Roland hat Updates für die Plugins Jupiter-8, Jupiter-4 und Juno-106 in der Roland Cloud veröffentlicht. Neue Grafik, neuer Patch-Browser und mehr!
VIDEO
Behringer zeigt auf ihrer Facebook-Seite fertige Platinen des Roland Jupiter-8. Erstmals auch mit Hinweis, dass man Chips habe. Ein gutes Zeichen?
VIDEO
SoundForce zeigt den JFC-8 Controller für Jupiter-Softsynths und die beiden neuen Eurorack-Module uDCO (Juno-Oszillator) und S-LD (LinnDrum-Samples).
Weiter geht's: Mit dem Saturn präsentiert Behringer einen weiteren Mini-Synthesizer – diesmal analog und vom Jupiter inspiriert. Geplanter Preis: 99$.
Depeche Mode und ihre prägende Phase - Welche Synthesizer haben ihren Sound maßgeblich beleitet? Top5
TAL Software präsentiert mit dem TAL-J-8 eine Emulation des Roland Jupiter-8. Die Versionen von Arturia und Roland bekommen somit namhafte Konkurrenz!
VIDEO
Roland virtualisiert die Analoglegende Jupiter-8 für ZENOLOGY. Authentischer Sound und erweiterte Polyphonie – ihr entscheidet außerdem, wie vintage der Sound klingen soll.
VIDEO
Jetzt ist mit der Emulation des legendären Roland JX-8P der erste ZEN-Core Synthesizer erschienen. Und etliche weitere sollen in den nächsten Wochen folgen.
Soundforce hat den SFC-8 MIDI-Controller im Stil des Roland Jupiter-8 angekündigt. Damit sollen sich zum Beispiel Software-Emulationen des Jupiter komfortabel steuern lassen.
Arturia schickt ihre V-Collection 7 mit 50 Prozent Preisreduktion ins Rennen. Das soll helfen, den Lagerkoller der Coronakrise in den Griff zu bekommen.
VIDEO
UVI präsentiert mit JP Legacy ein Bundle, das die komplette Roland Jupiter Reihe 4, 6 und 8 und den Super Jupiter MKS-80 in unsere Rechner bringen soll.
VIDEO
Zwei neue Synthesizer mit Namen Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm kommen von Roland. Sie haben Drums, vier Parts mit vier Oszillatoren und Synthesizer-Modelle von Jupiter über SH-101 bis zum JV-5080 und damit ...
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein semi-modularer Vintage-Synth, ein Drum-Synth und eine tolle Roland Jupiter-Emulation. Das ist: Trans Computer Maschine, Bong und JP-80.
HOT
Behringer zeigt ein Bild vom TR909 und Jupiter 8. Es wird wohl ein paar neue Clones der beiden Ikonen geben. Die Bilder heißen aber noch nicht, dass sie wirklich auf den Markt kommen werden.
VIDEO
Kann Behringers neuer Synthesizer Deepmind 12 so klingen wie Rolands Jupiter-8, dem er so ähnlich sein soll? Ein YouTuber hat den Test gemacht.
Roland bringt Jupiter-8, System 8 und den Juno-106 als Plug-ins auf den Markt, aber bisher nur in der Roland-Cloud.
VIDEO
Roland veröffentlicht das erste große Update für den großen AIRA Synthesizer System-8. Es enthält das eigentlich erst für 2017 angekündigte Juno-106 Plug-out. Hier einige Facts zum Update:
Software Emulationen von alten analogen Synthesizern werden heutzutage gerne eingesetzt. Denn nicht jeder hat das Geld oder auch die Möglichkeit, diese raren Hardware Klangerzeuger zu erwerben. Aber auch die ...
Es wird definitiv den Jupiter-8 als Plug-out (und vielleicht auch als Plug-in) geben, wie wahrscheinlich sind andere Klassiker wie Jupiter-4?
Neue Details zum Roland System-8 Synthesizer auf sequencer.de aufgetaucht. Außerdem Bilder vom Vocoder VP-03, Rythm Composer TR-09 und Bassline TB-03.
Die Hamburger Firma Kapetan legt bei Diva Hand an. Das Resultat: eine komplette Neugestaltung der grafischen Oberfläche. Und die hat es in sich! Hier sind die ersten Bilder und Facts:
Praktisches "Generde" mit dem Roland Boutique Jupiter-08 im Vergleich zu einem echten analogen Synthesizer. Wie schlägt sich der Bonsai-Bolide? Ein Erfahrungsbericht ...
Erste Erfahrung mit Rolands neuen Synthesizern Boutique JU06, JX03 und JP08
Roland JX03 JP08 und JU6 - Nachfolger für Jupiter, Juno und JX als Desktop-Synthesizer im dreistelligem Preisbereich.