VIDEO
Der EHX Nano Q-Tron ist die neueste Version des klassischen Q-Tron Envelope Filters. Jetzt im Nano-Gehäuse und mit eigenem Lautstärkeregler. Hurra!
VIDEO
Die JHS 3 Series mit erschwinglichem Preis, ohne Qualitätseinbußen, made in USA bekommt Zuwachs: Den Hall Reverb, Flanger und Phaser im Programm.
VIDEO
Ambient-Seligkeit ist nur einen Fußtritt entfernt: Das SolidGoldFX Ether ist ein modulierter Reverb mit Vibrato, Tremolo und Harmonic-Tremolo.
VIDEO
Limitierte Auflage von 2000 Exemplaren weltweit in der Sonderfarbe Dark Sparkle Green: Das Nobels ODR-1 Ltd., sogar mit Zertifikat.
VIDEO
Viel mehr als ein One Trick Pony! Das Justin Chancellor Cry Baby Wah vereint Fuzz & 2x Wah. Außerdem hat es einige tolle technischen Funktionen!
VIDEO
Der Supro Flanger sieht nicht nur edel aus, er ist zudem komplett analog und Stereo. Das hat seinen Preis, aber hört euch den Dimension Switch an!
VIDEO
Dual-Band-Hüllkurvenfilter mit der Möglichkeit zu gefilterten Lo-Fi-Klängen oder klassischen Cocked-Wah-Sounds: SolidGoldFX Supa Funk.
VIDEO
Endlich hat sich ein Hersteller mal wieder richtig doll Gedanken über die Anforderungen von Bassisten gemacht! Das Zoom B6 ist gelandet.
VIDEO
Klein, aber oho! Vorhang auf für ein hervorragend klingendes Overdrive im Miniformat mit aktivem 2-Band EQ: Das Pigtronix Gamma Drive.
VIDEO
Ist das IR-200 der neue Konkurrent für das ACS1 und Iridium oder "nur" ein wahnsinnig umfangreiches IR-Pedal? Dass BOSS IR-200 & SY-200.
VIDEO
Robert Keeley hat das vergangene Jahr genutzt und den hauseigenen Kompressor auf nur zwei Knöpfe eingekocht: Der Keeley Electronics Compressor Mini.
Was kann das sein?! Strymon spannt sein Gefolge mit einem Purple Pedal auf die Folter. Erkennt ihr das bevorstehende Effektgerät?
VIDEO
Großartige Bedienung via Touch-Display trifft auf Metall, Plastik und kompakte Bauform. Kann sich das HeadRush MX5 gegenüber der Konkurrenz behaupten?
VIDEO
Der neue Stern am Modeling-Himmel? Das HeadRush MX5 ist kompakt, günstig und hat ein geniales Bedienkonzept dank 4 Zoll-Farb-Touch-Display.
VIDEO
Mit dem Audio Illumine legt Neunaber die Messlatte selbstbewusst hoch: 17 Reverbs in Studioqualität, Presets, MIDI und auch für Line-Level.
VIDEO
Die Mooer X2 Series wird mit zwei neuen Tretern eingeläutet: dem D7 X2 Delay sowie dem R7 X2 Reverb. Mehr Speicher, mehr Fußtaster und Stereo.
VIDEO
Ein Dumble Overdrive Special im Bodentreterformat? Nichts Geringeres verspricht Vertex Effects mit dem neuen Ultraphonix MkII. Jetzt 33% kleiner!
VIDEO
Mehr als ein Klon! Das J.ROCKETT Clockwork Echo entstand in Zusammenarbeit mit dem Schöpfer des Deluxe Memory Man und fügt moderne Funktionen hinzu.
Ekssperimental Sounds veröffentlicht im Reason Studios Webshop den neuen additiven Synthesizer SineSynth mit FM-Möglichkeiten für die DAW Reason.
VIDEO
Unter Gitarristen längst bekannt, bei Synth-Liebhabern noch ein Insider-Tipp: Mit Stompenberg FX könnt ihr virtuell Effektgeräte für Keys testen!
Enjoy Electronics Reminder ist ein Effektgerät für Performer, Producer und DJs mit Filter, Double Pulse Delay, Reverb und LFO. Jetzt im Angecheckt.
Spannend: BOSS Europe zeigt das Gehäuse eines unbekannten Waza Craft-Pedals auf Instagram. Wird es ein Boss FZ-5w Hyper Fuzz?
Gleich drei neue Harley Benton PowerPlants, darunter die modular erweiterbaren ISO-1AC und ISO-2AC Pro modular und das Kraftpaket ISO-10AC Pro.
VIDEO
Artiphon Orba ist ein akkubetriebener Handheld-Synthesizer und Looper in Halbkugelform, der auch als MIDI-Controller für PC/MAC, DAW, Plug-ins, iPad/iPhone und Android fungieren kann.