VIDEO
Auf Kickstarter macht das MegaFilter die Runde und wird als vielseitigstes Filter der Welt angepriesen. Erwartet uns hier für rund 165 Euro das Über-Filter-Pedal?
VIDEO
Das neue Filter Pedal Chromatron wurde satte 10 Jahre entwickelt und orientiert sich klanglich an den 1960ern und 1970ern. Hat sich die lange Entwicklungszeit für das analoge Filter gelohnt?
VIDEO
Ein noch größerer Prophet XL macht aus dem Sampler mit Knöpfen das Doppelte. Mehr Tasten, mehr Stimmen für den Sequential-Synthesizer mit Sample-Engine.
VIDEO
Ein Oktavmodulator-Synthesizer-Effektpedal aus dem Hause Subdecay muss man sich auf jeden Fall mal ansehen. Dann auch noch mit LFO, Arpeggiator, 8 Bit Kram und Sheperd Tone klingt nach einem interessanten ...
HOT
Ob man es glaubt oder nicht: Moog hat tatsächlich den One fertig gestellt und er kommt in den Handel. Und die Featureliste liest sich gut. Der Memorymoog würdig neu erfunden?
VIDEO
Da hat Seymour Duncan aber ein tolles Pferd im Stall. Fooz kann viel mehr als ein Fuzz, denn es sind LFO und Filter eingebaut. Und Tap-Tempo. Und Expression. Dafür kostet es auch etwas mehr.
Zadar 1973 Quadruple Envelope Generator ist ein sehr interessanter frei konfigurierbarer Hüllkurvengenerator für jede x-beliebige Kurvenform. Und das gleich vier Mal!
VIDEO
Tone Empire, die neue High End Marke der Software-Schmiede Beatskillz, veröffentlicht mit Goliath ein Tape, Tube und Solid State Saturation Plug-in mit EQ und mehr.
Legt eure Drogen beiseite! Denn mit dem VST Soundemote Mushroom Generator könnt ihr ganz legal und ohne Hilfsmittelchen die farbigen Pilze tanzen lassen.
Es gibt ein neues Reisecase von Erica Synths für Eurorack-Module und ein neues Zwillings-Hüllkurven-Modul mit Schwerpunkt auf Steuerung aller Elemente.
VIDEO
Guenther Chiptune war ein Synthesizer Projekt eines Elektronik Nerds, der ein Geschenk für seine Kinder gebastelt hat. Ein optisch schönes Instrument mit analogem Innenleben.
VIDEO
Tim Exile verschenkt mit dem NI Reaktor 6 Ensemble FLOWs fünf Jahre seines Künstlerlebens in Form eines großen Samplepacks und eines extra hierfür entwickelten Instruments. Hier sind die ersten Facts ...
Ist es möglich, ein "komplettes" Modularsystem unter 500 Euro zu bekommen? Ja und nein. Hier findet ihr verschiedene Lösungsansätze mit Vor- und Nachteilen.
VIDEO
Der Programmierer Alessandro Petrolati kündigt in einem YouTube Video eine neue Version seines EMS VCS3 Emulators iVCS3 für iOS an. Neue Funktionen und ein verbesserter Workflow lassen die iPad und iPhone ...
VIDEO
Elektron überrascht die Szene mit dem neuen Effektgerät Analog Heat. Eine achtfache Distortion-Einheit mit Filter, Hüllkurven und mehr. Overbridge Anbindung ist ebenfalls mit dabei. Hier die ersten ...
VIDEO
Erste Sounds und Video des Behringer Analog Synth aufgetaucht! Endlich kommt der lang ersehnte Synthesizer.