787 Ergebnisse für "Distortion"
Modularer Multi-Effekt für Gitarre: Biyang LiveMaster
20. Dez. 2017 in Gitarre
Ein ungewöhnliches Konzept aus China: LiveMaster ist ein analoges, modulares Multi-FX-Board mit Rahmen und 4-10 Slots. Dazu gibt es eine Reihe von Modulen. Ein Konzept, das gerne Schule machen darf.
Kaputt, aber richtig: Death By Audio Absolute Destruction
18. Dez. 2017 in Gitarre
Das Absolute Destruction Pedal zerstört das Gitarrensignal komplett – von kratzigem Distortion/Fuzz bis total kaputt ist hier „alles“ drin. Wer hat denn da Bock drauf?
Freeware-Synthesizer der Woche: Disco Polo, Retrox und Ambient Reverb
17. Dez. 2017 in Synthesizer, Recording
Freeware-Synthesizer der Woche am Freeware Sonntag: Disco Polo, Retrox und Ambient Reverb. Das sind unsere kostenlosen Goodies der Woche zum Ausprobieren.
Shattered Glass Audio Inferno – analoge Schaltkreise in virtuell
08. Dez. 2017 in Recording
Inferno ist ein Plug-in des Software-Herstellers Shattered Glass Audio, das eure digitalen Klänge, Spuren oder den gesamten Song durch fünf einstellbare Simulationen anwärmen soll.
500x buttriger Overdrive – Way Huge Drive
06. Dez. 2017 in Gitarre
Drei Regler und gut: Drive ist ein klassischer Overdrive mit warmem Sound und röhrenartigem Overdrive. Weltweit gibt es aber nur 500 Stück – dafür optisch unterschiedlichen Versionen.
Overloud Sculptube – drei Röhren für ein Hallelujah
05. Dez. 2017 in Recording
Mit Sculptube veröffentlicht die Software-Schmiede Overloud eine weitere Emulation tontechnischer Bauteile. Dieses Mal integrieren sie drei Röhrenschaltungen in ein Plug-in.
Okko FX: Vier neue Effektpedale für Gitarre und Bass
04. Dez. 2017 in Gitarre
King Krunch, Rectoplexxx, Power EQ und Motörbass – gleich vier Pedale stehen bei dem deutschen Boutique-Pedalbauer Okko FX aus Leipzig an. Der Pedalname ist hier immer Programm.
Heavy Metal Distortion Pedal auf MOSFET-Basis: ZenZero Habu
30. Nov. 2017 in Gitarre
„Ein Pedal, das jedes Gesicht zum Schmelzen bringt und jedem Stil gerecht wird … solange er hart ist.“ So beschreibt ZenZero das Habu selbst, mal sehen, ob es stimmt.
Boris Blank Yellofier – bunt, bunter, iYello
28. Nov. 2017 in Synthesizer
Boris Blank von der Band Yello lässt die Sequencer- und Sampling-App Yellofier auf den neuesten Stand bringen. Das Produktvideo macht so richtig Lust auf die App!
Distortion meets Modulation – Old Blood Noise Endeavors Excess
22. Nov. 2017 in Gitarre
Fans abgedrehter und brauchbarer Klänge aufgehorcht: Das Pedal vereint High Gain Distortion mit Chorus und Slapback-Delay in Serie oder parallel. Klingt nach einer Menge Spaß, oder?
Giorgio Sancristoforo GLEETCHLAB 4 – elektroakustische DAW für den Mac
13. Nov. 2017 in Synthesizer, Recording
GLEETCHLAB 4 ist eine Software-Emulation des Entwicklers Giorgio Sancristoforo des aus den fünfziger Jahren stammenden elektroakustischen modularen Instruments Berna.
Freeware-Synthesizer der Woche: Horror Box, Nabla und HY-Lofi2
05. Nov. 2017 in Synthesizer, Recording
Freeware-Synthesizer der Woche. Heute im Freeware Sonntag Programm: Horror Box, Nabla und HY-Lofi2. Dann mal ran an den Speck und den Sonntag mit Musik verbringen!
Reverb meets Distortion – Eventide MangledVerb
03. Nov. 2017 in Recording
This is Halloween – Geister und Gruselmonster freuen sich über das neue MangledVerb Plug-in von Eventide, das Hall und Distortion in einer Instanz vereint.
Analog Armada – frische Pedal-Remakes von TC Electronic
02. Nov. 2017 in Gitarre
Acht neue analoge Effektpedale stehen bei TC Electronic an. Dreimal Zerre, dreimal Modulation und zweimal Dynamik. Aber sind die besser als die durchwachsenen Vorgänger?
Federhall und Dirt Box – JHS Spring Tank Reverb und The Kilt V2 Pedale im Anflug
02. Nov. 2017 in Gitarre
Ein Amp-style Federhall mit zwei virtuellen Federn und eine Dirtbox von Low Gain bis Fuzzeinschlag hat JHS angekündigt. Beide bewegen sich preislich im Mittelfeld des Firmensortiments.
5 in 1 fürs Mixing – Focus One Plug-in
01. Nov. 2017 in Recording
Ist das Focus One Plug-in alles, was man für den kreativen Mixing-Prozess braucht? Wenn es nach dem niederländischem Duo Sick Individuals geht, ist man damit schon sehr nah dran.
Freeware-Synthesizer der Woche: FB-3300, PhatNoise Delay und HOFA SYSTEM basic
29. Okt. 2017 in Synthesizer, Recording
Freeware-Synthesizer der Woche: Auch heute stellen wir euch hier wieder drei kostenlose Plug-ins vor: Full Bucket Music FB-3300, Edinburgh Records PhatNoise Delay und HOFA SYSTEM basic.
AudioThing Wave Box – der dynamisch duale VST-Waveshaper
22. Sep. 2017 in Recording
Die Softwareschmiede AudioThing veröffentlicht mit ihrem neuen VST-Plug-in Wave Box ein umfangreiches Verzerrer-Tool mit vielen Modulationsmöglichkeiten.
Boss und JHS bauen gemeinsames Effektpedal: JB-2 Angry Driver
08. Sep. 2017 in Gitarre
Das JB-2 Angry Driver ist ein Mischmasch aus dem Boss BD-2 Blues Driver und dem JHS Angry Charlie – die Besonderheit sind die verschiedenen Schaltungsmöglichkeiten.
Kilohearts Phase Distortion – unkonventionell zerren
05. Sep. 2017 in Recording
Phase Distortion ist ein neues Plug-in des Herstellers Kilohearts, das sich durch Phasenmodulationen um Overdrive- und Saturationseffekte für euren Sound kümmern soll.
Darkglass stellt Alpha Omicron Distortion vor, den kleinen Alpha Omega Bruder
04. Sep. 2017 in Gitarre
Das neue Distortion-Pedal Alpha Omicron für Bass wurde vom Karnivool-Basser mitentwickelt und ist grundlegend ein kleines Alpha Omega.
Rob Papen RP-VERB 2 – generalüberholt und neue Features
28. Aug. 2017 in Recording
Rob Papen veröffentlicht mit RP-VERB 2 eine überarbeitete Version seines bekannten Reverb Plug-ins mit wirklich interessanten neuen Funktionen und einem Facelift.
Xotic AC/RC-OZ Kombination nur 1500x
25. Aug. 2017 in Gitarre
Die Overdrive/Distortion-Kombination von AC-Booster und RC-Booster für Fusion Gitarrist Oz Noy wird es nicht „unendlich“ oft geben. Schade, dabei ist die Kombination echt interessant.