790 Ergebnisse für "Distortion"
Hier gibt’s etwas umsonst: aktuelle VST-Tools für eure DAW
13. Juni 2017 in Recording
Kostenlose VST-Plug-ins gibt es wie Sand am Meer. Aber sind diese auch wirklich gut? Oder belegen sie auf unserer Festplatte ungenutzt kostbaren Speicher? Hier sind drei aktuelle Freeware Tools die sich lohnen.
Analogue Solutions Mr. Hyde – schöner zerstören!
12. Juni 2017 in Synthesizer
Wie kann man mit dem gleichen Gerät etwas schön machen und auch im gleichen Moment übel zurichten und zerlegen? Richtig, mit einem Ringmodulator könnte man das, der gefiltert wird. Das ist Mr.Hyde.
apeSoft mood – der legendäre Moog Model D goes iPad
12. Juni 2017 in Synthesizer
Die Softwareschmiede apeSoft legt mit ihrer iOS-Emulation des legendären Moog Model D namens mood eine weitere gelungene Synthesizer-App nach, die mit vielen Extras glänzt.
Wild? Kraut! Fuzz – alles drin im Orion Wildkraut Silizium Fuzz.
06. Juni 2017 in Gitarre
Ein neues Pedal wirft seinen Schatten voraus: das Wildkraut Fuzz. Ein 5-Regler Silizium Fuzz. Wild? Kraut! Fuzz. – Mit dem Wildkraut Fuzz bekommt man all dies realisiert.
Audio Damage Grind – Zerstörung mit Charakter
01. Juni 2017 in Recording
Das neue Plug-in Audio Damage Grind macht dem Namen der Hersteller Firma alle Ehre. Denn damit wird euer Sound so richtig in die Mangel genommen, bekommt aber auch das gewisse Etwas mitgeliefert.
Beetronics FX erweitert seine Zerrerpedale mit dem OverHive
01. Juni 2017 in Gitarre
Die Firma mit den Bienen hat wieder zugeschlagen und präsentiert mit dem OverHive ein weiteres Overdrive-Pedal im Aged-Vintage-Look. Dabei legt man weiterhin Wert auf Handmade in USA.
Bass, Bass, wir brauchen Bass: EHX Battalion Preamp + DI
31. Mai 2017 in Gitarre
Electro Harmonix hat das neuste Effektpedal für Bassisten vorgestellt: Battalion ist 4-Band EQ, (MOSFET) Distortion, Compressor, Gate und DI in einer Box. Und das zu einem moderaten Preis.
Brainworx bx_console Plug-in E und G aufgetaucht!
30. Mai 2017 in Recording
Brainworx verrät in einem neuen Demonstrationsvideo zwei neue kommende Plug-ins der bx_console Reihe. Es sind kreative virtuelle Nachbauten der legendären SSL 4000 Konsole aus den Fantasy Studios.
Vintage-Pedale von TC Electronic nun auch als Plug-ins erhältlich
16. Mai 2017 in Recording
Vintage Guitar Pedal Native Bundle heißt das Paket mit fünf wohlbekannten Effektpedalen aus der Historie als Plug-ins für eure DAWs. Darunter ist auch der Stereo Chorus Flanger.
Brexit – jetzt auch als Pedal. Aber nicht in der EU!
15. Mai 2017 in Gitarre
„Brexit means Brexit“ heißt das Distortion-Pedal aus dem vereinigten Königreich. Tate FX aus England macht mit dem Pedal seine ganz eigene Meinung des EU-Austritts öffentlich.
LEAK: Novation Peak – 8-stimmig polyphoner Synthesizer
19. Apr. 2017 in Synthesizer
Novation hat zwei Neuheiten für die Superbooth angekündig. Das erste ist geleaked: PEAK – ein wirklich interessanter Synthesizer.
MOK Waverazor – der Jack-The-Ripper unter den Software Synth
18. Apr. 2017 in Synthesizer
Der Software-Hersteller MOK veröffentlicht den patentierten audiozerhackenden Software-Synthesizer Waverazor in einer ersten noch nicht vollständig editierbaren Version. Hier sind die ersten Facts.
Drive, Delay und Reverb in einem Pedal – Biltworth BW-1
11. Apr. 2017 in Gitarre
BW-1 ist das erste Effektpedal der Firma Biltworth aus Kalifornien. In einem Gehäuse werden die Effekte Overdrive bzw. Distortion, Delay und Reverb vereint.
Wie funktioniert‘s? BIAS Distortion im Detail
08. Apr. 2017 in Gitarre
„Alle“ Overdrive und Distortionsounds dieser Welt, emuliert bzw. modelliert von einem Pedal? Positive Grid BIAS Distortion will das sein – hier im ausführlichem Review zusammen mit dem Produktmanager ...
Musikmesse 2017: 1010music fxbox – digitale Effekte für das Eurorack
06. Apr. 2017 in Recording, Synthesizer
Musikmesse 2017: Die Firma 1010music bestätigt endlich die Lieferbarkeit des neuen Eurorack FX Moduls fxbox. Die Facts gibt es wie immer hier:
Musikmesse 2017: Verstärker mit Saugnapf – Fluid Audio Strum Buddy
06. Apr. 2017 in Gitarre
Strum Buddy ist ein kleiner Amp, der mit einem Saugnapf an die Gitarre „angepappt“ wird und mit drei Effekten die Gitarristen überzeugen soll. Der Akku hält immerhin 3 Stunden.
Musikmesse 2017: Friedman Motor City Drive & Fuzz Fiend mit 12AX7 Röhre
05. Apr. 2017 in Gitarre
Zwei neue Röhrenpedale hat der Amp-Hersteller aus den USA auf der Musikmesse im Gepäck: Motor City Drive und Fuzz Fiend. Das Fuzz bietet auch einen „Rage“ Modus.
Darkglass Alpha-Omega – erste Sounds veröffentlicht
31. März 2017 in Gitarre
Das kommende Preamp/Distortion-Pedal Alpha-Omega der Edelschmiede für hervorragend klingende Basspedale sorgt für einige Spekulationen und Hype-Momente. Nun hat Hersteller Darkglass ein erstes Video ...
Sinevibes Corrosion – mehr Distortion für den Mac
28. März 2017 in Recording
Corrosion ist das neue Multi-Distortion Plug-in der Softwareschmiede Sinevibes. Es beinhaltet sieben verschiedene Zerrer-Modelle, die nicht nur für Gitarristen interessant sind.
Blamsoft Inc. VK-2 Viking Synthesizer – ein Moog für Reason
27. März 2017 in Synthesizer
Blamsoft Inc. veröffentlicht eine weiter Rack-Extension für Propellerheads Reason mit dem Namen VK-2 Viking Synthesizer. Dieser basiert nicht nur grafisch auf Moog Synthesizern. Hier die ersten Facts.
Fulltone Collection für Amplitube
IK Multimedia stellt drei berühmte Effekte von Fulltone für ihre Amplitube-Umgebung vor: OCD (Pedal), SSTE (Solid State Tape Echo) und TERC Chorus.Modulares Distortionpedal mit Röhre? Lightning Boy II !
07. März 2017 in Gitarre
Von crunch bis „immense amount of distortion“ versprechen die Macher vom Lightning Boy II Effektpedal – einem erweiterbaren Distortionpedal aus den USA für E-Gitarre und E-Bass.
„Modern Monster of Gain“ – Wampler Dracarys Distortion
28. Feb. 2017 in Gitarre
Ein neues High-Gain-Pedal von Wampler erblickte das Licht der Welt und soll noch diese Woche in den Regalen liegen: Dracarys.