VIDEO
Kompressor und ein Preamp sind neu zur NAMM aus dem Hause JHS. Dazu kommen drei weitere Helferlein, wie ein AB, ABY und ein Summierer.
VIDEO
Supro hat den neuen Vollröhrencombp Blues King 12 angekündigt. Mit 12 Watt Class-A Schaltung, zusätzlichem FET-Boost und analogem Federhall ist der Verstärker ein klasse Paket.
VIDEO
Das Hyper Luminal ist ein analoger Kompressor für Bass mit Hybrid-Design, der digital über einen Side-Chain den VCA ansteuert. Und er hat Touch Sensoren. Ob das auf der Bühne gutgeht?
HOT
Wer sparen will, aber trotzdem ein U47 (Klon) sein Eigen nennen will, sollte mal bei Warm Audio schauen: Die planen das U47 und das U47 FET für Dezember. Beide für unter 1.000 USD.
VIDEO
Eines der beliebtesten Overdrive-Pedale von Fulltone bekommt ein Update. Fortan ist das OCD V2 erhältlich und bekommt durchaus sinnvolle Änderungen.
Die Music Group (Behringer) Tochter Klark Teknik hat einen Rack-Kompressor im 1176 Stil angekündigt. Trotz Bauteilen von Midas ist der Preis ziemlich günstig.
Auf der AES hat Telefunken vier neue DI-Boxen vorgestellt: Je zwei aktive und passive mit ein bzw. zwei Eingängen.
Die schweizer Firma Myrinx optimiert bekannte Mikrofone durch andere Gehäuse und Körbe und holt laut eigener Aussage aus dem Klang der Mikros „ungekannte Reinheit“ heraus.
Neben der ungewähnlichen Optik des neusten Mu-FX Pedals findet man darin einen Preamp, einen Kompressor und eine Distortion-Einheit.
Der Drawmer 1973 ist einer der Multiband-Kompressoren in den Studios. Allerdings nicht für alle erschwinglich. Softube veröffentlicht nun eine vergleichsweise günstige Plug-in Version.
Auch am Digitech/DOD Stand auf der NAMM gibt es ein neues Pedal zu sehen.
Wer wollte denn nicht schon seine Hardware selbst als Plug-in selber erstellen und für unterwegs mitnehmen? Jetzt ist es möglich, seht hier!
Die Tegeler Audio Manufaktur plant einen Hardware-Kompressor namens Schwerkraftmaschine. Das Video reicht für erste Mutmaßungen.
Radial Engineering hat die DI-Box McBoost speziell für Bändchen vorgestellt.
Presonus veröffentlicht in der Channel Strip Collection zwei Kompressor Plugins zum kleinen Preis.
Kein Monat ohne eine Neuvorstellung von Electro Harmonix. Heute: der legendäre Bad Stone Phase Shifter im modernen Druckguss-Alugehäuse.
Der legendäre Rupert Neve hat eine D.I. Box nach seinen Wünschen gestaltet: RNDI Active Transformer Direct Interface. Zur NAMM 2015 wird das Modell vorgestellt, ich werfe einen Blick vorab drauf.
Steven Slate meldet sich mit neuen Plugins zurück. Wer das Virtual Mix Rack kauft, bekommt einen iLok 2 und das Revival Sonic Enhancer Plugin kostenlos oben drauf.