VIDEO
Expert Sleepers Amelia ist eine Hüllkurve mit vielen guten Ideen. Außerdem in der Modular-Boutique: Neue Filter von AMSynths und Rides In The Storm.
VIDEO
Heute findet der jährliche „303 Day“ statt und das bedeutet natürlich: fette Basslines, filtern bis zum Abwinken und es klingelt in unseren Ohren.
VIDEO
Diese Woche hat die Modular-Boutique wieder einige interessante Eurorack-Module für euch entdeckt: SetonixSynth Laka, Frequency Central Wonderland und 303-Module von Ge0synchronous Synths.
u-he zeigt auf der Superbooth zwei neue Module als Prototypen: ein sehr vielseitiges Hüllkurvenmodul und ein Filter mit ungewöhnlicher Schaltung.
VIDEO
Endorphin.es zeigt auf der Superbooth das zusammen mit Andrew Huang entwickelte Effektmodul Ghost und weitere Neuheiten im Eurorack-Format.
Shakmat zeigt auf der Superbooth 22 vier neue Eurorack-Module: Banshee Reach, Jeweler Cast, Triple Steeple und ein noch namenloses VCF-VCA-LPG-Modul.
4ms zeigt gleich fünf neue Eurorack-Module: drei Envelope- und VCA-Module, Mini PEG und den überarbeiteten Shuffling Clock Multiplier +.
VIDEO
AJH Synth bringt zur Superbooth 22 das Eurorack-Modul MiniMod Multi Burst Envelopes mit, das variable „Bursts“ von Hüllkurven abfeuert.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein Funktionsgenerator von IO Instruments, Mastering-Module zum Selbstbau und 1U-Module von Error Instruments.
VIDEO
Behringer erweitert ihre Produktpalette mit dem lila- bis pinkfarbenen Edge. Ein Nachbau des dagegen eher trist ausschauenden Moog DFAM.
HOT
Behringer präsentierte mit der TD-3-MO den schon lange erwarteten Mod der hauseigenen Acid-Maschine TD-3 mit etlichen Erweiterungen.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein morphender Wavetable-Oszillator, ein ebenso schmaler wie flexibler Modulator und ein praktischer Kabeltester.
Genki Instruments Cosmos führt dich auf eine Reise durch Raum und Zeit und präsentiert ein Synthesizer-Plug-in mit etwas anderer Bedienung.
Mit Dysphonia bietet Dreadbox ein neues DIY-Kit an. Die komplette modulare Synthesizerstimme kann standalone oder im Eurorack betrieben werden.
VIDEO
Plogue emuliert mit chipsynth OPS7 die kleinsten Details des FM-Synthesizers Yamaha DX7 und packt noch ein paar Extras obendrauf.
Rides In The Storm baut in Berlin günstige Eurorack-Module. Sechs neue gibt es zu sehen – von Envelopes über einen VCO bis hin zu Mixern ist alles dabei.
HOT
Waldorf M Wavetable Synthesizer soll die klassischen Sounds von Microwave und Microwave II zurückbringen und setzt auf achtstimmige Polyphonie.
HOT
Das Geheimnis ist gelüftet: Dreadbox bringt zur Superbooth 21 den 6-stimmig polyphonen Desktop-Synthesizer Nymphes!
VIDEO
Expressive E hat mit den Experten von Applied Acoustics Systems das Plug-in Imagine entwickelt. Physical-Modeling trifft auf Expressivität.
Modulaire Maritime ENA bietet auf 8 HP Breite vier verschiedene Hüllkurven: AR, zweimal Decay und ADSR.
VIDEO
Der Strymon Zelzah Multidimensional Phaser vereint zwei unabhängige 4- und 6-stufige Phaser in einem kompakten Gehäuse.
VIDEO
Heute im Angecheckt-Labor: Die Behringer TD-3-MO - ein Klon vom Mod, ein Mod vom TD-3-Klon oder doch sehr verschieden? Wir durften die Kiste antesten.
VIDEO
Mit Black Dual ASR EG erweitert Erica Synths die Black Series um ein analoges Hüllkurvenmodul. Dank Loop-Modus lässt es sich auch als flexibler LFO nutzen.
Softube präsentiert mit Model 84 eine weitere Emulation eines legendären Synthesizers. Es dreht sich um den in 1984 veröffentlichten Roland Juno-106.