Nachdem die Crowdfunding-Kampagne bei Indigogo gescheitert ist, versucht es nun Mario Maggi himself mit einem komplett neuen Synthex.
Das kürzlich veröffentlichte Video gibt Gewissheit: Yamaha entwickelt mit dem Reface wieder einen Synthesizer.
ModularGrid - der Organisator und Planer für modulare Synthesizer
Nachdem Camel Audio von Apple gekauft wurde war klar, dass der Alchemy Synthesizer wieder kommt. Ich hätte aber eher an Logic gedacht.
Michael Adams, Besitzer und CEO von Moog, hat fast die Hälfte der Firma an die Mitarbeiter verkauft.
Mario Maggi plant einen neuen Synthex 2, gleichzeitig plant der neue finnische Inhaber des Namens Elka den alten Synthex zu bauen. Konflikt oder Bereicherung?
Der MiniBrute Synthesizer von Arturia kostet bis zum 4. Juni nur noch 399 Euro. Jetzt oder nie!
Der Rummel der Musikmesse hat sich wieder gelegt. Die großen Sensationen blieben zum Teil leider aus, denn einige Kandidaten zeigten ihre Neuheiten bereits auf der NAMM. Zu sehen gab’s aber trotzdem was, so ...
Vor Kurzem machte Modal Electronics mit dem Synthesizer Dickschiff 002 auf sich aufmerksam. Nun wurde mit dem Modell 001 ein abgespeckter, aber dennoch sehr vielversprechender Ableger präsentiert.
Es gibt für viele nichts Spannenderes auf dieser Musikmesse als die neuen Module von Roland. Nicht zu Unrecht, würde ich meinen.
Bei meiner Runde gestern beim Aufbau konnte ich einen ersten Blick auf das neue Pedal von Boss werfen.
Ein Youtube-Video auf dem Channel von Boss macht gerade die Runde und sorgt für wilde Spekulationen zum neuen Produkt.
Der SIGNAL ist der zweite softwarebasierte Klangerzeuger der jungen Software-Schmiede namens Output. Mit dem vor ca. einem Jahr vorgestellten „REV“ betitelten virtuellen Instrument feierte der Entwickler ...
Die wohl kleinsten Synthesizer-Module der Welt bekommen Zuwachs: MIDI, USB I/O und Control Voltage.
Die beiden Berliner Softwareschmieden Bitwig und U-HE haben eine sehr geile Aktion gestartet. Potentielle Käufer können hier kräftig abstauben.
Was passiert, wenn ein Spezialist für modulare Synthesizer sich an ein Effektpedal für Gitarristen wagt? Es wird modular!
AUDIO
Sinevibes hat eine mir bisher nicht bekannte Art von Synthesizer veröffentlicht. Er wird vom Audiosignal gesteuert. Leider nur als AU, dafür kostenlos.
Das Unternehmen Bastl Instruments ist eher unbekannt, hat in der Vergangenheit aber schon mit diversen ausgefallenen Klangerzeugern auf sich aufmerksam gemacht. Nun wurde ein zehn Module umfassendes ...
Das PlugIn von MysteryIslands spiegelt nicht nur die komplette Bedienoberfläche der frühen Viren in seiner GUI, sondern bietet auch direktes Laden/Speichern von Patches/Multis der Ur-Viren von/auf ...
Apple besitzt fortan die Synthesizer-Schmiede Camel Audio. Ist das ein Zeichen für ein Alchemy-AU, das demnächst mit Logic X ausgeliefert wird?
Propellerhead Reason 8 Neukunden erhalten ab heute Plugins im Wert von über 230 Euro dazu.
Die Neuvorstellung des Korg ARP Odyssey auf der NAMM liegt jetzt schon wieder ein paar Tage zurück – der angekündigte Verkaufsstart rückt immer näher. Grund genug, noch mal etwas genauer hinzuschauen.
Ein Blick auf die analogen HIghlights von Roland zur NAMM 2015: JD-Xi und JD-Xa
Mac-User bekommen ab sofort den Hartmann Neuron VS Snythie kostenlos als VST.