SUPERBOOTH
Making Sound Machines zeigt die Farbfilter Series – vier schmale Eurorack-Module in 4 HP zum Färben, Filtern und Formen von Klängen.
SUPERBOOTH
Mit Black Stereo Reverb, Black Stereo Delay 2 und Black DJ VCF zeigt Erica Synths auf der Superbooth drei weitere neue Module der Black-Series.
FireSonic präsentiert uns mit United Plugins FirePresser. Mehrere legendäre Kompressoren in einem Plugin für kurze Zeit kostenlos!
VIDEO
Series Black LA-120, LA-220 und LA-320 Mikrofone von Lauten Audio bekommen ein V2-Update: Neben einem neuen Look gibt es kleine Verbesserungen.
Drawmer 1972 ist ein 2-Kanal-Vorverstärker für alle möglichen Signale und kommt mit tollen Features wie Filter oder einem Upward-Expander.
Brainworx Amek EQ 250 ist eine aufgetunte Emulation des Sontec MEP 250EX, das Original gilt für viele als einer der besten Equalizer überhaupt.
VIDEO
Auf der Superbooth gab es den von Eowave und Touellskouarn für den französischen Musiker Yann Tiersen entwickelten Synthesizer OSTILH zu sehen.
VIDEO
UDO Audio Super 6 vereint essentielle Funktionen alter Zeiten mit modernen und fortschrittlichen Technologien der Klangerzeugung: Angecheckt!
Doepfer bringt mehrere neue Eurorack-Module zur Superbooth mit, darunter das duale Multimode-Filter A-121s. Ebenfalls neu: A-138j und A-183-5.
AudioThing veröffentlicht mit Things - Crusher einen neuen kleinen Effekt für ihre Things-Reihe. Für 9 Euro ist das ein No-brainer!
VIDEO
Plugin Alliance veröffentlicht die Emulation des TOMO Audiolabs LISA Prozessors, beim Forever 29 Abo kannst du Plug-ins für 1 US-Dollar kaufen.
VIDEO
Auf Basis des AS3109-Chips bringt Erica Synths Black 3109 VCF/VCA den Sound klassischer Roland-Filter aus Jupiter, Juno und SH-101 ins Eurorack.
VIDEO
Unfiltered Audio TAILS wurde mit BT entwickelt und entfernt automatisch Transienten und Dissonanzen. Ein „sauberes“ Reverb für kreative Effekte.
VIDEO
Audio Brewers ab Delay erzeugt bis zu vier Delay-Lines und funktioniert mit Mono-, Stereo- und und 3D-Audio-Signalen – in alle Richtungen!
Die Plug-in-Suite Smoke von Acustica Audio soll eure Mixe wie die Hits im amerikanischen Radio der 50er-Jahre klingen lassen.
VIDEO
BLEASS Phase Mutant verfolgt eine originelle Idee. Das Effekt-Plug-in arbeitet nämlich mit Prinzipien der Frequenzmodulation (FM).
VIDEO
SKnote MMG1 ist die Emulation eines „berühmten monophonen Synthesizers“, macht diesen aber polyphon spielbar und spendiert Extras.
VIDEO
Acustica Audio hat die One-Knob-Plug-ins für sich entdeckt. Die neue Serie startet mit Fire Filters. Hoch- und Tiefpassfilter mit ein paar Optionen.
Bei Core EQ von KIT Plugins handelt es sich um einen 4-Band-Equalizer, dessen Design von den „legendärsten EQs des Planeten“ inspiriert ist.
Klevgränd Pana setzt auf einen sehr natürlichen Panning-Effekt – also das Positionieren von Sounds im Stereo-Panorama. Wie soll das funktionieren?
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Charakter-Synthesizer 2RuleSynth, der ungewöhnliche Mad Filter und Lo-fi Spring Reverb Dirty Spring.
Kiive Audio bringt mit S-Quick Strip und Distinct! Emulationen eines SSL Channel Strips und der Distortion-Einheit des Overstayer Modular Channel.
Acustica Audio spendiert Pensado EQ 2 neue Funktionen und will das Plug-in so zu einem „perfekten Tool“ für moderne Produktionen machen.
Fuse Audio Labs VCS-1 bietet Preamp-Emulationen, Filter, EQ, Kompressor, Gate und Metering in einem Plug-in mit praktischer Link-Funktion.