Eine weitere Ausgabe des beliebten P-Bass wird nun auch von Cort zu einem moderaten Preis angeboten.
VIDEO
Der Basser der Band D-A-D hat mal wieder den Vogel abgeschossen: ein Riesen-iPhone inkl. Kamera und Liveübertragung des Publikums an sich selbst ist sein Bass. Und wie immer: nur 2 Saiten.
Die in Community-Arbeit entstandene Idolmaker E-Gitarre bekommt einen viersaitigen Bruder – den Idolmaker Bass. Es wird wie üblich eine Masterbuilt- und eine Teambuilt-Version geben. Je nach Geldbeutel.
Holger Stonjek hat uns verraten, dass Sandberg mit Zedernholz experimentiert. Klanglich soll es in eine andere Richtung gehen, aber optisch ist das wirklich lecker. Und die Bässe werden super leicht.
Was alles in diesem Parallelunivesum bei Fender so passiert … Telecaster Bass mit 1951s Specs, Telecaster Optik und PJ-Bestückung. Bin ich der einzige, der darauf nicht gewartet hat?
VIDEO
Lightning Boy Audio präsentiert das NuVision Preamp-Pedal auf Röhrenbasis für E-Gitarre und E-Bass. In ihm werkeln zwei Nuvistor-Röhren für Gain und passiven EQ.
VIDEO
Am Stand von Chapman Guitars auf der diesjährigen NAMM gab es jede Menger 2018er Modelle zu sehen: Ein Upgrade der CAP-10, neue Siebensaiter, Norseman 2018, Midgard Serpent 2018, die Rob Scallon Signature und ...
Auch Ernie Ball zeigt Neuheiten auf der NAMM 2018. Es gibt ein paar neue Gitarren von Music Man, neue Farben, neue Hälse und auch zwei neue Bässe. Letztere allerdings wohl nur in Nordamerika.
Wieder eine Überraschung: Blackstar steigt in den Bassbereich ein. Unity Pro heißt die Serie, die von 30 bis 500 Watt alles dabei hat.
„Einmal alles von Fender, aber bitte in einer Gitarre“. Auf der NAMM steht so ein Ungetüm herum. Spielen kann es wohl nur Big Foot. Oder jemand mit echt langen Armen.
Zur NAMM 2018 in Anaheim präsentieren Warwick und Framus wieder einige neue Modelle vom Warwick Idolmaker Bass bis zur Framus William DuVall Talisman Signature Gitarre.
VIDEO
Für die NAMM 2018 hat Fender eine ganze Reihe „alter“ E-Gitarren und E-Bässe angekündigt, die mit ein paar Updates als American Originals wieder auf die Welt losgelassen werden.
Das ist doch mal ein Jazzmaster‘esquer Bass nach meinem Geschmack: Fano Standard JM4-FB mit C-Profil, 10“ Radius, 34“ Mensur und der stimmigen Optik könnte das vor allem Offset-Fans begeistern.
VIDEO
Lange nach der Ankündigung soll der Signature Shortscale Bass endlich in den Handel kommen. Mit authentischem Aging wie beim Künstler Justin Meldal-Johnsen.
Tatsächlich baut Gibson den RD Artist Bass wieder in Antique Natural und Ebony. Aber nicht alle Änderungen dürften Fans der alten Modelle erfreuen, andere vielleicht schon.
… und gibt zum Schluss nochmal einen Rabatt von 25% auf fast alles, was mit Verstärkern und PA zu tun hat. Die Sparte E-Gitarre bleibt aber bestehen.
VIDEO
21. Sep 2017 in
Fans von Halloween und Psychobilly aufgepasst: Die Skull & Crossbones E-Gitarre ist auf jeden Fall ein echter Hingucker auf jeder Bühne. Oder ist es doch too much?
VIDEO
YouTuber Davie504 hat zusammen mit Chowny seinen Signature-Bass entwickelt. Auf jeden Fall ist er nicht so teuer, aber kann er mehr als nur slappen?
VIDEO
Das neue Distortion-Pedal Alpha Omicron für Bass wurde vom Karnivool-Basser mitentwickelt und ist grundlegend ein kleines Alpha Omega.
Drei 50-Watt-Combos mit Nutube-Mikroröhren und mehreren Kanälen und sehr leichtem Gewicht stehen bei Vox an. Nur E-Gitarristen gehen leer aus.
40 Jahre gibt es den BB Bass von Yamaha jetzt schon und die Firma aus Japan nutzt den Anlass, um das Modell etwas zu verändern, will sich aber dennoch treu bleiben.
VIDEO
Ein, zwei oder drei Pickups soll der Hunington III Bass bekommen, dazu drei mögliche Farben auf der Vintage-Bodyform. Und es ist ein Shortscale.
Mit den 2017 in Kraft getretenen CITES Regularien haben Händler und Gitarrenbauer neue Herausforderungen. Die Bassschmiede Sandberg reagiert mit einer neuen Option für Griffbretter: Eiche.
VIDEO
Der wie ein StingRay anmutende Kiloton aus dem Hause G&L ist bald auch als günstigere Fernost Tribtute-Version verfügbar. Sonst ist er dem USA-Modell sehr ähnlich.