ANZEIGE
2438 Ergebnisse fĂĽr "AAX"
Audio Damage Filterstation 2 bringt Bewegung in den Filter
20. Dez. 2017 in Recording
Mit Filterstation 2 veröffentlicht die Software-Schmiede Audio Damage ein weiteres Update ihrer schon in die Jahre gekommenen Effekt-Tools und bringt ein zeitgemäßes Plug-in.
Zocken mit dem Softsynth? Ja – mit Vengeance Avenger
15. Dez. 2017 in Synthesizer, Sonstiges
Manuel Schleis von Vengeance Sound deckt höchstpersönlich ein im Soundpack verstecktes Mini Game für den Software-Synthesizer Avenger auf und erklärt es sehr eindrucksvoll.
Native Instruments verschenkt Phasis Plug-in
15. Dez. 2017 in Recording
Weihnachten steht vor der TĂĽr und auch Native Instruments verschenkt ein Plug-in: Phasis. Darin steckt ein neuer Phaser, der etwas mehr kann, als man denkt.
Vintage (Dolby) Tape Compressor / Expander – Audio Thing Type A
11. Dez. 2017 in Recording
Type A ist ein Tape-style Enhancer mit vier Bändern. Es soll nach Vintage klingen, aber hat all die modernen Annehmlichkeiten, die ein Plug-in so mitbringt.
Freeware-Synthesizer der Woche: FB-3200, Molekules und Jamsticks 4
10. Dez. 2017 in Synthesizer
Freeware-Synthesizer der Woche am Freeware Sonntag: FB-3200, Molekules und Jamsticks 4 free. Wer braucht schon mehr fĂĽr einen kreativen Sonntag Nachmittag?
TBProAudio Isol8 fĂĽr ein besseres Monitoring via Plug-in
07. Dez. 2017 in Recording
Mit Isol8 schenkt und die Software-Schmiede TBProAudio ein Mixing Tool für ein verbessertes Monitoring. Es erleichtert das Aufspüren von störenden oder fehlenden Frequenzen in eurem Song.
Overloud Sculptube – drei Röhren fĂĽr ein Hallelujah
05. Dez. 2017 in Recording
Mit Sculptube veröffentlicht die Software-Schmiede Overloud eine weitere Emulation tontechnischer Bauteile. Dieses Mal integrieren sie drei Röhrenschaltungen in ein Plug-in.
Focusrite verschenkt Addictive Drums 2
01. Dez. 2017 in Recording
Wer ein Scarlett 2nd Gen oder Clarett Audiointerface besitzt, der kann sich nun kostenlos (außer persönlichen Daten) Addictive Drums 2 sichern.
Ueberschall veröffentlicht kostenlosen Elastik 3 Player
28. Nov. 2017 in Synthesizer
Die Firma Ueberschall veröffentlicht mit Elastik 3 ein neues Update ihres Sampleplayers mit dem bekannten Loopeye. Neu ist eine Re-Tuning-Funktion mit zplane Technologie.
Freeware-Synthesizer der Woche: Palette, Repro-5 und Infinity
26. Nov. 2017 in Synthesizer
Freeware-Synthesizer der Woche am Freeware Sonntag: Palette, Repro-5 und Infinity. Damit lässt sich sicherlich ein schönes Weihnachtslied komponieren.
SoundSpot Velo Brickwall Limiter mit 90 Prozent Rabatt
24. Nov. 2017 in Recording
Der Software-Hersteller SoundSpot veröffentlicht mit Velo einen Brickwall Limiter mit einer interessanten grafischen Benutzeroberfläche. Dazu gibt es einen satten Rabatt!
Polyverse Gatekeeper – Gaten bis der Arzt kommt!
21. Nov. 2017 in Recording
Die EDM Band Infected Mushroom veröffentlichen in Zusammenarbeit mit dem Software-Hersteller Polyverse ein weiteres Plug-in namens Gatekeeper für extreme Automationsfahrten im Loop.
AKAI veröffentlicht MPC 2.0 und The Vault 2.0 Software
21. Nov. 2017 in Synthesizer, Recording
Nach langer Ankündigung veröffentlicht die Firma AKAI endlich das schon erwartete große Update MPC 2.0 und The Vault 2.0 für ihre USB-Controller und Sampler-Reihe.
Binson Echorec 2 als Plug-in wiederbelebt – Auditory Echoes T7E
20. Nov. 2017 in Recording
Ein bisschen Vintage gefällig? Auditory belebt das Metallscheiben-Delay der 1960er und 70er (ich sag nur Pink Floyd) wieder als Plug-in. Mit Einführungspreis.
Freeware-Synthesizer der Woche: The Blooo, AAS Session Bundle und MSpectralPan
19. Nov. 2017 in Recording, Synthesizer
Freeware-Synthesizer der Woche. Heute im Freeware Sonntag Programm: The Blooo, AAS Session Bundle und MSpectralPan. Genau das Richtige fĂĽr die kalte Jahreszeit.
Grafischer EQ neu erfunden? Kilohearts Carve EQ und Slice EQ
10. Nov. 2017 in Recording
Kilohearts will beim Carve EQ den grafischen Equalizer neu erfinden. 31 Bänder, Analyzer, Match Funktion via Sidechain und frei veränderbarer Größe klingt nach einem guten Plan.
HoRNet Coherence Meter – ist der Mix fertig fürs Mastering?
07. Nov. 2017 in Recording
Das HoRNet Coherence Meter ist ein Plug-in, mit dem sich ĂĽberprĂĽfen lassen soll, ob der vorliegende Mix die richtige Balance fĂĽrs Mastering hat. Mit knapp 9 Euro ist es dazu noch ausgesprochen gĂĽnstig.
Cakewalk Momentum – 4-Spur Recorder App zum Abo-Tarif
06. Nov. 2017 in Recording
iOS, Android, aber auch Windows und macOS werden von Cakewalks Momentum unterstĂĽtzt. Aber kann sich die Recorder und Looper App mit Abo-Bezahlmodell durchsetzen?
Reverb Foundry HD Cart – der Hall aus der Vergangenheit
03. Nov. 2017 in Recording
Die noch junge Firma Reverb Foundry veröffentlicht mit HD Cart ihr erstes Plug-in. Es emuliert sehr hochwertig einen Teilbereich eines bekannten Hallgeräts aus den achtziger Jahren.
Freeware-Synthesizer der Woche: FB-3300, PhatNoise Delay und HOFA SYSTEM basic
29. Okt. 2017 in Synthesizer, Recording
Freeware-Synthesizer der Woche: Auch heute stellen wir euch hier wieder drei kostenlose Plug-ins vor: Full Bucket Music FB-3300, Edinburgh Records PhatNoise Delay und HOFA SYSTEM basic.
Sknote Disto-S – ein Distressor zum Schnäppchenpreis
24. Okt. 2017 in Recording
Mit Disto-S veröffentlicht die Softwareschmiede Sknote eine wirklich gelungene Distressor Software Emulation vor, die ihr im Moment zu einem höchst attraktiven Preis erwerben könnt.
Unfiltered Audio Zip – Komprimieren mit Modulation
24. Okt. 2017 in Recording
Unfiltered Audio erweitert ihr Produktangebot mit dem Kompressor Plug-in Zip. NatĂĽrlich beinhaltet auch dieser Effekt die typische Modulationssektion, die Sounddesigner lieben werden.
SoundSpot Nebula – Multieffekt Plug-in mit LFO-Steuerung
23. Okt. 2017 in Recording
Mit Nebula veröffentlicht die Softwareschmiede SoundSpot ein Multieffekt Plug-in mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt das überaus attraktive Einführungsangebot mit 90 Prozent Rabatt.