Kommt der Behringer Jupiter-8?
Behringer kündigt aktuell in hohem Tempo Synthesizer an. Viele davon sind bereits Geräte, die offensichtlich schon gebaut wurden. Selbstredend wird der Behringer Jupiter-8 anders heißen müssen. Aber er wurde in Form eines Renderings von einer Platine angekündigt. Man arbeitet!
Behringer Jupiter-8
Kaum ein Synthesizer ist so symbolisch für Vintage, begehrt und extrem überteuert wie der Jupiter-8 von Roland. Diesen bekommt man von Roland aktuell in Form des System-8 aber auch zu kaufen. Auch wenn Behringer aktuell faktisch nach dem Deep Mind keinen polyphonen neueren Synthesizer zum Kauf anbietet, den sie bisher ankündigten oder Teile davon zeigten, so lag doch dieser Schritt mehr oder weniger auf der Hand.
Polyphone Synthesizer – Wann kommen sie?
Besonders weit scheint man aber mit der Entwicklung nicht zu sein. Eine Platine aus dem Computer ist zu sehen, die sicher nicht zu den allerletzten Finishings eines Herstellungsprozesses gehört. Es warten Yamahas CS-80, Oberheims OB-Xa und der PPG Wave 2.X auf ein Releasedatum.
Besonders vom „Oberheim“ und „BBG“ gab es aber bereits final aussehende Prototypen. Beim CS-80 waren es Platinen, die jedoch real existieren und ein paar Renderings eines möglichen Gehäuses. Wir warten bei Einigen schon über 2 Jahre auf ein Lebenszeichen von den Versandläden, denn die Zeit für Bildchen ist bei den Genannten sicher „vorbei“.
Mythos?
Der Jupiter-8 ist eher ein Gerät, was viele nicht kennen und dennoch interessant finden. Der Ruhm eilt ihm etwas voraus. Dennoch kennen viele von euch sicher einige Produktionen mit ihm und durch die Roland-Emulationen und auch die von TAL, dem JP-08 in Software-Form, und dem schon erwähnten System-8, ist sein Klang heute vielleicht wieder etwas nachvollziehbarer.
Es gibt auch in Rolands aktueller ZEN-Core-Linie Jupiter-8 Anleihen, die lediglich gegenüber dem System-8 auf die Gleichzeitigkeit von Sync und Xmod verzichten müssen, welcher akkurater emulieren kann und mehr Kombinationen und Erweiterungen bereit hält. Darunter auch ein schneller Audio-Tempo-LFO. Ich persönlich mag ihn, habe mich aber schon lange für eine Emulation entschlossen, zumal es heute sehr viele Alternativen dazu gibt, die die Preise über 10k€ nicht rechtfertigen. Damit hat ein Clone durchaus Chancen, wenn auch nicht als Alleingeher. Dasselbe gilt übrigens für den CS-80.
Mehr von Behringer
Auf der Page von Behringer tut sich bezüglich der polyphonen Synthesizer weder bei Preis noch bei Verfügbarkeit etwas. Alle Beiträge dazu basierten faktisch auf deren Facebook-Präsenz, die in gewissen Abständen ein paar Lebenszeichen sendet. Das ist durchaus eine Subinformation für den Interessierten, auf welchem Level sie aktuell sind.
Mehr von und über Behringer findest du hier.
Warum ein ? ist schon lange bestätigt, frag mal ACME.
Einer der Gründer warum es wieder BA662 gibt.
Es liegen Jahre zwischen der ersten Ankündigung auf dem Level „Platine“-Rendering. Zu kaufen gibt es aktuell keinen einzigen Synth aus dieser polyphonen Reihe.
Schlimm, schon mal was von Corona / Containerstau Chipmangel gehört. Wann soll der Witz von Korg kommen ( 700s) nächstes übernächstes Jahr ? Schon darüber berichtet, hee Korg was geht ab ! :P
Ich habe da 0 Stress da ich das Original besitze. Aber ein Upgrade zb. der Filtersektion mit diskreten BA662 ist auch für mich spannend. Wie auch immer alles häng mit der universellen Synthengine zusamen, dh. den Steuerungsteil. Der ist fertig entwickelt, macht vieles einfacher und schneller. Darum warum das ?, sehr fragwürdig :D
meine katze mein Yaw
Ich würde mich riesig freuen! Wird aber wohl noch dauern, bis die Boliden kommen – solange vertreiben ich mir die Zeit mit dem Jupiter XM… ;-)
Herzlichen Beileid zu deinem Zengarten. Musst du den stündlich auf einem Parkplatz bezahlen ? :D
Langsam wird’s langweilig, mit den Clone-News.
Die abschließende diesbezügliche Nachricht lautet daher: „Behringer clont jeden Synthesizer, der jemals gebaut wurde.“
Und fertig. Endlich.
um dich zu beruhigen, die neuste drohung von der offiziellen fb seite “ We’ll make them all:-)“