VIDEO
Farbdisplay, 99 Speicherplätze, längere Aufnahmekapazität, Import und Export via Drag & Drop (USB) und tolle neue Aufnahmefunktionen: Der DITTO+ Looper sieht nach einem klaren Gewinner aus!
HOT
Waldorf präsentiert uns mit Iridium einen neuen Desktop Synthesizer. Wie unschwer zu erkennen ist, erinnert die Aufmachung dem großen Flaggschiff Quantum.
Der Analyst Ming Chi-Kuo ist der Meinung, dass Apple sehr bald ein neues MacBook Pro mit einem 14,1-Zoll Mini-LED Display und einiges mehr vorstellen wird.
VIDEO
Die VOX Valvenergy-Serie packt Nutube-Technologie in vier winzige Preamps mit Röhrensound. Doch wofür ist das OLED-Display?
Apple und Microsoft haben neue Flaggschiff-Laptops auf den Markt gebracht. Hier gibt es den ultimativen Vergleich von Surface Laptop 3 und MacBook Pro 16".
Die Sterne stehen gut für ein Multieffekt von TC Electronic. Und zwar mit Toneprint und Mash-Fußschaltern. Diese Effekte fänden wir auch einem Toneprint Pedalboard ziemlich knorke.
VIDEO
Der neue Stern am Looper-Himmel? Das Singular Sound Aeros Loop Studio bietet 6 Stereo-Tracks, Quantisierung, bis zu 48 Stunden Aufnahmezeit, Wi-Fi, Bluetooth, SD-Karte, farbigen Touchscreen uvm.
VIDEO
Mit dem neuen Analyzer-Plug-in HawkEye der Hard- und Software-Firma SPL habt ihr alle Daten eurer Audiosignale professionell im Blick. So muss das auch sein!
VIDEO
Mit Redox und Torque stellt die Firma Kilpatrick Audio gleich zwei Hardware Effektgeräte vor, die optisch überzeugen. Leider gibt es noch keine Soundbeispiele.
HOT
Ob man es glaubt oder nicht: Moog hat tatsächlich den One fertig gestellt und er kommt in den Handel. Und die Featureliste liest sich gut. Der Memorymoog würdig neu erfunden?
Der französische Hard- und Softwarehersteller Arturia ergänzt das eigene Sortiment mit der neuen Controller-Serie KeyLab MkII. Sensitive und delikat sollen sie sein. Oh ja!
Zadar 1973 Quadruple Envelope Generator ist ein sehr interessanter frei konfigurierbarer Hüllkurvengenerator für jede x-beliebige Kurvenform. Und das gleich vier Mal!
Ein Editor und Anzeigegerät für den Novation Circuit namens "Short" ergibt Short Circuit und gibt Zugriff auf Parameter frei.
Erica Synths bringt einen Oszillator mit Display, also digital. Er ist offenbar zu mehr in der Lage als nur Grundwellenformen zu erstellen …
HOT
Moog plant schon einige Zeit lang einen hybriden Synthesizer der mit Hilfe von Linux als Hardware erscheinen soll aber auch klar Hardware sein soll. Keine App, sondern ein Synthesizer…
Endlich kommt mit dem Presonus FaderPort 16 die von vielen Anwendern gewünschte größere Version des FaderPort 8 mit nun 16 motorisierten 100 mm Fadern auf den Markt.
Was für Gaming gut ist, kann für die tägliche DAW-Arbeit nicht verkehrt sein: Der Samsung CHG90 hat 49“ Bilddiagonale mit einem 32:9 Verhältnis und den hauseigenen QLEDs. Aber ist nicht zu Ende gedacht.
Apple bringt ein weiteres Update des iPad Air 2 und nennt es iPad 9,7". Es kommt mit einer verbesserten CPU, mehr Speicher und einem helleren Display. Leider bringt es auch einige Rückschritte mit sich.
Auf der NAMM steht Akais neuer MPCX als Ausstellungsstück. Unser Fotograf vor Ort hat vielleicht eine große Schwachstelle entdeckt: das Display.
VIDEO
Miclop Electronics kündigt einen nicht nur äußerlich spektakulären MIDI-Controller an. Er heißt CTRL Boy und kann Controller Templates im eigenen Speicher ablegen. Über ein integriertes Display wird ein ...
Wenn das übliche Schwarz zu langweilig ist: Warum nicht einfach knallig bunt? Was können die Headstock Clip-On Tuner Eclipse noch?
VIDEO
Endlich ist es raus: Der Behringer Analog Synthesizer heißt DeepMind 12. Und dazu verrät das fünfte Video der Serie noch einige Facts mehr zu der kommenden Veröffentlichung. Here we go:
Numark hat auf der NAMM 2016 ein externes Triple-Display für Serato DJs im Gepäck, das Titelinformationen liefert, Wellenformen aufbereitet und einen Browser-Bereich mit Navigationselementen bietet.