Über den Autor
Beiträge von claudius
Epiphone sieht Rot – Sheraton-II Pro wird auch in Wine Red veröffentlicht
05. Juni 2015 in Gitarre
Epiphone liefert bei der neuen Sharaton-II Pro nach, was sich die Kunden bei den alten Modellen gewünscht haben.
Android kommt langsam in Schwung – IK Multimedia veröffentlicht iRig UA
Endlich dürfen auch Android-Geräte ohne spezielle Software als Gitarren- und Effekt-Modeler dienen. IK Multimedia stellt das iRig UA vor.Kannst du komprimiertes von unkomprimiertem Audio noch unterscheiden?
04. Juni 2015 in Recording
Auf npr.com wurde gestern ein sehr interessanter Test gestartet: Hörst du den Unterschied zwischen unkomprimiertem WAV und zwei MP3 Kompressionsstufen?
Haas-Effekt für die DAW – Noisebud HaasPan und pHaasE
03. Juni 2015 in Recording
Noisebud stellt zwei interessante Effekt-Plugins für Sounddesigner vor.
CEO Wechsel bei Fender MI – Was bedeutet das für die Zukunft?
03. Juni 2015 in Gitarre
Andy P. Mooney wird neuer CEO von Fender MI. Was könnte dahinter stecken?
Acon Digital DeFilter – automatischer Ent-Kamm-Filter und EQ
02. Juni 2015 in Recording
Acon Digital veröffentlicht mit dem DeFilter ein sehr interessantes Plugin, das automatisch die Frequenzen anpasst.
Marshall veröffentlicht den Kilburn Bluetooth Verstärker
02. Juni 2015 in Gitarre
Marshalls neuer kleiner Bluetooth Amp mit 20 Stunden Laufzeit soll der Lauteste seiner Klasse sein.
Auphonic Multitrack – vollautomatischer Mix ohne DAW?
01. Juni 2015 in Recording
Ein kleines Programm, das aus Stems voll automatisch einen fertigen Mix erstellt. Kann sowas gut klingen?
Tracktion 4 DAW ab sofort kostenlos
Die DAW Tracktion 4 steht ab sofort in vollem Umfang komplett kostenlos zum Download zur Verfügung.Soundcloud und Freesound.org Browser für jede DAW? Stagecraft Software Loop Browser.
29. Mai 2015 in Recording
Stagecraft Software stellt ein Plugin für fast jede DAW vor, mit der man kompletten Zugriff auf Soundcloud und Freesound.org bekommt.
Brainworx stellt ENGL E765 und E646 Victor Smolski als Plugin vor
Plugin Alliance / Brainworx stellt zwei ENGL Amps als native DAW Plugins vor.Hat Marshall einen neuen Mini-Amp in der Mache?
28. Mai 2015 in Gitarre
Auf Twitter hat Marshall ein Foto veröffentlicht. Ist es ein tragbarer Kühlschrank oder ein neuer Mini-Amp?
HoRNet ELM 128 – kostengünstiges Loudness Meter Plugin mit EBU R128 Norm
27. Mai 2015 in Recording
Wenn die DAW mal keine eigenen EBU R128 genormten Meter eingebaut hat, kann ein Plugin Abhilfe schaffen.
3D-Recording für Jedermann? Binauric OpenEars auf Kickstarter
27. Mai 2015 in Recording
Bluetooth In-Ear Kopfhörer, die auch Audio aufnehmen, wie es das menschliche Gehör wahrnimmt? Das könnte richtig gut werden.
Beschichtete Saiten fransen aus? LaBellas Vapor Shield Serie macht’s anders.
26. Mai 2015 in Gitarre
Saiten mit Schutzschicht klingen deutlich länger frisch als normale Saiten, fransen aber irgendwann aus. Die neue Vapor Shield Serie von LaBella soll dauerhaft gut klingen und halten.
Audio Damage FuzzPlus3 – kostenloses Fuzz Plugin mit Selbstoszillation
Jeder sollte ein Fuzz-Plugin in der DAW haben. Warum eigentlich nicht das kostenlose FuzzPlus3 von Audio Damage?[Webtipp] Mit alter Computer-Hardware Musik machen? Die Floppy-Orgel!
26. Mai 2015 in Recording, Synthesizer
Zwölf findige Entwickler vom Toolbox Bodensee e.V. haben eine Orgel aus alten Disketten-Laufwerken gebaut.
Einmal untenrum bitte – MXR Bass Distortion M85
22. Mai 2015 in Gitarre
Das neue Effektpedal M85 von MXR verzerrt wahlweise über Silicon-Transistoren oder eine LED.
IK Multimedia veröffentlicht AmpliTube 4
Mit der neuen Version wird IK Multimedias AmpliTube erwachsener. Das Re-Design hat der App sehr gut getan.Das sind die neuen Features von Presonus Studio One V3
20. Mai 2015 in Recording
Die Feature-Liste der DAW von Presonus kann sich nach dem Update echt sehen lassen.
Google baut den MIDI-Standard in das Web-API von Chrome 43 ein
20. Mai 2015 in DJ, Recording, Synthesizer
Ist das der Grundstein für effektives Zusammenarbeiten über das Internet?
Apogee veröffentlicht den Groove – USB-Kopfhörerverstärker der Oberklasse
20. Mai 2015 in Recording
Zur NAMM wurde der neue Kopfhörerverstärker Groove von Apogee vorgestellt. Vier Monate danach kommt er in den Handel.
Glitchmachines Subvert – Multi-Mode Distortion Plugin mit FM Ring-Modulator, Bitcrusher und Delay
19. Mai 2015 in Recording
Ein Distortion-Plugin mit drei parallelen Kanälen sollte man sich doch mal näher anschauen.