Vocal King, der Stereokompressor jParaComp und die erweiterte Piano Roll Harvest Mini.
Dieses Mal erhalten Besitzer eines Novation Controllers oder Synth und einer Focusrite Hardware das Obelisk Plug-in des Herstellers FrozenPlain kostenlos.
VIDEO
FeelYourSound veröffentlicht mit ChordPotion 2 die nächste Version des umfangreichen MIDI-Plug-ins für automatische Akkord-, Riff- und Melodieerzeugung.
Music Developments Plug-in Melodya erzeugt mit einem Mausklick eine Melodie für euch. Form und Rhythmus könnt ihr getrennt voneinander bearbeiten. Und auch eine Importfunktion ist integriert.
AUDIO
Das Coronavirus stellt gerade die Welt auf dem Kopf. Ein Forscherteam vom MIT hat das Coronavirus in Musik verwandelt – auch um ein besseres Verständnis zu bekommen.
FeelYourSound veröffentlicht mit ChordPotion ein MIDI-VST und AU Plug-in, mit dem ihr euren eingespielten Phrasen und Melodien neues Leben einhauchen könnt.
VIDEO
Ellitone Multi-Synth ist ein neuer digitaler Hardware-Synthesizer von den Machern der Firma Ellistronics. Aber bitte nicht vor den Sounds erschrecken, die aus dem sehr günstigen kleinen Modular-System kommen!
VIDEO
Robby Kilgore ist nicht nur ein begnadeter Musiker und Komponist, er ist zusätzlich Programmierer und entwickelt Plug-ins. Sein neuester Streich ist MidiBot, ein Helfer in Sachen Melodie.
VIDEO
Der französische Software-Hersteller Hexachords stellt mit Orb Composer eine virtuelle Kompositionshilfe vor, die euch mittels künstlicher Intelligenz unter die Arme greifen soll.
Ableton eröffnet eine kostenlose Internetschule learningmusic, die euch die Welt der Musikproduktion und Komposition näher bringen will. In mehreren Kapiteln wird euch alles im Detail erklärt.
WaveDNAs Harmonie-Kreations-Tool Liquid Music befindet sich bis Ende August im Summer Sale. Satte 50 Prozent Rabatt gibt es auf das große Paket. Zusätzlich veröffentlichte die Firma ein weiteres Update für ...
VIDEO
Audiomodern veröffentlicht mit Random Riff Generator PRO ein MIDI Tool, das euch bei jeglicher Melodiefindung behilflich sein soll. Ihr benötigt lediglich Ableton Live und eine installierte Max Runtime.
The Counterpointer ist ein Synthesizer, der Melodienkreationen mit Bass- und Sopranstimme eigenmächtig ergänzt und sich dabei an Regeln hält, die vielen der Synthesizerfreaks nicht bekannt sein könnten ...